International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (winoross, Behördenrad, amati111, qrt, nicht-e-bike, 4 invisible), 454 Guests and 848 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552747 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Topic Options
#1020401 - 03/03/14 06:49 PM Re: Bodensee-Gardasee-Venedig [Re: bikebieneberlin]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,569
In Antwort auf: bikebieneberlin
2010 waren viele Pässe bis Ende Juni gesperrt.

Das ist höchst selten. Üblicherweise fahre ich Mitte Juni in Urlaub und habe gemäß meiner vielen Alpentouren auch immer die Schneelagen verfolgt. Es gab mehrfach kritische Momente nach Anfang Juni, Mitte Juni war fast immer alles frei. 2009 gab es ein paar Sperrungen im Bereich der höchsten Alpenpässe in Frankreich, soweit diese nicht als Transitpässe dienen (Bonette). 2006 lag am Flüela noch Restschnee, hatte aber keinen Einfluss auf die Straße. Später sah ich das Stilfserjoch im Schnee vom Umbrail aus - das war aber auch befahrbar (ich traf eine Amerikaner auf dem Trainingsbike, der auf der Passhöhe nächtigte). Am Gavia lag dann auch noch Reestschnee zu eigentümlicher Landschaft aufgebaut - keine Probleme auf Straße. Bei Offroadern können manchmal Altschneefelder die Weiterfahrt verhindern, obwohl viele Passagen frei sind. Da kann es sein, dass man wegen 100 m umkehren muss. Ich glaube aber, das steht hier nicht zur Debatte (Tremalzo war eher der Vollständigkeit halber erwähnt). Einige Pässe sind sogar echte Wintersportdestination und sind garantiert ganzjährig befahrbar (Tonale, Aprica, Campo Carlo Magno). Über Aprica bin ich mal in der zweiten Märzhälfte, oben war noch (trubelhafter) Skibetrieb, Straße aber einwandfrei befahrbar. Generell sind die italienischer Pässe eher früher frei (oder ganzjährig) als frz. Pässe in den Westalpen (weil mehr Wintersport, dichter besiedelt, Radsport ist früher dran: Giro startet im Mai). Albula ist ist der kritischste, weil oben Naturgebiet, nicht kommerziell. (Da gibt es aber die Bahn.)
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Bodensee-Gardasee-Venedig radler2 03/01/14 09:20 AM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig AlexP 03/01/14 10:17 AM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Hansflo 03/01/14 10:40 AM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Oldmarty 03/01/14 10:43 AM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig radler2 03/01/14 01:40 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Velo 68 03/01/14 03:35 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Velo 68 03/01/14 03:41 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Keine Ahnung 03/02/14 03:06 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig  Off-topic Wendekreis 03/02/14 04:02 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig  Off-topic Keine Ahnung 03/02/14 08:17 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Keine Ahnung 03/01/14 05:45 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig radler2 03/01/14 10:28 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig iassu 03/01/14 10:48 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Keine Ahnung 03/02/14 12:18 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Reirei 03/02/14 01:10 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig veloträumer 03/02/14 09:25 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig bikebieneberlin 03/03/14 06:16 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig veloträumer 03/03/14 06:49 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig radler2 03/03/14 09:14 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig veloträumer 03/04/14 03:07 PM
Re: Bodensee-Gardasee-Venedig Spargel 03/04/14 04:37 PM
www.bikefreaks.de