mehr Breite=mehr Kontrolle
Dieser Rechnung kann ich nicht zustimmen. Ich würde nach jahrelanger eigener Erfahrung behaupten, dass breite Lenker keineswegs für mehr Kontrolle sorgen. Ich habe gerade erst unfallbedingt einen Lenker tauschen müssen und dabei ein 44 cm breites Modell gegen ein vier Zentimeter Schmaleres ersetzt. Ich persönlich finde das Lenkverhalten jetzt sogar sensibler und "sicherer".
Was die Form angeht rate ich von den derzeit beliebten, am Oberlenker abgeflachten Modellen ab. Ich habe sie im Vorfeld der oben erwähnten Aktion ausprobiert und kam damit gar nicht zurecht. Sie legen den Handwinkel letztlich auf eine Position fest und sind bei jeder Abweichung nach oben oder unten wesentlich schlechter zu fassen als klassisch runde Lenkrohre. Außerdem wird der Platz für eventuelle Anbauten wie Taschenhalter oder ähnliches dadurch arg beschränkt oder gänzlich unmöglich gemacht.
Beim unteren Bogen würde ich einen mehr oder weniger gleichmäßig gezogenen Bogen empfehlen. An einem alten rad habe ich noch einen damals hochgelobten
8X-Tenos mit wechselnden engen Radien und geraden Stücken. Hier wird man auch auf Griffpositionen festgelegt, die passen können, aber nicht müssen. Insgesamt erscheint mir der von Dir verlinkte Ritchey Comp Logic als gute Option, allerdings würde ich eine deutlich eine schmalere Ausführung wählen. 46 cm ist schon extrem breit...
Beste Grüße, Fundador