Posted by: Hubertus
Auf und nieder oder doch lieber flach? - 08/12/04 06:12 PM
Hallo zusammen,
eine Frage, die mir nicht wirklich unter den Nägeln brennt. Vielleicht passt sie ein bisschen zu dem Beitrag mit der Höchstgeschhwindigkeit. Wie haltet ihr es, wenn ihr auf euren Touren die Wahl zwischen einer hügeligen Variante und einer flachen Alternative habt? Ich scheue mittlerweile keine (oder sagen wir lieber kaum eine) Steigung mehr, sondern genieße das abwechslungsreiche Auf und Ab bei meinen Touren in der Region Spessart/Odenwald. Vor ein paar Jahren hätte mich wohl noch niemand mit dem Fahrrad freiwillig einen Berg hochgekriegt. Inzwischen schaue ich immer mit einem gewissen Ergeiz, dass sich so im Laufe des Tages zwischen 200 und 500 hm ansammeln - praktischerweise zählt mein "Tacho" das.
eine Frage, die mir nicht wirklich unter den Nägeln brennt. Vielleicht passt sie ein bisschen zu dem Beitrag mit der Höchstgeschhwindigkeit. Wie haltet ihr es, wenn ihr auf euren Touren die Wahl zwischen einer hügeligen Variante und einer flachen Alternative habt? Ich scheue mittlerweile keine (oder sagen wir lieber kaum eine) Steigung mehr, sondern genieße das abwechslungsreiche Auf und Ab bei meinen Touren in der Region Spessart/Odenwald. Vor ein paar Jahren hätte mich wohl noch niemand mit dem Fahrrad freiwillig einen Berg hochgekriegt. Inzwischen schaue ich immer mit einem gewissen Ergeiz, dass sich so im Laufe des Tages zwischen 200 und 500 hm ansammeln - praktischerweise zählt mein "Tacho" das.