International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (helmut50, alfaorionis, andyk, Wiedereinsteiger, Polkupyöräilijä, 5 invisible), 1040 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98862 Topics
1554134 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 32
Sickgirl 28
panta-rhei 27
faltblitz 24
Lionne 23
Topic Options
#1025663 - 03/19/14 05:56 PM Re: Welche Radtsche für HR? [Re: Velo 68]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 854
Um Anhaltspunkte zu geben, hab ich an den mir vorliegenden Ortlieb Backrollern mal nachgemessen:

1. fast 20 Jahre alte Taschen, oben und unten QL1:
Länge des Schlitzes der unteren (geraden) Schiene = 10 cm
Länge der beiden Schlitze der oberen Schiene = 7 cm
Abstand der beiden Schlitze der oberen Schiene voneinander = 14 cm


2. neuere Taschen, oben QL1, unten QL2:
Untere Schiene = Ellipse
Länge der Schlitze der oberen Schiene = 9,5 cm
Abstand der beiden Schlitze der oberen Schiene = 8 cm

3. neuere Taschen, oben und unten QL2:
Untere Schiene = Ellipse
Länge der Schlitze der oberen Schiene = 9,5 cm
Abstand der beiden Schlitze der oberen Schiene = 5,4 cm

Die Ellipse QL2 hat einen deutlich umfangreicheren, zweidimensionalen Einstellbereich als die gerade (eindimensionale) untere Schiene QL1.

Ausschlaggebend für den Verstellbereich ist vor allem der innere Abstand der beiden Schlitze der oberen Schiene voneinander. Dieser gibt vor, wie weit der hintere Haken Richtung Mitte verstellt und die Tasche somit heckwärts versetzt werden kann, Dies ist somit bei meinen Taschen beim Silkroad (und auch anderen Gepäckträgern) der limittierende Faktor.

Meine neueren QL1 können demnach ca. 3 cm weiter nach hinten versetzt werden, als meine alten QL1.
Die von mir vermessenen QL2 lassen sich ca. 4,2 cm weiter nach hinten versetzt, als meine alten QL1.

Jetzt kannst du dir ausrechenen, ob dir das reicht.
Ich würde dir aber raten, mal die ganz neuen, aktuellen Taschen genau auzusehen und mit deinen alten zu vergleichen bzw. die Schienen/den Verstellbereich entsprechend zu vermessen.

Falls du die Schienen schräg versetzen und verschrauben willst: Das ist recht einfach zu machen und die Löcher lassen sich problemlos mit etwas PVC-Planenenmaterial zukleben (PVC-Weich-Kleber wie UHU Kraft oder Pattex transparent, Teichfolienkleber etc...). Das hält, richtig gemacht, bombenfest:
Klick

Wenn du die Taschen extrem weit nach hinten bzw. schräg versetzt, empfehle ich dir, zu prüfen, ob sie gegebenenfalls in die Speichen kommen können. In diesem Fall würde ich z.B. einen zusätzlichen Bügel hinten anschrauben z.B. in der Art, wie bei diesem Lowrider oder beim Tubus Tara, und mit dem Schutzblech verschrauben. Am hinteren Ausfallende meines Silkroades wäre dazu noch ein Gewindeauge frei.

Edited by faltblitz (03/19/14 06:01 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welche Radtsche für HR? Velo 68 03/19/14 12:20 PM
Re: Welche Radtsche für HR? Hauke 03/19/14 12:31 PM
Re: Welche Radtsche für HR? Velo 68 03/19/14 01:05 PM
Re: Welche Radtsche für HR? Hauke 03/19/14 01:08 PM
Re: Welche Radtsche für HR? Keine Ahnung 03/19/14 01:05 PM
Re: Welche Radtsche für HR? Velo 68 03/19/14 01:32 PM
Re: Welche Radtsche für HR? Standschalter 03/19/14 02:01 PM
Re: Welche Radtsche für HR? derSammy 03/19/14 02:03 PM
Re: Welche Radtsche für HR? derSammy 03/19/14 02:01 PM
Re: Welche Radtsche für HR? Ralphie 03/19/14 02:04 PM
Re: Welche Radtsche für HR? sigma7 03/19/14 03:38 PM
Re: Welche Radtsche für HR? faltblitz 03/19/14 03:49 PM
Re: Welche Radtsche für HR? faltblitz 03/19/14 05:56 PM
www.bikefreaks.de