Hallo,
Basecamp kenne ich nicht, da ich ausschließlich mit QLandkarteGt arbeite. In QLGT kann man u.a. die OpenCycleMap als Hintergrund nutzen, aber auch eine Vielzahl von regionalen Kartenquellen wie z.B. die IGN-Topokarten. Auch Google und Bing Satellite sind möglich. Und natürlich Garminkarten im Vektorformat.
Allerdings ist die Bedienung des Programms recht ungewöhnlich und die Dokumentation etwas spartanisch. Manche grundlegende Funktion findet man erst nach längerer Internetrecherche. Aber wenn man da mal durch ist, hat man ein sehr komfortables Planungstool.
Grüße
Rainer
Nachtrag: Auf alle Kartenquellen, mit Ausnahme der Garminkarten, wird online zugegriffen.