Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend
Posted by: toddio
Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 07:47 AM
Folgende Geschichte:
Ein Kollege spricht mich, an seinem Rad mit Rohloff und Tretlagerexzenter habe sich die kette so gelängt, dass sie nicht mehr zu spannen sei - der Exzenter sei auf Maximum.
Kein Problem sage ich komm vorbei, wir nehmen ein Kettenglied raus, das geht. Ging aber nicht, denn der blöde Exzenter hat nicht genug Verstellbereich (der am Cannondale meines Sohnes z.B. schon)
Das Ende vom Lied, wir haben die Kette wieder verniet, er fährt jetzt erstmal weiter mit im Hebie Chainglider fürchterlich schleifenden Kette.
Was soll er nun tun?
Die Kette + Kettenblatt + teures Rohloff Ritzel wechseln?
Posted by: Andreas
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 07:54 AM
Hallo,
habt ihr den Kettenverschleiß gemessen?
Grüße
Andreas
Posted by: BaB
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 07:55 AM
Halflink oder
anderes KB
oder
anderes Ritzel (mögliche Größen beim Hebie Chainglider beachten)
Posted by: MatthiasM
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 07:58 AM
Ist das ein richtiger, dicker Excenter (die sollten eigentlich genügend Verstellbereich haben, ohne mit Halflinks tricksen zu müssen) oder ein nachgerüsteter (Trickstuff o.ä.) in einem "normalen" Tretlagergehäuse?
Posted by: toddio
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 08:03 AM
Die Kette ist SEHR verschlissen, dito das Stahlkettenblatt.
Durch die ab Werk um ca. 4mm falsche Kettenlinie gibt es zudem nach außen einen Grat am KB.
Bei dem massiven Verschleiß ist das Einfügen eines neuen halflink leider keine Option.
Ja, es handelt sich um ein "richtiges" Exzentergehäuse, der Hub ist eben zu gering. Beim Cannondale z.B. ist er so groß, dass der Konterring des Innenlagers über das Gehäuse hinausragt. Den Gesamthub hier würde ich auf 12mm schätzen, das ist zu wenig.
Dann bleibt wohl nur der Komplettaustausch.
Posted by: ro-77654
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 08:55 AM
Als langfristig sinnvolle Lösung bietet es sich an, einen anderen Exccenter zu kaufen. Falls der Rahmenklemmung hat, sind die billig.
Posted by: toddio
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 09:00 AM
Ja, ich denke auch. Der jetzige Exzenter hat zu allem Überfluss an der linken Seite einen Kragen, der verhindert, das die Kettenlinie verstellt werden kann. Bei der Rohloff ist sie ja eh fix.
Ich kann es ja hier sagen, das Rad stammt von Bicycles (BOC) und es ist an diesen Detailschwächen ein Beispiel dafür, was passiert, wenn man Rohloff-Räder für 1400 Euro anbietet.
Posted by: Gio
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 09:08 AM
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Exzentern, bin aber wißbegierig. Ich frage mich, warum man bei offensichtlich großem Verschleiß der Kette, nicht einfach diese wechselt, bevor man am Innenlager rumschraubt?
Posted by: Falk
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 09:17 AM
Durch die ab Werk um ca. 4mm falsche Kettenlinie gibt es zudem nach außen einen Grat am KB.
Vier Millimeter machen das Kraut in dieser Hinsicht nicht fett. Bei vielen Fahrrädern ist es schon vom Hersteller aus mehr. Den Austausch des Kettentriebes wirst Du nicht vermeiden können, aber guck Du mal an, ob die Veränderung eines Kettenrades um möglicherweise nur einen Zahn dazu führt, dass der Exzenter im Neuzustand auch wirklich nahe am Minimum steht. Gar nicht mal so selten ist, dass im Neuzustand schon der halbe Verstellweg aufgebraucht wird. Wenn es einen passenden Exzentereinsatz mit mehr Verstellweg gibt, dann ist das zusätzlich eine Überlegung wert.
Posted by: toddio
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 09:38 AM
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Exzentern, bin aber wißbegierig. Ich frage mich, warum man bei offensichtlich großem Verschleiß der Kette, nicht einfach diese wechselt, bevor man am Innenlager rumschraubt?
Weil man eigentlich das Prinzip des Exzenters nutzen möchte, nämlich Kettenspannung und -verschleiß damit auszugleichen.
Der Fahrer des Rades war selbst überrascht, wie schnell sich der Antrieb verabschiedet hat, war er doch im Chainglider sehr gut gekapselt und gut geschmiert.
Die Kette ist eine Shimano rennkette, sehr schmal, das Kettenblatt aus Stahl mit Lk 110.
Posted by: toddio
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 09:39 AM
Durch die ab Werk um ca. 4mm falsche Kettenlinie gibt es zudem nach außen einen Grat am KB.
Vier Millimeter machen das Kraut in dieser Hinsicht nicht fett. Bei vielen Fahrrädern ist es schon vom Hersteller aus mehr. Den Austausch des Kettentriebes wirst Du nicht vermeiden können, aber guck Du mal an, ob die Veränderung eines Kettenrades um möglicherweise nur einen Zahn dazu führt, dass der Exzenter im Neuzustand auch wirklich nahe am Minimum steht. Gar nicht mal so selten ist, dass im Neuzustand schon der halbe Verstellweg aufgebraucht wird. Wenn es einen passenden Exzentereinsatz mit mehr Verstellweg gibt, dann ist das zusätzlich eine Überlegung wert.
Hallo Falk, das ist ein guter Punkt. Wenn das mit dem Chainglider passt, kann man wirklich mit der Zähnenzahl ausgleichen.
Posted by: sigma7
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 10:42 AM
Ursächlich dürfte eine unglückliche Kombination aus Kettenblatt (bzw. dessen Größe), Ritzel und Kettenstrebenlänge sein. Ich würde, nach dem das Kettenblatt verschlissen ist, ein (minimal) kleineres oder größeres wählen. Alternativ das Ritzel von 16 auf 17 ändern.
andre
Posted by: Faltradl
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 10:53 AM
Die Kette ist SEHR verschlissen, dito das Stahlkettenblatt.
Dann verstehe ich deine ganzen Experimente und Überlegungen nicht. Austauschen! Und zwar incl. Ritzel, egal wie das ausschaut.
Klar mag das
jetzt noch mit nur Kette spannen gehen. Aber der Tag ist nahe, wo ihm dann bei jedem mittelprächtigen Antritt die Kette vom Kettenblatt rasselt.
(eignene Erfahrung)
Posted by: Michael B.
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 10:58 AM
... Austauschen! Und zwar incl. Ritzel, egal wie das ausschaut....
Ritzel wenden oder ist das ein 13er?
Posted by: toddio
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 11:19 AM
Nein, ich denke, das kann man wenden. Ich besitze auch den Abzieher.
Posted by: ro-77654
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 11:26 AM
Ich kann es ja hier sagen, das Rad stammt von Bicycles (BOC) und es ist an diesen Detailschwächen ein Beispiel dafür, was passiert, wenn man Rohloff-Räder für 1400 Euro anbietet.
Die hatte ich mir auch mal angeschaut, da wird viel Billigzeug verbaut. Lieber ein Rad im Angebot für rund 1800-1900 Euro kaufen, was einen Listenpreis von um die 2100 hat.
Posted by: Anonymous
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 03:59 PM
Hallo, du sprichst den Trickstuff Exzentriker an: Funktioniert das eigentlich?
Ich habe damit auch schon geliebäugelt, -3 +3 mm sind das eigentlich genug Spiel um die Rohloff ohne Kettenspanner zu fahren? In einem normalen Rahmen?
Gruß [...]
Posted by: MatthiasM
Re: Rohloff Rad Exzenterhub unzureichend - 06/25/14 04:11 PM
Wenn die ganze Geometrie paßt, daß bei dem gewählten Kettenblatt/Ritzel eine brandneue Kette mit dem Excenter eher am hintersten Anschlag sauber paßt, gut, der Verstellbereich von 6mm sollte dann genügen, eine gesunde Kettenlängung abzufangen. Wenn man bereits bei einer neuen Kette mit Halflinks basteln muß oder an der Wunschübersetzung mit Zähnezahlen hin- und herexperimentieren, um im Verstellbereich vom Trickstuff zu landen, dann ist der Trickstuff nix. Außerdem gefällt mir die Verstellmethode gegenüber "echten" Excentertretlagern, wo man das ganze Ding am Stück dreht und klemmt und gut, nicht (beide Seiten separat zu betätigen, nächste Eskalationsstufe ist gleich der Lagerwechsel). Die Anleitung zum Trickstuff ist jedenfalls so abschreckend, daß ich aus eigener Anschauung verstellbare Ausfallenden für geglückter halte als den Trickstuff-Excenter.
Kettenspannerpflicht ist nun mal für jede Art geschlossener Kettenschutz ein KO-Kriterium.
lG Matthias, chaingliderüberzeugter Ganzjahresradler