Wenn die ganze Geometrie paßt, daß bei dem gewählten Kettenblatt/Ritzel eine brandneue Kette mit dem Excenter eher am hintersten Anschlag sauber paßt, gut, der Verstellbereich von 6mm sollte dann genügen, eine gesunde Kettenlängung abzufangen. Wenn man bereits bei einer neuen Kette mit Halflinks basteln muß oder an der Wunschübersetzung mit Zähnezahlen hin- und herexperimentieren, um im Verstellbereich vom Trickstuff zu landen, dann ist der Trickstuff nix. Außerdem gefällt mir die Verstellmethode gegenüber "echten" Excentertretlagern, wo man das ganze Ding am Stück dreht und klemmt und gut, nicht (beide Seiten separat zu betätigen, nächste Eskalationsstufe ist gleich der Lagerwechsel). Die Anleitung zum Trickstuff ist jedenfalls so abschreckend, daß ich aus eigener Anschauung verstellbare Ausfallenden für geglückter halte als den Trickstuff-Excenter.
Kettenspannerpflicht ist nun mal für jede Art geschlossener Kettenschutz ein KO-Kriterium.
lG Matthias, chaingliderüberzeugter Ganzjahresradler