Lieber Andreas
Du bist ja nun ANERKANNTER Grossmeister darin, bei mir Widersprüche und Fehler zu entdecken ...

...
...In Dritt-Weltländern bist Du mit 4-Kant Ersatzteilmässig auf der sichereren Seite,....Die einfache Demontierbarkeit ist bei HT2 natürlich nett, aber sowas mache ich an meinen Reisrädern sehr selten,.....
Ich sehe da einen Argumentationssprung. Einerseits blickst du auf eine mögliche Ersatzteilversorgung, deren Veranlassung implizit vorausgesetzt wird, andererseits sagst du, daß das bei dir kaum noch vorkommt. Das ist der Punkt, den ich wenig nachvollziehen kann. Wenn die 4kantlager so lange halten, wie das manche hier sagen, wieso ist dann eine Ersatzteilversorgung überhaupt der Rede wert? Und wieso, noch grundsätzlicher, geht man stillschweigend und sehr suggestiv davon aus, daß diese und andere Teile überhaupt kollabieren werden?
aber hier vermischst Du Statements von völlig verschiedenen Autoren:
- Habe nirgendwo gesagt, das 4-Kantlager lange halten, im Gegenteil, ich gehe in der Regel davon aus, dass alles frueher oder später (auf langen Reisen!) mal kaputt gehen kann und von daher ontheroad-Reparierbarkeit/Ersetzbarkeit wichtiger als Ausfallsicherheit ist. Das passiert aber natürlich nicht andauernd, so dass das etwas unkonfortablere Abziehen von 4-kant (im Vergleich mit HT2) relevant wäre.
- bei mir kommt es selten vor, dass ich GRUNDLOS die Kurbel demontiere, falls das Innenlager ein Problem macht, kriege ich die Kurbel natürlich runter, auch unterwegs.
Es gibt ja anscheinend (siehe Fahrradputzthread) allen Ernstes Leute hier, die völlig verkehrstüchtige Räder "präventiv" 1x/Jahr zerlegen - an meinen beiden Reiserädern habe ich die Kurbeln sicher 6-7J nicht mehr abgezogen, geschweige denn den Rest zerlegt.