Hallo zusammen :-)

Matthias, die Flaschensaugrüssel hab ich gesehen - aber ich habe zum einen keinen Flaschenhalter (mag auch aus optischen Gründen keinen montieren - große Flasche ist bei dem Trapezrahmen vermutlich eh problematisch) und zum anderen ist mir das Volumen mit max 1,5l eher zu klein. Flaschen scheiden für mich leider grundsätzlich aus. :-( Sonst wäre das aber ne schöne Lösung gewesen.

Andreas, das UnBottle-Teil sieht gut aus; vor allem ist es schmaler und kürzer als das vorhandene Teil.
Ich hab mir jetzt erstmal nen (ziemlich mistigen) Trinkrucksack ausgeliehen und probiere, ob das nicht doch für mich während dem fahren taugt. Wenn ich es mir so recht überlege, wäre nämlich ein Behältnis für Geldbeutel/Kamera, das man einfach und schnell vom Rad mitnehmen kann, vielleicht auch nicht ganz verkehrt.
Wenn ich damit nicht gut fahren kann, ist die UnBottle der nächste Versuch. Bleibt nur zu hoffen, dass Source und CamelBak die gleichen Schlauchgrößen verwenden.

Wie ist das denn so generell? Sind Trinkblasen unter Reiseradlern nicht sonderlich verbreitet oder ergebt ihr euch alle in euer Schicksal und fahrt dann halt mit Rucksack? Beim Liegerad ist das Problem ja an sich nicht soo gegeben; zumindest braucht man wohl keinen längeren Schlauch, wenn man eine Blase hinter sich montiert, oder?

Jedenfalls Herzlichen Dank für eure Ideen!

Liebe Grüße,

Ellen