Es ist doch ein Unterschied, ob jemand als Einzeltourist eine Gegend bereist und sich dort eine Unterkunft und "Bespaßung" sucht (und ggf nicht findet), oder ob ein Ort oder eine ganze Gegend sich auf Massentourismus einstellen, die Landschaft entsprechend anpassen und möglichst noch über Reiseveranstalter das Volk Busweise ankarren.
Das sehe ich nicht so. Wenn eine Gegend attraktiv ist (und das sind die Alpen zweifellos) wird sie viele Menschen anziehen. Egal, ob die einzeln oder busweise kommen. Etwas dagegen tun könnte man nur, indem man die Gegend gezielt unattraktiv macht also z.B. keinerlei Übernachtungsgelegenheiten mehr anbietet. Dann müsste man allerdings noch dafür sorgen, dass auch alle Wildübernachtungsgelegenheiten unterbunden werden, sonst werden die 'Geheimtipps' garantiert irgendwo im Internet ausgetauscht.
Und ganz ehrlich: ich bin mir nicht sicher, ob eine Reisegruppe auf pauschaler Busreise nicht letztlich umweltschonender ist als die gleiche Menge Reisende, wenn sie alle individuell reisen.
Martina