Zuerst mal mein herzlicher Dank für die zahlreichen Antworten! Schön, dass ich nicht der einzige mit zu vielen Pfunden auf der Waage bin.
Zu den vorgeschlagenen Fahrrädern:
Das liest sich teilweise interessant, teilweise aber auch zu teuer. Teilweise weit über 2000,-€ für den Wiedereinstieg zu investieren ist mir erstmal zu viel. Lieber kaufe ich mir in fünf Jahren was neues.
Vielleicht könntet ihr mir ein paar gute Fahrradhändler empfehlen, die die vorgeschlagenen Räder führen? Ich wohne 40km nördlich von Pfaffenhofen, in Frage kommendes Einzugsgebiet wäre wohl Ingolstadt, München, Augsburg, Landshut. Wenn der Händler wirklich gut ist, vielleicht auch der ein oder andere Meter mehr.
Inzwischen wurden mir von Koga Miyata der Word-Traveller ans Herz gelegt. Soll äußerst robust sein und wenn man ihn selbst zusammenstellt mit brauchbarer Einstiegsausstattung für 1800,-€ zu realisieren. Sehr ihr das auch so?
In Sachen Laufräder:
Ich möchte auf jeden Fall 26" Räder mit mindestens 36 Speichen. Das sollte eigentlich auch für mich reichen, gerade weil es für mich kein Problem wäre auch mal eine Speiche zu tauschen.
Welche Speichen und welche Felgen würdet ihr empfehlen? Gibt es bei den Felgen große Unterschiede? Über die bei Simplon verbauten habe ich leider nichts gefunden.
Haegers Anmerkung bezüglich des Big Apple macht mich nachdenklich. Ich hatte schon sehr darauf gesetzt zumindest ein bisschen Komfort zu haben. Aber da muss man dann wohl durch. Welche Reifen wären Alternativ zu empfehlen? In welche Breitenregion sollte ich gehen?
Zum Sattel:
Ich wollte auf jeden Fall einen Brooks probieren. Eigentlich den B17 (weil keine Federn) aber wenn es der B67 auch tut... Vielleicht kann ich den ja mal irgendwo Probereiten. Wobei meiner Erfahrung nach, Ledersättel auf den ersten Touren immer Drücken - zumindest war das in früheren Jahren so.
Ciao,
Stefan