Ich würde eher die SAPIM Strong mit den DT Alpine III vergleichen.
Die Sapim Strong hat allerdings einen Mittelteil von 2,0mm und ist daher der Dt Alpine (ohne "III") ähnlicher.
Zum Vergleich der beiden: Es werden je nach Hersteller offenbar unterschiedliche Stähle verwendet. Zumindest die Verdrehfreudigkeit ist bei Dt Revolution Speichen gegenüber Sapim Laser Speichen größer. Zudem ist der Radius des Speichenbogens bei Dt Speichen etwas größer, wodurch sich die Speiche erst im Setzprozess eng an den Nabenflansch 'schmiegt'. Dt wiederum ist die Standardmarke bei den meisten Versandhäusern und somit leichter erhältlich.
Ich denke, dass sowohl die Force als auch die Alpine 3 sehr stabile Speichen sind, die sauber eingebaut beide sehr lange halten.