In Antwort auf: jovo
Ich verstehe was anderes nicht: Wieso denselben Weg zweimal fahren?
Von Mannheim aus losradeln und dann am Ende mit welchen Öffis auch immer vom Flughafen zurück spart einmal die Strecke, Kosten und Zeit für Mannheim - Basel.


Weil die Zeit dann leider nicht reichen wird. Wenn wir in Mannheim starten, dann sind es rund 250km zusätzlich. Wir haben generell "nur" 21 Tage für die gesamte Strecke eingeplant. Das wird ohnehin schon knapp.

Die Tour hab ich generell ziemlich knapp angesetzt, aber mehr als drei Wochen Urlaub ist bei mir im Geschäft kaum möglich.

Natürlich ist die Bahn eine Option, allerdings wird es zu zweit mit Auto einfach günstiger, vorausgesetzt, wir finden eine günstige Unterstellmöglichkiet.

Und es ist natürlich unkompliziertzer und stressfreier, raus aus dem Fliegr, Räder aufs Auto und los. Wir haben leider schon die Erfahrung machen müssen, als wir mit Air-Berlin von Helsinki nach Stuttgart geflogen sind, dass unsere Räder unter aller Sau behandelt wurden. Drei Wochen Baltikum und Russland waren weniger schlimm für die Bikes, als der Rückflug.

Das Rad von meinem Kumpel war danach erst mal nicht fahrtauglich und musste notrepariert werden. Damit rechen wir halt auch noch. So ist man ebenfalls aus dem Schneider, wenn man das Bike aufs Auto laden kann und daheim reparieren.

Zum dritten nerven mich die fahrradunfreundlichen Einstige, die es oft bei der Bahn gibt. Hohe Treppen und enge Einstiege. Wenn die Umsteigezeit sehr knapp ist, schafft man es ja oft nicht mal das ganze Gepäck herunter zu nehmen und muss dass vollbepackte Bike da hoch wuchten.

Kurzum, mit dem Auto wäre für uns die bequemste, günstigste und unkomplizierteste An-und Abreise, vorausgesetzt natürlich, wir bekommen einen günstigen Stellplatz. Und genau danach hatte ich ja hier gefragt.