Salut Fricka
Ach je. Früher fand ich den Benzinkocher auch anstrengend. Und rußend. Bis ich mich mal damit befasst habe. Nun klappt das. Und er rußt nicht mehr.
Naja, vielleicht bin ich in mechanischen Dingen ja auch besonders ungeschickt

... ich habe mich einige Monate fast _täglich_ damit befasst. Und nachdem dass dolle "Original-MSR-Benzin" alle war, haben wir natuerlich welches aus der Tanke genommen (Reinbenzin sind wir einer Weile hinterhergelaufen, ist im ländlichen Suedamerika aber auch nicht soooo leicht zu finden, selbst mit guten Spanischkenntnissen). Tja, und da sah es mit der Russfreiheit auch nicht mehr so schoen aus. Das Vorheizen ist ein anderes Thema. Klar, man gewöhnt sich dran. Wir hatten aber auch Kochsituationen dieser Art: Im letzten Moment einen Platz gefunden, in strömendem Regen aufgebaut. Dann in der Tunnelapsis mit Benzin und Vorheizen Abendessen gekocht - und gleichzeitig springt ein aufgedrehter 2Jähriger herum!
Finde halt, an den Komfort eines Trangias kommt das nicht ran: Leise, superstandfest, keine Stickflamme beim Vorheizen, auch der Boden wird nicht heiss, etc. Die geringere Brennleistung ist ausserhalb von Expeditionen völlig egal.