Hallo,

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Andreas R
Das liegt daran, dass ich mit dem Rennrad 4 km/h fahren kann, mit dem Troytec aber mindestens 6,5 km/h fahren muss.


Dann ist aber nicht das Liegerad schneller, sondern du strengst dich auf dem Liegerad mehr an.

Genau. Das hast Du gut erkannt. schmunzel

In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

In Antwort auf: superaxel
An echten Steigungen bist Du eher langsam

Da muss ich Dir widersprechen. Das hängt doch stark vom Liegerad ab.

Ne, v.a. vom Fahrer.

Mit dem Lieger MUSST Du an Steigungen schneller fahren als mit einem Upright

Wie schnell man im Vergleich zum aufrechten Rad ist, hängt von den Fahrrädern ab, nicht vom Fahrer. Und wie langsam man am Berg fahren kann, hängt stark vom jeweiligen Liegerad ab. Mit dem untengelenkten Flux kann ich sehr langsam fahren. Mit dem Troytec ging das nicht, weil da eine Kollision Beine-Lenker eher möglich ist. Deswegen gehen enge Kehren damit nicht, beim Flux schon. Dafür ist beim Troytec die Aerodynamik deutlich besser.

In Antwort auf: Chris-Nbg
In Antwort auf: Andreas R
Aber schon geschrieben, es gibt fast keine Strecken, wo Du mit einem guten Rennlieger unterm Strich langsamer bist als mit dem Rennrad.

Der Themenersteller hat aber konkret nach der Tauglichkeit von Liegerädern bei Steigungen in den Bergen gefragt und nicht nach einem Vergleich des Gesamtschnitts.

Da hast Du vollkommen recht. Wenn es einem nicht so auf die Geschwindigkeit bei Anstiegen ankommt, ist ein Liegerad als Tourenrad hervorragend geeignet. Unbedingt ein paar Tage probefahren.

Grüße
Andreas