Die "Nervosität" wird vor allem durch den Nachlauf, also die Rahmen- und Gabelgeometrie bestimmt, der Lenker selbst hat darauf keinen Einfluss.
Richtig ist aber, dass bei einem sehr kurzen Vorbau der Lenkhebel in der Oberlenkergriffposition recht klein ist und du (vor allem mit Lowridern) ziemliche Lenkkräfte aufbringen musst. Da du aber einen breiten Lenker im Blick hast, wird das etwas kompensiert.
Unser Tandem hat übrigens glaube 6cm Vorbaulänge und obendrein noch eine Oberlenkerkröpfung, also eine effektive zusätzliche Vorbauverkürzung. Ich hab damit in der Praxis keine Probleme, Freihändigfahren auf dem Tandem lasse ich aber auch bleiben.