Ja, an einem Flughafen sind die Wege in der Regel deutlich länger als an einem Bahnhof. Allerdings empfinde ich das Umsteigen beim Fliegen als deutlich angenehmer als bei der Bahn. Ich muss mich nicht drum kümmern, das mein Gepäck befördert wird. Ebenso muss ich in der Regel auch nicht hetzen. Aufgrund der großzügigeren Umstiegszeiten beim Luftverkehr fallen kleinere Verspätungen nicht so sehr ins Gewicht wie bei der Bahn. Wenn bei der Bahn bei 20min Umstiegszeit 10min Verspätung hat ist das gravierender als wenn der Flieger bei 2h Umstiegsszeit 1h zu spät ist.
Eben. Und wen ich einen Langstreckenflug habe, fallen 1 Stunde Verspätung auch nicht ins Gewicht. Der Tag ist sowieso kaputt.
Ist das Gepäck eingecheckt, finde ich auch die langen Wege am Flughafen auch nicht unngenehm. Und den oben erwähnten Flughfen CDG fand ich sehr angenehm (im Gegensatz zun London Heathrow, der ist in der Tat sehr ätzend). CDG hat schöne große Ruhesessel, wo man ausgezeichnet schlafen kann

Mein Gefühl beim Fliegen ist bisher auch so, dass Airline sich mehr kümmert, dass man weiter kommt, wenn man den Anschluss verpasst hat.
Ja, der Service bei den meisten Fluggesellschaften ist in der Tat sehr gut. Bei Billigairlines nicht immer, wie ich oben schon erwähnt habe buche ich auch nicht beim billigsten Anbieter sondern bei dem mit dem besten Gesamtangebot für mich. Und dazu gehört der Service mit dazu für mich.
Gruss
Thomas