[ ... ]Vielleicht meinen wir verschiedene Dinge, wenn wir von OCM reden. Ich meine damit die
OpenCycleMap von Andy Allen. Das ist eine reine Rasterkarte, d.h. eine Sammlung von 256x256 Pixel großen PNG-Bildchen, die vom Browser zu einer Karte zusammengesetzt werden. [ ... ]
Mit dem Argument sind aber Velomap, OpenMTBMap, Radkarte, OpenFietsMap, Freizeitkarte und all die anderen OSM-Varianten aber auch Rasterkarten, da man sie auch im Browser rendern kann. Basis ist bei allen (auch der OpenCycleMap) aber die OpenStreetMap, also eine Vektorkarte. Laut der Doku auf der OCM-Seite wird die Karte mit einem OCM-Style mit Mapnik gerendert, also im Prinzip genauso, wie all die anderen Karten auch. Wer das Style-File hat, kann sich also im Prizip selber eine wie OCM aussehende Karte für BaseCamp oder sein Garmin-Gerät rendern. Die Style-Datei habe ich auf die Schnelle nicht auf der OCM-Seite gefunden, käme aber vielleicht auf eine Nachfrage an. Oder eben auf Nachbauen...
