Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun eine Woche hier durchs Forum gearbeitet habe, bin ich zwar inzwischen ein bisschen schlauer als vorher, meine Fragen sind aber eher mehr denn weniger geworden. zwinker
Vorweg ein bisschen was zu mir: Bis jetzt bin ich kein Reiseradler, ich würde aber wohl gerne einer werden. Zwischen mir und diesem Wunsc stehen aktuell knapp 70kg Übergewicht. Dieses resultiert wohl hauptsächlich aus mangelnder Bewegung, da ich mich beruflich - leider - zu den Sesselpupsern zähle. Da ich bis zum Berufseinstieg sehr gerne mit dem Fahrrad unterwegs war, viel nun der Entschluss auch wieder mit dem Fahrrad in ein "bewegteres Leben" einzusteigen. Da ich imho mit meinen bald 150kg nicht so recht auf ein MTB passen mag, reifte schnell die Erkenntnis, dass ich wohl mit einem Reiserad am ehesten meine Vorstellungen erfüllen kann. Diese wären:
- Bequemes aber nicht zu aufrechtes Sitzen (mit einem "Hollandrad" kann ich einfach nichts anfangen)
- Das Rad sollte so robust sein, dass es mich für die nächsten 5 Jahre ertragen kann.
- Geplante Strecken sind geteerte und geschotterte Radwege mit leichten Steigungen.
- Ich möchte keine Rennen fahren, sondern schöne Genusstouren mit meiner Frau und meiner Tochter (15) unternehmen.
- Preislich hatte ich ursprünglich mal an die Größenordnung bis 1000,-€ gedacht. Nach intensivem Studium des Forums und dem Besuch bei einigen Fahrradhändlern scheint mir das nicht zu realisieren zu sein.

Meine Fragen:

- Hier im Forum liest man viel über Liegeräder und Dreiräder als Alternative zu den normalen Fahrrädern. Gerade weil die Belastung des Gesäßes bei einem Liegerad oder Dreirad deutlich niedriger wäre und ich mir da recht bequem vorstelle habe ich mich mal ein bisschen umgeschaut. Leider habe ich nichts unter ~2000,-€ gefunden und bei den wenigsten Händlern etwas zur Belastbarkeit.
Wäre ein Liegerad / Dreirad eine Alternative für mich? Wenn ja welches käme in Frage? Gerade auch vom Preis her?

- Bei den normalen Rädern wird viel über Stahl oder Alu diskutiert. Dem Forum nach würde man davon ausgehen, dass CrMo Rahmen mehr Last vertragen, alle Räder die ich bisher gefunden habe, hatten aber Alurahmen. Woher kommt das? Welches Rahmenmaterial ist bei meinem Gewicht vorzuziehen?

- Gestern war ich bei eine Fahrradhändler, der endlich mal eines der ins Auge gefassten Fahrräder im Laden hatte so, dass ich eine Probefahrt machen konnte. Ich habe das Simplon Kagu HD ausprobieren können. Das liegt zwar deutlich über meinen eigentlichen Preisfenster, war aber laut dem - augenscheinlich kompetenten - Verkäufer das einzige im Angebot des Händlers, das für mich geeignet wäre.
Das Fahrrad hat mir auch sofort sehr gut gefallen. Die Sitzposition ist sehr bequem, Rahmen und Laufräder scheint mein Gewicht nicht im geringsten zu beeindrucken. Auch die HS33 scheint mit den bewegten Massen gut zurecht zu kommen.
Wäre das Rad günstiger, hätte ich es gestern wohl gleich mitgenommen....
Was haltet ihr vom Simpon Kagu HD? Welches Rad würde sich eurer Ansicht nach als Alternative anbieten? Eventuell das Storck Multitask Comfort oder das Velo de Ville VDV 800 ?

- Die letzte für den Anfang: Weiß zufällig jemand, wo man Radbekleidung größer als XXL herbekommt?

Schon jetzt Danke für eure Mühe!

Ciao,
Stefan