Zu Schottland: Da machst Du mich neidisch, so eine Tour will ich auch mal fahren. Einige Anmerkungen aus meiner kurzen Zeit in Schottland, damals leider fahrradlos:

Skye fand ich wunderschön, gerade auch die Abstecher in die entlegenen Sackgassen. Bei Claigan gab es als kleine Besonderheit einen Korallenstrand. Wenn Du auf Filmkulissen stehst: Bei Dornie ist Eilean Donan Castle, bekannt durch den Film Highlander, außerdem ziemlich romantisch gelegen. Plockton fand ich aber auch schön...

Die Inverewe Gardens bei Poolewe sind absolut sehenswert! Durch die Wärme des Golfstroms wachsen dort alle möglichen Pflanzen, die man so weit im Norden gar nicht vermuten würde. (Irgendwo ganz an der Nordküste, die Du ja leider nicht besuchen wirst, steht sogar eine einzelne Palme.)

Das Schlachtfeld von Culloden hat Tine ja schon genannt - historisch interessant, auch wenn's natürlich nicht viel zu sehen gibt. Weiter südlich: Blair Atholl bei Pitlochry ist nicht nur ein ganz hübsches Schloss, sondern auch bekannt durch den Herzog, der sich seine eigene Privatarmee halten darf. Das Schloss konnte man auch gut von außen betrachten, wenn ich mich recht erinnere.

Durch Edinburgh wirst Du ja sicher nicht nur durchrauschen, da lohnt sich schon ein Tag Ruhepause. Die Besteigung von Arthur's Seat (ohne Fahrrad) lohnt sich, wo hat man schon mal einen Vulkan mitten in der Großstadt. Bei der Fahrt nach Süden kommst Du in Liberton durch Kirk Brae, da kannst Du meiner alten Wohnstätte Hallo sagen. Roslin war damals mehr wegen Klonschaf Dolly im Gespräch.

In den Borders gibt es diese Abteiruinen (generell scheint es in Schottland mehr Kirchenruinen als tatsächliche Kirchen zu geben). Dryburgh hat mir gut gefallen, Jedburgh liegt dann auch auf dem Weg. Eintritt kostet freilich immer. Traquair House bei Innerleithen - da kommst Du direkt vorbei - hat diese nette Gesichte, das die Hausherren aufgrund eines unbedachten Schwurs ihr Anwesen umplanen mussten grins

Viele Grüße,
Stefan