Nein, eine Sauna muss es nicht sein, wegen des atmungsaktiven Materials.
Aber die Sache mit dem nicht ausgiebig getesteten (Spezial-)Zelt auf Weltreise – mit einem wahrscheinlich nicht geringem Anteil an Nicht-Ideal-Bedingungen (zum Beispiel diese Empfindlichkeit gegenüber Ölen, die ein Silnylon- oder PE-Zelt erst einmal nicht so stark in dessen Funktion(!) zu beeinträchtigen scheinen (wird eben fleckig aber sonst nix)) – sehe ich ähnlich.
Es gibt auch Leute, die sind bei so einer Gelegenheit mit einem HB Unna unterwegs. Das hat dieses kleine (aber windanfällig scheinende) Vordächlein nicht. In der Beschreibung des BD-Zelts wird auch dringend empfohlen, das Zelt im Boden zu verankern, damit es (wenn ich mich richtig erinnere, auch bei leichtem Wind nicht wegkugelt – diese Gefahr besteht beim Unna meiner Erfahrung nach nicht.