»Am Besten« bestimmt nicht. Dafür gibt es doch bei jedem durchdachten Kettenbolzendrücker die zweite Aufnahme, mit der man den Bolzen in nur einer Laschenseite bewegen kann. Hin- und Herbiegen würde ich mal unter »Prinzip nicht verstanden« einordnen, so grob das auch klingen mag.
Versteh ich nicht...
Habe dabei Christian Kuhtz vertraut der in "Rad kaputt" schreibt: "Kette seitlich biegen macht die Nietstelle "gelenkig"." Und das stimmt.
Auch eine zweite Aufnahme suche ich an meinen (mir bisher ausreichend durchdacht erschienenen) Kettenbolzendrückern vergeblich. wie sieht denn so ein durchdachter Kettenbolzendrücker aus?
Seitlich gebogene Grüße
hercules