In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: LudgerDe

[mod]Bitte keine fremden Texte posten. Siehe auch hier[/mod]

An dem Satz alleine erkennt man den Unsinn des ganzen Textes.

Man beachte dazu den letzten Punkt unter "Vorurteile bei Felgenbremsen" hier. Die erstaunliche Begründung für die höhere Bremsleistung: Die Hydraulik bringt die Bremsleistung besser auf die Straße als Felgenbremsen mit mechanischem Zug. In Utopia gelten also offensichtlich andere physikalische Gesetze als im Rest der Welt. wirr

Überhaupt, der Vergleich der absoluten Bremskräfte von Felgen- und Scheibenbremsen: wenn man als Vergleich die Scheibenbremse mit der anerkannt schlechtesten Bremsleistung auf dem Markt hernimmt, gewinnt die Felgenbremse den Vergleich natürlich locker und leicht. träller

Auch sehr nett ist die Ansage über die geringen Belastungen im MTB-Bereich. Mag ja sein, dass das in Utopia so ist, wo es keine MTBs gibt, aber in der realen Welt sieht das ein Wenig anders aus. Vor Allem, wenn man dann eine Seite weiter Scheibenbremsen speziell für lange Abfahrten empfiehlt, weil die Scheibenbremse die Hitze besser aushält. wirr

Oder durchgebremste Felgen bei Felgenbremsen? "Nie" bei Utopia-Rädern! (siehe 2. Punkt unter "Vorurteile bei Felgenbremsen"). Na ja, gut, "nie" in Utopia sind 20.000 - 40.000 km. Also eben ... fast nie. wirr

Und Scheibenbremsen machen Speichen und Nabenflansche kaputt? Klar, wenn man keine gescheiten Laufräder bauen kann! teuflisch

Und HS33 muss man zwangsweise nachjustieren, wenn man den Schnellspanner geöffnet hat?! Keine Ahnung, was die für HS33 verbauen, aber bei der HS33, die ich früher gefahren bin, war genau gar nichts nachzujustieren. Schnellspannhebel zu, weiterfahren. Genau so ist das auch im Wartungshandbuch von Magura auf S. 19 beschrieben. Warscheinlich ist die Bremse Sondermodell für Utopia, anders kann ich mir das nicht erklären.

Ich weiß nicht, wer die beiden verlinkten Texte geschrieben hat. Einen besonderen Gefallen hat er oder sie sich damit aber nicht getan. Es gibt kompetentere Beiträge zur aktuellen Bremsentechnik, die mit weniger unfundierten Vorurteilen daherkommen.