@maush
Die Renak-Naben hatten keine Messigmäntel. Und sie wurden auch nie gefettet sondern geölt.
Bist du da sicher? Eigentlich wurden die Naben ja zunächst baugleich weitergebaut. Das Renakwerk ist ja die ehemalige Produktionsstätte von F+S gewesen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass da bereits zu Anfang eine Veränderung erfolgte. Bei F+S war um 1972 die Umstellung von Messing auf Stahl. Bei Renak ist es mir aber nicht bekannt. Richtig ist, dass die Renak Naben einen Öler haben. Bei einem Messingbremsmantel soll es lt. Scheunenfun.de ausreichend sein, die Naben mit Öl zu versorgen.