In den letzten Jahren werden meine Strecken immer heimatnäher, bevorzugt Bayerischer Wald und Franken. An meinen Fundstellen dort treffe ich noch auf viel Lebensfreude und Geselligkeit.
Der Regentalradweg ist mein Lieblings-Flußradweg. Auf der Strecke an Cham vorbei bis nach Blaibach bleib' auf dem eigentlichen Radweg direkt den Fluß entlang.
Die Strecke Bogen - Miltach fahre ich vom Bhf Bogen ausgehend. Nur mäßige Steigungen, viel Wald, Bayerwald-Kulturlandschaft. Den einst von mir oft besuchten Böhmerwald habe ich nur noch als "Fichtenplantage" in Erinnerung. Je näher du der Grenze kommst, umso mehr Steigung bekommst du. Der Donau-Regen-Radweg verbindet Miltach mit Bogen, an seinen Enden nicht autofrei. Bahntrasse weckt unzutreffende Vorstellungen. Abwechselnd mäßige Steigungen.