Posted by: silkroad
Re: Kaukasus 2010 - 01/08/10 02:57 PM
Hallo,
Traumroute hast du dir herausgesucht, hier noch ein paar Anmerkungen:
Georgien: würde mir Svaneti und Kazbegi nicht entgehen lassen.
Armenien: von Goris würde ich nach Berg-Karabach einreisen, hat mir besser gefallen als der Rest Armeniens, nur mit diesem Stempel darfst du nicht mehr nach Azer einreisen.
Armenien war wahrscheinlich das anstrengenste Land wo ich je geradelt bin, hab sogar den Pamir Hwy oder Altiplano beradelungen in SA leichter empfunden, das ewige auf und ab macht müde !
CS wirst du nur in den Grosstädten finden, Hotels sind nicht wirklich günstig bzw. das Preis-Leistungsniveau passt überhaupt nicht.
Selbst fürs Hostel in Jerewan hab ich in einem Dorm USD 25 bezahlt, da zahl ich weniger hier in Österreich.
Zelten geht aber problemlos und ich hab auch öfters bei Familien geschlafen. Pass im Süden Armeniens auf, sind die Grenzen ziemlich vermint. Kurz vor Kapan kann man die Strasse gar nicht verlassen da alles rundherum vermint ist.
Vergiss es, da fahren nur Mashrutkas (alte Mercedes Minivans), da musst schon Glück haben dass die einen Dachträger draufhaben.
LKW sind auch keine Option da die alle Zollverplombt sind, kommen fast alle aus dem Iran herauf.
Du könntest dich mit Kleinlkw von Dorf zu Dorf durchtrampen, das sollte gehen.
Bei Fragen einfach melden,
lg
Christian
Traumroute hast du dir herausgesucht, hier noch ein paar Anmerkungen:
Georgien: würde mir Svaneti und Kazbegi nicht entgehen lassen.
Armenien: von Goris würde ich nach Berg-Karabach einreisen, hat mir besser gefallen als der Rest Armeniens, nur mit diesem Stempel darfst du nicht mehr nach Azer einreisen.
Zitat:
Abhängig von Tagesform, Streckenprofil, Wetter, Stimmung usw. möchte ich 80-120 km pro Tag radeln. Bei meiner letzten Radtour haben wir im Schnitt 90 km pro Tag geschafft. Erfahrungsgemäß braucht man ca. alle 4 Tage einen Ruhetag
Armenien war wahrscheinlich das anstrengenste Land wo ich je geradelt bin, hab sogar den Pamir Hwy oder Altiplano beradelungen in SA leichter empfunden, das ewige auf und ab macht müde !
Zitat:
Übernachten möchte ich vorzugsweise bei Privatpersonen, die man über das Netzwerk couchsurfing kontaktieren kann. Sollte das nicht klappen, werde ich mir ein günstiges Hotel nehmen. Für alle Fälle nehme ich ein Zelt mit.
CS wirst du nur in den Grosstädten finden, Hotels sind nicht wirklich günstig bzw. das Preis-Leistungsniveau passt überhaupt nicht.
Selbst fürs Hostel in Jerewan hab ich in einem Dorm USD 25 bezahlt, da zahl ich weniger hier in Österreich.
Zelten geht aber problemlos und ich hab auch öfters bei Familien geschlafen. Pass im Süden Armeniens auf, sind die Grenzen ziemlich vermint. Kurz vor Kapan kann man die Strasse gar nicht verlassen da alles rundherum vermint ist.
Zitat:
Eine Option wäre mit Bus und Bahn wieder nach Norden zurückzufahren.
Vergiss es, da fahren nur Mashrutkas (alte Mercedes Minivans), da musst schon Glück haben dass die einen Dachträger draufhaben.
LKW sind auch keine Option da die alle Zollverplombt sind, kommen fast alle aus dem Iran herauf.
Du könntest dich mit Kleinlkw von Dorf zu Dorf durchtrampen, das sollte gehen.
Bei Fragen einfach melden,
lg
Christian