Das Befestigen einer Trinkblase auf oder am Gepäckträger, hat gewisse Tücken. Vielleicht weniger was eigentliche Befestigen angeht, dafür aber dann mit dem Schlauch! Erstmal muss der dann recht lang sein und v.a. wird dann eine Verbindung von Mensch(=nicht fest mit dem Rad verbunden) und der am Rad festgemachten Trinkblase eingegangen. Das ist schon sowas wie festbinden des Menschen am Rad. Nun stell Dir mal vor, Du musst unplanmäßig schnell absteigen, oder eine Bewegung machen, die dich ausser Reichweite der Schlauchlänge bringt...
Es gibt nen Haufen gute Lösungsmöglichkeiten. Sei es am Rahmen angebrachte Taschen und eine Schlauchführung über den Lenker (wie bei Triathleten häufiger praktiziert), sei es über Schlauch in großer Trinkflasche, oder einfachem Trinkrucksack, oder kleiner Hüfttasche mit (querliegender) Trinkblase (da gibt es im Laufbereich einige Auswahl).
Vor einigen Wochen gab es für relativ wenig Geld (30,- Euro) bei HiBike einen kleinvolumigen Deuter Rucksack (-> "Race"), in den auch große Trinkblasen wunderbar hinein passen und bei Deuter ist immer bereits ein passender Durchlass für einen Schlauch mit dabei.
Und vor einigen Jahren habe ich mal bei Xenos (Ladenkette aus NL die allerlei Tand, aber auch nützliches der einfachen Qualitätsstufen anbietet, siehe xenos.de) für wenige Euros einen einfachen, aber durchaus brauchbaren Trinkrucksack bekommen, den dann Auberginer irgendwann mal "geerbt" hat und dazu mehr sagen könnte.