[zitat][/zitat]Sattelstütze:
Hier bin ich am Schwanken zwischen ner stink normalen Sattelstütze (was könnt ihr da preiswertes empfehlen) oder einem Thudbuster ST oder LT (LT würde nur mit dem Salsa Vaya gehen). Ich frage mich jedoch ob ich diesen Luxus überhaupt benötige.

Ich fahre seit Jahren gefederte Sattelstützen, zuerst Billigheimer mit Teleskop (Schrott, zu schwer, Losbrechmoment zu groß), dann Suntour-Parallelogramm (viel besser, aber auch schwer, da die eigentliche Federung auch wieder ein Teleskop ist, die ungedämpfte Stahlfeder schwingt nach, Lagerverschleiss an den Gelenken). Zwischendurch mal ein halbes Jahr mit fester Sattelstütze um herauszufinden, ob ich das wirklich brauche. Ergebnis: Mit Federung deutlich mehr Komfort; Parallelogramm ist besser als Teleskop; kurze Federwege (bis 4 cm) sind fürs Tourenrad völlig ausreichend. Am wichtigsten ist jedoch, dass man gerade auf schlechten Strecken einen besseren Kontakt zum Rad hat, da man nicht ständig die Sitzlast verringern muss. Das führt zu einer ruhigeren und sichereren Fahrweise und zu einem "kompakten" Fahrgefühl.
Also habe ich die Thudbuster ST gekauft und muss sagen -Preis hin oder her- besser gehts kaum. Da das Federelement ein Polymerblock ist, gibt es praktisch kein Losbrechmoment und kein Nachfedern (Eigendämpfung des Materials). Zudem gibt es für die Lagerung Reparatursätze, wie lange der Gummiblock und die Lager halten, weiss ich noch nicht.

Spass und Erfolg bei deinem Ptojekt
Dennis