Wenn die Enden nicht zusammen sind, dann können und werden sich beide ausdehnen, den mittlerweile geposteten Bildern nach, war das auch der Fall.
Wenn ich mit die Bilder so ansehe, dann dehnt sich der Schlauch zuerst in die
Breite. Bei einem 55mm breiten Reifen ist das auch sehr wahrscheinlich. Da bei dieser Dehnung Material nach außen gezogen wird, kommen die Enden nicht zusammen, sondern
gehen auseinander.
Dazwischen klafft dann eine Lücke. Und es macht früher oder später "Peng".
Trotzdem kann ich mir nicht erklären, wie ein Schlauch innerhalb eines sauber sitzenden Reifens mit einem lauten Knall platzen können sollte.
Das Geheimnis ist, dass der Schlauch eben nicht sauber sitzt, sondern eine Lücke zwischen den Enden klafft. Diese tut sich beim Aufpumpen auf.
Ursächliche Ursache dürfte die zu große Reifenbreite von 55mm für einen vermutlich relativ schmalen Schlauch sein. Ich habe mal versucht, das schematisch zu zeichnen:
Damit dürfte klar werden, warum es knallt.
Gruß
Thoralf