Ich nutze auch QLandkarteGT, finde pers. (auch wenn ich eigentlich überzeugter Linuxer und Opensorcer bin), dass basecamp unter Windows eines der besseren Tools ist.
Das vermute ich auch, daher mein Hinweis auf die gewöhnungsbedürftige Bedienung von QLGT. Es ging in der Frage ja um Rasterkarten und da frage ich mich, ob man in Basecamp Kachelquellen wie die OpenCycleMap nutzen kann.