Hallo widukind,
bin heute morgen auf deinen Beitrag aufmerksam gemacht worden und versuche jetzt mal etwas beizusteuern.
Ein Gedanke zu deinem gehobenen Energiebedarf: Du könntest zur Not den Akku vom Forumslader unterwegs mit mehr als einem Dynamo aufladen, falls es mal eng werden sollte. Ich selbst habe immer einen Not-Seitenläufer am Rad, den ich bei extremen Bummelfahrten schon öfters benutzt habe - auch ohne Ausfall des Nabendynamos. Erreicht natürlich auch nicht die Ladeleistung von zwei Forumsladern, aber hilft dem Akku nach extremer Belastung schneller wieder auf die Beine.
Ich hab jetzt auf Anhieb nicht sicher rausgelesen ob du bereits einen meiner Scheinwerfer bereit liegen hast oder erst vor hattest einen zu bestellen.
Falls du einen meiner Scheinwerfer einsetzen willst würde ich nicht zur "standalone" Lösung greifen. Die funktioniert zwar gut im reinem Dynamo- oder Akkubetrieb (bzw beiden gleichzeitig), mit einer eigenen Konstantstromquelle (angepasst auf den Forumslader) nutzt du den Dynamostrom aber deutlich besser.
Relativ praktisch könnte die Möglichkeit der externen Anpassung eigener Stufen sein. Egal ob 3- oder 4-stufig, oder Anheben der kleinen Stufe bzw Absenken der Flutlichtstufe.
Infomaterial gab es dazu leider noch keines, auch wenn es sich anscheinend seit dem ersten Testexemplar etwas herumgesprochen hat, wird aber schnellstmöglich nachgeholt sobald ich die Zeit finde.
Um den Forumslader zwischendurch an der Steckdose zu laden gibt es ja auch noch den USBLader vom Jens oder andere Ladegeräte, welche den Mehrbedarf wieder decken können. Eine weitere Möglichkeit den Ladezustand über die Akkuspannung anzuzeigen geht auch mit relativ wenig Bastelaufwand.
Link repariert Leider geht jetzt so langsam meinem (vomForumslader versorgten Tablet. ;-) ) der Saft aus, deshalb schreib ich die restlichen Gedanken einfach sobald meine Akkus wieder etwas frischer sind.
Ob du mit dem Energievorrat klarkommst werden wir wohl nur schwer beantworten können, mir reichen da 3400mAh, die 800 sind für Licht UND weitere Verbraucher etwas knapp.
Zur Scheinwerferleistung müsste ich vielleicht auch nochmal in Ruhe was schreiben, wobei das einen echten Vergleich niemals ersetzen könnte - egal was ich dir da empfehlen würde. Sammy besitzt übrigens eine dieser Versionen für den Forumslader mit etwa 3,5 Watt Dauerabblendlicht, so wie ich es auch selbst fahre. Nur beim Flutlicht hab ich etwas mehr Spielraum nach oben, auch wenn das mehr Spielerei ist.
Die PCB ledslave halte ich für etwas schwachbrüstig falls Flutlicht gewünscht wäre, die Micro2800 würde ich vorziehen, falls du lieber etwas Eigenes verwenden möchtest.
So, bevor mein Geschreibsel gleich verschwunden ist.
Viele Grüße,
Steffen