Ganz einfach: Wenn er platzt, knallt es. Die Mehrzahl der Defekte sind Durchstiche, Durchschläge, etc. Die sind eher geräuschlos. Aber ganz klassisch zu viel Druck für einen Reifen knallt und ist in Form dieses "ausgerissenen Loches" (sternförmig eingerissen) erkennbar. Ist bei mir übrigens auch schon ohne direktes Pumpen, sondern z.B. durch "Rumstehen in der Sonne" oder anders bedingte äußere Druckänderung untergekommen. In der Regel aber nur bei MTB-Reifen, die ich extrem hart aufgepumpt hatte. Im vorliegenden Fall frage ich mich auch, ob man sich hier mit der scheinbaren "Lösung" eines Problems nicht ein potentielles anders eingefangen hat.