In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: jovo
In Antwort auf: daroccox
[...] vorausgesetzt natürlich, wir bekommen einen günstigen Stellplatz. Und genau danach hatte ich ja hier gefragt.



Wieso nicht einfach am Straßenrand in ausreichender Entfernung zum Fluchhafen?

Das dürfte in Gegend schwer fallen. In drei Wochen kann mal schnell ein scheinbar sicherer Abstellplatz zur Baustelle erklärt werden. Dann wird das Auto kostenpflichtig abgeschleppt. (In Paris hatte ich auch mal eine ruhige Straße gesucht, aber ein Schild übersehen. Das wars dann mit preiswerter JH-Übernachtung, das Auto nächsten tags abgeschleppt.) Man kennt sich ja nicht aus dort. Die Gegend ist Zollgrenzbezirk und da wird schon mal häufiger kontrolliert, ein Auto mit Fremdkennzeichen könnte da mal Verdacht nähren. Die Gegend Richtung Sundgau ist recht einsam, in kleinen Dörfern würde ein Auto lange abgestellt vielleicht auch unangenehme Fragen bei Bewohnern auslösen. Selbiges würde irgendwo am Waldrand gelten. Ich hatte auch mal Mühe dort, einen Platz zum Wildcampen zu finden - alles agrarisch oder topografisch schwierig usw. Noch näher am Flughafen Landwirtschaft und Industrie, Am Rhein teils Naturschutz. Vielleicht mal echte Waldparkplätze abchecken, auch bei den Rheinauenwäldern (eher deutsche Seite). Ob nun Bahn oder Auto, einen Tod muss man sterben.


Genau, all diese Gründe halten mich auch davon ab, das Auto irgendwo hinzustellen. Zudem besteht ja die Gefahr zusätzlich noch, dass das Auto an einem völlig unbewachten Ort weitab von allem, auch aufgebrochen werden kann.

Ich gebe Dir natürlich recht, dass das Argument "Steht das Auto sicher an einem weiter entfernten Platz, zieht ja auch das Argument Rad kaputt und auf das Auto werfen nicht mehr - das geht nur, wenn das Auto unmittelbar am Flughafen steht." kaum zieht. Es sei denn ein Bike ist noch fahrtüchtig und einer kann das Auto holen.

Na ja, Danke für alle Ratschläge

Gruß Rocco