Oft genug ist es günstiger, eine komplette Kurbel mit Kettenblättern neu zu erwerben als an einer vorhandenen Kurbel alle Kettenblätter auszutauschen.
Kurzfristig und nur betriebswirtschaftlich gedacht möglicherweise. Nur passt hinterher gerne mal die Kettenlinie nicht mehr und was machst Du mit den übrigen Teilen, die zwar gelaufen, aber noch lange nicht am Ende sind? Sag jetzt nicht »verkaufen«, denn es geht ins Auge, wenn man seine Gegenüber für dumm zu verkaufen versucht.
Sollte ich noch bundespolitisch Karriere machen, dann wird auf den ich-wechsle-besser-gleich-alles-Stuss eine richtig schmerzhafte Materialverschwendungssteuer erhoben.