International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (MarJo, AWOL, Baghira, 7 invisible), 292 Guests and 1456 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536708 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Topic Options
#581541 - 01/08/10 02:32 PM Kaukasus 2010
hansometer
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Hallo,

ich plane im Juli und August dieses Jahres für 6 Wochen in den Kaukasus aufzubrechen. Ich möchte gerne Georgien und Armenien mit dem Fahrrad bereisen. Das sähe dann folgendermaßen aus:
Ich arbeite zur Zeit in der Ukraine und würde von hier am liebsten mit dem Schiff nach Georgien fahren. Fähren gibt es von Odessa (bzw. Ilyichevsk in der Nähe von Odessa). Eine Fahrt dauert knapp 2 Tage und kostet ab 140 Dollar. Startpunkt in Georgien wäre dann Batumi oder Poti. Von dort möchte ich nach Tiflis folgendermaßen fahren:
Batumi - Kloster Sarsma - Akhaltsikhe - Aspindza - Höhlenstadt Vardzia - Akhaltsikhe - Borjomi - Gori - Mtskheta – Tiflis
Nach Besichtigung von Tiflis möchte ich nach Armenien aufbrechen. Landschaftlich schön soll auch der Süden von Armenien sein. Die Tour soll also bis an die Grenze zum Iran führen. Folgende Routenvorschläge habe ich im Internet gefunden:
unter www.cramers-web.de
Transit Georgien - Iran, z.B. per: Tbilissi - Alaverdi (durch malerisches Flusstal) - Vanadzor - Dilijan (Kurort in frischen Mittelgebirgen) - über alpinen Pass zum Sewan-See - Ostumrundung mit herrlichem Panorama - Martuni - gute Piste auf karger Hochebene zum Selim-Pass - haarsträubende Abfahrt zur Transitstrecke nach Iran (anfangs gut 10 km auf eher schlechter Piste steil bergab) - Eghegnadzor - Vajk (Achterbahnfahrt vor glühender Wüstenbergkulisse) - schönes Tal und lange Passstrasse auf lapplandartige Hochfläche mit Stausee - wieder Wüstenkulisse um Sisian - wieder Passstrasse - Goris nach Kapan (Kafan) evtl. in Wolken, Nebel, Nieselregen durch dichten, tropfnassen Wald - malerisches Tal nach Kajaran (Stauseebau) - letzter Pass (Paßhöhe auf 2535 m) mit Rundum-Hochgebirgspanorama - 40 km Abfahrt nach Meghri im Aras-Tal mit südländischer Vegetation und bizarrer Felsszenerie.

Auf dieser Seite gibt es auch gute Vorschläge für Armenien:
http://www.cilicia.com/armo5_bike-armenia.html

Das ganze vom Schwarzen Meer bis zum äußersten Süden Armeniens sind 770 km Luftlinie, die mit Pausentagen und unter Berücksichtigung des anspruchsvollen Höhenprofils in 4 Wochen zu schaffen sein sollten. Abhängig von Tagesform, Streckenprofil, Wetter, Stimmung usw. möchte ich 80-120 km pro Tag radeln. Bei meiner letzten Radtour haben wir im Schnitt 90 km pro Tag geschafft. Erfahrungsgemäß braucht man ca. alle 4 Tage einen Ruhetag.
Ich plane zur Zeit, wie ich die Tour von dort fortsetzen sollte. Ich würde die Tour gerne in Baku am Kaspischen Meer beenden. Leider ist die armenisch-aserbaidschanische sowie die armenisch-türkische Grenze geschlossen. Eine Option wäre mit Bus und Bahn wieder nach Norden zurückzufahren. Alternativ könnte man die Tour über den Iran fortsetzen und über diesen nach Aserbaidschan einreisen.
Habe mich schon in Netz den ein oder anderen Reisebericht gelesen und denke, dass alle Länder unheimlich spannend und landschaftlich atemberaubend sind. Die Sicherheitslage in Georgien könnte natürlich besser sein, aber ich denke, dass nichts passieren wird, wenn man vorsichtig ist.
Übernachten möchte ich vorzugsweise bei Privatpersonen, die man über das Netzwerk couchsurfing kontaktieren kann. Sollte das nicht klappen, werde ich mir ein günstiges Hotel nehmen. Für alle Fälle nehme ich ein Zelt mit.
Über Mitfahrer würde ich mich freuen. Wenn ihr nicht so lange Zeit habt, könnt ihr mich auch abschnittsweise begleiten. Wie ihr seht, steht die Tour noch nicht hundertprozentig fest. Wir können also gerne über die Details reden.

Zum Schluß noch ein paar Angaben über mich. Ich bin männlich, 29 Jahre alt und eigentlich sozial verträglich. Zur Zeit arbeite ich in Kiev. Ich habe schon ein paar Radtouren gemacht. Letztes Jahr war ich für 3 Wochen auf dem Balkan, wo ich Serbien, Mazedonien und Albanien bereist habe, was auch ein super Erlebnis war. Natürlich wäre es am besten, wenn man sich vor so einer Reise persönlich kennenlernen könnte. Ich weiß allerdings nicht, ob das so einfach möglich ist, so lange ich in Kiev bin.

Über Tipps und Ratschläge bin ich natürlich immer dankbar.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach!
Viele Grüße
Hansometer
Top   Email Print
#581551 - 01/08/10 02:57 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: hansometer]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Hallo,

Traumroute hast du dir herausgesucht, hier noch ein paar Anmerkungen:
Georgien: würde mir Svaneti und Kazbegi nicht entgehen lassen.
Armenien: von Goris würde ich nach Berg-Karabach einreisen, hat mir besser gefallen als der Rest Armeniens, nur mit diesem Stempel darfst du nicht mehr nach Azer einreisen.

Zitat:
Abhängig von Tagesform, Streckenprofil, Wetter, Stimmung usw. möchte ich 80-120 km pro Tag radeln. Bei meiner letzten Radtour haben wir im Schnitt 90 km pro Tag geschafft. Erfahrungsgemäß braucht man ca. alle 4 Tage einen Ruhetag


Armenien war wahrscheinlich das anstrengenste Land wo ich je geradelt bin, hab sogar den Pamir Hwy oder Altiplano beradelungen in SA leichter empfunden, das ewige auf und ab macht müde !

Zitat:
Übernachten möchte ich vorzugsweise bei Privatpersonen, die man über das Netzwerk couchsurfing kontaktieren kann. Sollte das nicht klappen, werde ich mir ein günstiges Hotel nehmen. Für alle Fälle nehme ich ein Zelt mit.


CS wirst du nur in den Grosstädten finden, Hotels sind nicht wirklich günstig bzw. das Preis-Leistungsniveau passt überhaupt nicht.
Selbst fürs Hostel in Jerewan hab ich in einem Dorm USD 25 bezahlt, da zahl ich weniger hier in Österreich.
Zelten geht aber problemlos und ich hab auch öfters bei Familien geschlafen. Pass im Süden Armeniens auf, sind die Grenzen ziemlich vermint. Kurz vor Kapan kann man die Strasse gar nicht verlassen da alles rundherum vermint ist.

Zitat:
Eine Option wäre mit Bus und Bahn wieder nach Norden zurückzufahren.

Vergiss es, da fahren nur Mashrutkas (alte Mercedes Minivans), da musst schon Glück haben dass die einen Dachträger draufhaben.
LKW sind auch keine Option da die alle Zollverplombt sind, kommen fast alle aus dem Iran herauf.
Du könntest dich mit Kleinlkw von Dorf zu Dorf durchtrampen, das sollte gehen.



Bei Fragen einfach melden,

lg
Christian
Top   Email Print
#582888 - 01/13/10 01:33 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: silkroad]
hansometer
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Christian,

Danke für die Tipps! Denke auch, dass das ne super Tour werden wird. Das ganze hängt allerdings noch davon ab, ob ich einen Mitfahrer finde. Hab nämlich keine Lust alleine 6 Wochen durch die Berge zu radeln.
Das Couchsurfing nur in den großen Städten klappt, hab ich mir schon gedacht. Das war auf dem Balkan nicht anders. Mein Russisch ist aber mitterweile schon gut genug, um auch privat bei Familien nach Unterkunft zu fragen.
Das mit den Maschrutkas kenne ich aus der Ukraine. Ja, da muss ich mir mal genau überlegen, wie ich zurückkomme. Weisst du, wie das mit Radfahren im Iran aussieht? Ist das gut möglich?

Viele Grüße
Hansometer
Top   Email Print
#593006 - 02/14/10 12:49 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: hansometer]
uli46
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Hansometer, der Kaukasus reizt mich radtechnisch auch schon länger. Deine Strecke Batumi-Tiflis (wie von Dir geplant)will ich im Frühherbst 2010 auch fahren, evtl auch andersrum und zurück mit der Bahn, weil ich nur 2- max 3 Wochen habe. Ich verhandle gerade noch mit einem Freund wegen Zusammenfahrens, der allerdings keine 100 km täglich schafft, die ich mir schon noch (bei frühem Start)zutraue.
Gerade die Bergetappe ab Batumi scheint mir aber anspruchsvoll. Natürlich würde ich in Tiflis starten, könnte per Bus oder Bahn aber auch gleich nach Batumi kommen.Kyrillisch-
und geringe Russischkenntnisse sind von einer ähnlichen Krimradtour 2008 vorhanden.
Ich halte mich aber nicht unbedingt für die Begleitung die Du suchst, einmal wegen meines
eher späteren Termins, und zweitens altersmässig:mein Sohn ist mit Dir gleichaltrig. Aber
falls wir uns doch irgendwo treffen, bist Du zu einer gemeinsamen Flasche des berühmten
georgischen Weins eingeladen.
Ich wünsche dass Deine wirklich vielversprechende Tour klappt und wäre natürlich sehr an
Deinen Erfahrungen interessiert.
Uli
Top   Email Print
#594580 - 02/19/10 10:10 AM Re: Kaukasus 2010 [Re: uli46]
hansometer
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Uli,
deine Kaukasus-Pläne klingen ja auch nicht schlecht. Im Prinzip kann ich es mir auch vorstellen mit jemand älterem so eine Radtour zu machen. Man müsste einfach mal sehen, ob es passt. Aber Spätherbst als Zeitraum ist bei mir nicht drin.
Zur Zeit habe ich immer noch keinen Reisepartner und ich glaube auch nicht, dass sich daran was ändern wird. Kennst du noch weitere gute Foren, um Reisepartner zu finden? Meinetwegen auch in englischer Sprache.
Wünsche Dir Viel Erfolg bei Deiner Tour
Viele Grüße
Hannes

PS: Die Idee mit dem Wein klingt nicht schlecht.
Top   Email Print
#598542 - 03/03/10 11:09 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: hansometer]
uli46
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Hannes, erstmal danke für Deine Antwort. Was wäre denn Deine späteste zeitliche
Möglichkeit für z.B. eine Verabredung in Batumi? Habe nämlich gelesen, dass der Pass hinter
Batumi im Oktober schon zu sein soll.
Meine bisherigen Reisepartner kamen immer aus meinem Bekanntenkreis, habe keine Erfahrungen mit anderen Foren. Wäre aber durchaus zu Experimenten aufgelegt, wenns sonst passen könnte. Vielleicht ergibt sich auch noch was mit Deiner englischsprachigen Suche.
Hast Du übrigens gehört, dass die Grenze Russland/Georgien an der Georg. Heerstrasse wieder offen sein soll ? Weiss nur nicht, ob auch für Nichtrussen/georgier. Vielleicht könnte man auch da noch was einbauen. Na ja, vielleicht können wir noch ein bißchen in KOntakt bleiben, gern auch per PN. Die Idee mit dem Wein betrachte ich als ausbaufähig.
Viele Grüße
Uli
Top   Email Print
#598825 - 03/04/10 07:38 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: uli46]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Hi,

zwecks Grenzöffnung an der Heerstraße kann dir vielleicht hier geholfen werden.

http://www.georgien-nachrichten.de/
oder
http://www.georgienseite.de/ .

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#602697 - 03/16/10 11:49 AM Re: Kaukasus 2010 [Re: hansometer]
outdoorcy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17
Hallo Hannes,

wie steht es um deine Pläne? Für mich klingen sie sehr interesant. Ich bin seit einem halben Jahr immer wieder mit dem Rad unterwegs (da in der glücklichen Lage, wg. "der Krise" gefeuert worden zu sein). Im Mai und Juni möchte ich den Karakorum Highway fahren, werde im Juli und August also Zeit für weitere Touren und neue Länder haben.

Zu mir: Ich bin 35, weiblich und reise am liebsten so simpel wie möglich. Wenn es mir wo gefällt bleibe ich gerne und wenn nicht ziehe ich weiter. Kontakte zu den Menschen sind das größte Erlebnis unterwegs, neben der Zufriedenheit Abends mit müden Beinen auf die Isomatte zu sinken.

Ich freue mich von dir zu hören, du kannst mir auch auf outdoorcy@web.de mailen.

Gruß,
Heike
Top   Email Print
#615728 - 04/28/10 05:22 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: hansometer]
Alpsky
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo!

Ich war die letzten drei Jahre radfahrend im Kaukasus unterwegs, schau mal auf
http://alpsky.eu5.org/
da findest sicher einiges nuetzliches.

Wie der Zufall so spielt, lebe ich auch in Kiev. Koennen uns gerne mal treffen.

Gruesse
Christian
Top   Email Print
#618487 - 05/08/10 07:33 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: Alpsky]
hansometer
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Hab mal einen Blick auf die Fotos geworfen und in die Reiseberichte reingelesen. Ist ja echt beeindruckend. Leider habe ich jetzt meine Kaukasus-Pläne gecancelt, da ich keinen Mitfahrer gefunden habe. Dafür werde ich aber Belarus und die Slowakei mit dem Fahrrad bereisen.
Ja, vielleicht sieht man sich mal in Kiew. Deine email hab ich ja gefunden.
Top   Email Print
Off-topic #618588 - 05/09/10 07:22 AM Re: Kaukasus 2010 [Re: outdoorcy]
vinsamlegur
Member
Offline Offline
Posts: 133
Hallo Heike,
ich bin neu u. merkwürdigerweise als "Besucher"
registriert. Wie kann ich hier Texte verfassen
-finde leider den Link nicht -. Könntest du mir
bitte einen Tip geben. Vielen Dank.
Lg aus Bayern
Anna
Top   Email Print
Off-topic #618637 - 05/09/10 10:58 AM Re: Kaukasus 2010 [Re: vinsamlegur]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Anna

Deine Frage als "Besucher" hat sich inzwischen erledigt, das gilt nur solange man noch keinen öffentlichen Beitrag geschrieben hat. schmunzel

Beim Text gibt es zwei (eigentlich sogar drei) Möglichkeiten, entweder direkt an ein anderes Mitglied, wie bei deinem "Ersten", oder ganz allgemein als neuen Beitrag in der entsprechenden Rubrik (z.B "Reisepartner"),
die dritte wäre der Kontakt per PN, das sind *Persönliche Nachrichten*, die man quasi privat hinter der Bühne führen kann, dazu einfach den Nicknamen anklicken, dann öffnet sich ein Fenster mit mehreren Links.

Wenn ich deine zweite Frage richtig vestanden habe, suchst du den Link, um in einer Rubrik etwas ganz Neues zu verfassen, der entsprechende Link steht (gleich nach dem Anklicken der Rubrik) ganz oben links und nennt sich "Neues Thema", jetzt kannst du "Ein neues Thema beginnen", das nach dem Abschicken in der ausgewählten Rubrik als Eröffnungsbeitrag eines neuen Threads (auf gut deutsch "Faden") erscheint.

Klingt alles komplizierter als es ist, ich hoffe, es war nicht zu umständlich erklärt.

Gruß und willkommen im Forum!

Mario

Edited by dogfish (05/09/10 11:02 AM)
Top   Email Print
#624447 - 05/29/10 04:14 PM Re: Kaukasus 2010 [Re: hansometer]
quevaig
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hello!

I'm living in Kiev too. I'm catalan, but I'm living here already 3 years. I was planing some trip for summer, and Caucasus it's a good idea. maybe we can meet in Kiev and talk about it. my phone number +380675488993

Jordi
Top   Email Print

www.bikefreaks.de