Aber ich stutze noch bei der zu teuren Bahn, für den April gibt es doch jetzt noch Sparangebote? Auch das Baden-Württemberg-Ticket wäre eine Alternative, okay, mit zweimal Umsteigen und über 4 Stunden Fahrt, aber so tragisch finde ich das nicht, bin diese Strecke häufig zwischen Basel und Frankfurt gefahren mit Regionalzügen.
Da bin ich auch gestolpert, zu den meisten Zeiten ist auf der Rheinstrecke auch noch Radmitnahme im Regionalverkehr kostenfrei. Aber Autofahrer rechnen halt manchmal anders. Problem könnte es geben, wenn der Flieger auf der Rückreise recht spät landen sollte. Ggf. sind aber als Option zu erwägen: Abends anreisen per Bahn, dann kann man am nächsten Morgen früh starten (habe ich schon bei langen Anreisen in die südliche Oberrheinebene gemacht) und käme trotzdem in Genuss des BaWü-Tickets. Ähnlich könnte man bei Rückreise verfahren, würde aber früh morgens ggf. einen höheren Preise zahlen müssen. Ob es sich lohnt, hängt vom Campingpreis ab (sofern überhaupt mit Zelt unterwegs?). Wenn man Wildcampen wollte, sollte man nicht zu nahe an Basel ranfahren.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich gehe davon aus, die Deutsche Bahnstrecke zu nutzen und z.B. vom Flughafen über die Brücke nach Haltingen zu radeln. Bei der Anfahrt gehe ich davon aus, dass man eher nördlicher aussteigen/starten möchte (Müllheim?) - etwa um die Burgundische Pforte zu durchfahren? (oder ist an eine Juraroute gedacht?)