Hallo!
Jetzt kann ich euch berichten, welche Lösung für mein Problem gefunden habe. Ob sie gescheit ist, wird sich erst weisen, sparsam dürfte sie auf jeden Fall werden.
Dem Rat von Hartmut.L im anderen Thread folgend speiche ich einfach neue Felgen ein und verwende die alten Naben weiter. Die laufen ja, auch zum Erstaunen meines Radhändlers, nach wie vor perfekt. Leider muss ich auch die Speichen tauschen, die Länge passt nicht. Aber der finanzielle Aufwand wird so eigentlich lächerlich niedrig, und die Arbeit kostet mich nichts.
In meiner Vorstellung des Problems habe ich übrigens einen wahrscheinlich wichtigen Faktor übersehen: Am Tandem ist der Freilauf wohl der Teil, der am ehesten schlapp macht, der war v.a. der Grund, den Naben tauschen zu wollen. Dabei habe ich übersehen, dass mein behindertes Mädel ziemlich relaxt mit tritt. Sie radelt eher nach Feldenkrais (bewegen lassen). Das dürfte ihn (den Freilauf, nicht Feldenkrais) ziemlich entlasten. Nur die Lager bekommen die volle Belastung ab, meine Stokerin ist ja eine ausgewachsene junge Frau. Und die Lager laufen wie neu.
danke für eure Hilfe! Ich wusste ja, dass ich auf euch zählen kann!
georg