Danke für das Feedback! Ein paar Touren wollte ich sowieso schon vor der Weltreise machen. Blos habe ich kein Fahrrad und ich dachte mir: Wenn ich schon ein Fahrrad kaufe, dann schon ein ordentliches. Zumal ich dann auch schon erlebe, wie es sich auf den Touren verhält. Da hier anscheinend viele meine Gedanken und Motivation nicht nachvollziehen können, möchte ich nochmal meine Beweggründe erläutern: Mit dem Fahrrad möchte ich fahren, da ich denke, dass ein Fahrrad etwas sicherer ist, als wenn man zu Fuß unterwegs ist. Sicherer im Sinne von: Es ist immer verfügbar. Wenn ich zu Fuß losziehe und mich auf Mitfahrgelegenheiten/Zug/Bus verlasse, dann setzt das voraus, dass solche Fortbewegungsmittel immer in der Nähe sind. Beim Fahrrad muss ich mir in der Hinsicht keine Gedanken machen und komme immernoch relativ schnell voran. Besonders in ländlichen Gegenden, in denen ich ziemlich oft unterwegs sein werde, wird es eher mau aussehen mit der Infrastruktur.
Was ich nicht verstehe ist, warum hier davon ausgegangen wird, dass man schon Erfahrungen mit dem Rad fahren gemacht haben muss um sagen zu können, dass man eine längere Reise damit antreten will. Ein Fahrrad hat für mich klare Vorteile bei solch einer Reise (z.B. die vorhin erwähnte Unabhängigkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln) und ich kann auch Fahrrad fahren. Für mich stellt sich die umgekehrte Frage: Wieso sollte ich nicht mit dem Fahrrad fahren?
Bei der Sache mit dem Gepäck kann es sein, dass ich noch zu unerfahren bin. Vielleicht ist es wirklich besser mit Gepäcktaschen was den Fahrkomfort angeht. Die Szenerie die ich mir jedoch dabei vorstelle, ist folgende: Ich radel fröhlich irgendwo durch Laos und lasse mein Fahrrad mal stehen, um irgendwas zu machen (z.B. einkaufen). Was sollte einen Dieb daran hindern, meine Gepäcktaschen auszuräumen? Oder gleich das ganze Fahrrad mitzunehmen, wenn die Gepäcktaschen z.B. mit Schlössern gesichert sind.
Danke für den Hinweis mit den Reiseberichten. Ich werde da mal ein wenig stöbern gehen.
p.s. falls ihr wirklich überzeugt davon seid, dass solch ein Vorhaben besser zu Fuß zu bewältigen ist, dann liefert mir doch bitte triftige Gründe. Noch steht alles in den Sternen, ich lasse mich gerne belehren!
Es will dir doch keiner was ausreden .....! ABER tatsache ist nunmal, dass du nach der zweiten oder dritten Radreise erst wirklich Erfahrungen gesammelt hast, welche dein Weltreisekonzept nachhaltig beeinflussen werden... Tasächlicherweise wirst du nach jeder Reise Dinge aussortieren, und auch Dinge in dein Konzept aufnehmen.. ( was hat sich bewährt, was nicht, ... Oder was war einfach nur nervig.... Oder was für Material würdest du statt dessen lieber mitnehmen, ... Ggf kannst du dir das ein oder andere selber basteln ... Usw)
Der Unterschied ist, wenn du 2 Wochen unterwegs bist, dann kannst du bequem zuhause die Anpassungen vornehmen ... Wenn du dierekt auf Weltreise bist, ist das schon etwas schwieriger...
Abgesehen hat das schon einen Grund, wenn hier die Erfahrenen gefragt werden, und dir die Erfahrenen hier so und so antworten ...
Ich kann deine Euphorie für deinen Plan verstehen.. Aber du hast nach ehrlchen Meinungen und hilfreichen Ratschlägen gefragt .... Nicht nach Applaus für deinen kühnen Plan!
Gruß