Hallo Lisa,
kennst du schön unsere Wikiseiten dazu?
http://radreise-wiki.de/Polenhttp://radreise-wiki.de/TschechienVielleicht erst mal was allgemeines: beide Länder sind, was das Radfahren angeht, sehr unterschiedlich.
----
Polen ist radfahrtechnisches Neuland. Vor ca. 15 Jahren waren nur ein paar Verrückte auf dem Rad unterwegs (Leistungssporter oder Aussteiger). Das entwickelt sich erst in den letzten Jahren zu einer "normalen" Freizeitbeschäftigung oder einem Transportmittel in Städten.
Radwege und -routen gibt es nur wenige. Die meisten sind von ihrer Qualität her nicht mit deutschen Standards zu vergleichen. Wenn man Glück hat, werden die Radwege über kleine Landstraßen geführt. Das ist in Ordnung und sehr gut fahrbar. Oft aber wurden sie auch einfach mit dem Bleistift auf der Landkarte gezogen - über unfahrbare knietiefe Sandpisten, buckelige unbefestigte Deiche oder waschbrettartige Feldwege. Polnischen Radrouten ist (bis auf ein paar Ausnahmen wie dem R1, der Grünen Oder oder den Bieszczady) grundsätzlich nicht zu trauen. Da fährt man auf kleinen Straßen i.d.R. tausendmal besser.
----
Tschechien ist da ganz anders. Die Tschechen waren schon immer ein sportbegeistertes Volk, die auch gern Wandern, Skifahren etc. Als es endlich bergtaugliche Fahrräder gab, ist Radfahren dort auch schnell zu einem weiteren Volkssport geworden.
Das ganze Land ist von einem dichten Netz an Radrouten durchzogen. Diese haben sowohl ihr eigenes Asphaltband (z.B. an Elbe oder Moldau), als auch werden sie auf kleinen Landstraßen geführt (oft in den Gebirgen). Generell ist das Land sehr bergig. Abseits der Flüsse ist ein bergtaugliches Rad mit einer vernünftigen Gangschaltung ein Muss.
----
Die Frage nach den schönsten Radwegen ist sehr subjektiv. Einfach weil die Vorlieben extrem unterschiedlich sind. Für den einen sind flache Flussradwege ein Traum, weil man sich nicht anstrengend muss. Für den anderen sind sie Inkarnation der Langweiligkeit schlechthin. Ich fahre z.B. auch lieber ins Gebirge. Aber stückweise am Fluss entlang kann auch mal schön sein.
Vielleicht zwei Tipps für kürzere Radrouten, die ganz schön sind:
* in Tschechien
von der Elbe zur Neiße * in Polen
durch den Nationalpark Bieszczady Gruß
Thoralf