International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (winoross, iassu, chrisli, MarJo, AWOL, 6 invisible), 307 Guests and 1459 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536708 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Page 6 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
Off-topic #935244 - 05/06/13 11:06 AM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: iassu]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: iassu
Du weißt noch immer nur die Darstellung der einen Seite.

Klar. Aber welche Möglichkeiten alternativer Darstellung bleiben denn? Mir fällt da nicht viel ein, was den Hersteller entlasten würde...
Entweder der Kunde hat das ausdrücklich so bestellt - dann erwarte ich als Kunde von einem sachverständigen Hersteller, dass er mir so einen Schwachsinn asuredet und sinvollere Alternativen aufzeigt. Lässt sich der Kunde nicht zu einer vernünftigen Lösung "überreden", würde ich den Auftrag nur im Notfall annehmen angesichts des Risikos, dass Probleme auftreten.
Oder es war dem Hersteller klar, dass so eine Konstruktion problematisch ist, er hat sie aber wider besseren Wissens trotzdem so gebaut - in dem Fall verstehe ich nicht wieso er das tun sollte.
Oder es war dem Hersteller egal - dann hat er sich ohnehin disqualifiziert.
Oder er hat die Wünsche des Kunden nicht richtig verstanden - wie kommt er dann zu so einer exotischen Lösung, ohne nochmals nachzufragen, ob das *wirklich* so gemeint war wie er es aufgefasst hatte?
Oder der Hersteller ist von seiner Konstruktion überzeugt und erachtet sie wirklich als unproblematisch - dann muss ich als Laie entweder seinen Sachverstand anzweifeln, oder den hier im Forum versammelten Sachverstand.

Letztlich käme der Hersteller da also nur ohne blaues Auge davon, wenn alle hier im Forum diskutierten Probleme in Zusammenhang mit seiner Lösung irrelevant wären - was ich mir kaum vorstellen kann. Insofern wäre ein Imageschaden für den Hersteller zu großen Teilen selbst mitverschuldet.

Zudem bleibt es dem Hersteller ja unbenommen, sich hier öffentlich zu äußern, falls er dies für notwendig erachtet. Bis dahin halte ich mich an das was geschrieben wurde. Mein Mitleid mit dem Hersteller hält sich zunächst jedenfalls in Grenzen.

Und wenn es hier überhaupt einen Scheißsturm gegeben haben sollte, so ging der sicherlich nicht vom TE aus, der sich lediglich über technisch bessere Lösungen informieren wollte (siehe dazu ersten Beitrag, in dem er sich nicht über den Hersteller beklagt, sondern lediglich feststellt, dass das Ding kaputt ist und nun wissen will, was daran verbessert werden kann).


Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #935328 - 05/06/13 03:54 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: zaher ahmad]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Ich finde es verwunderlich, dass Leute sich drüber aufregen wenn man nach Vorschlägen zu einem technischen Problem fragt.

In dem Thread Vorbau-Klemmhöhe auf Gabelschaft nur 34mm? habe ich auch nach Vorschlägen zu einem technischen Problem gefragt.
KLEINER Hinweis: Die Vorbau-Klemmhöhe auf dem Gabelschaft mit 34mm war (auch) nicht meine Idee.

Gruß,
Tom, der manchmal die Nachtigall trapsen hört ...
Top   Email Print
Off-topic #935343 - 05/06/13 04:42 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: zaher ahmad]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: iassu
Du weißt noch immer nur die Darstellung der einen Seite.

Klar. Aber welche Möglichkeiten alternativer Darstellung bleiben denn? Mir fällt da nicht viel ein, was den Hersteller entlasten würde...
Entweder der Kunde hat das ausdrücklich so bestellt - dann erwarte ich als Kunde von einem sachverständigen Hersteller, dass er mir so einen Schwachsinn asuredet und sinvollere Alternativen aufzeigt.

Kann auch so gewesen sein, das der Kunde erst das Rad wie gebaut inklusive der Hinterbaulänge so bestellt hat, was an sich OK wäre und erst später mit dem Gepäckwunsch herauskam, als der Rahmen schon da war. (Kommunikationsproblem) Dann hat der Hersteller versucht zu retten, was zu retten ist und das Teil hingepfuscht.
Ist nur leider nichts zu retten, der geniale Vorschlag kam ja auch hier nicht. Anhänger ist noch das Beste.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#935345 - 05/06/13 04:51 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: TomTomMann]
Patola
Unregistered
Hast doch schon einige bekommen.
Ich halte ebenfalls den Ansatz von JaH, gleich zu Anfang dieses ellenlangen Threads am sinnvollsten - größere Montagefläche (Aufnahme Achse + Schrauben) + anderes Material. Das darf natürlich auch stärker ausfallen. Ich denke aber mal, daß man bei Stahl bei 4mm gut im Rennen liegt.

Ich persönlich hätte da gar nicht viel Federlesens gemacht. Beim Stahlhändler ein Stück Flachstahl o.ä. aus VA gekauft, an einem Abend anstatt Fernsehen zu schauen in der Wirkstatt endlich mal wieder Säge, Feile und Bohrmaschine geschwungen - und voila, fertig sind zwei neue Halter.



Edited by Patola (05/06/13 04:52 PM)
Edit Reason: von Off- auf On-Topic
Top   Email Print
#935346 - 05/06/13 04:51 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: Falk]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
In Antwort auf: Falk
Geh doch mal auf die bisher gemachten ein. Ein Nachbau de Kragträger bringt keinen Erfolg.

Auf die gemachten Vorschläge einzugehen bzw. zu bewerten ist für mich nicht so einfach, weil ich eben nicht vom Fach bin.
Juchem hat sich IMHO klar zu dem Thema geäußert:
In Antwort auf: TomTomMann
...
Ich habe die Fotos an Juchem gemailt und er will die Gepäckträger-Aufnahme aus VA fertigen.
Auf meine Email-Nachfrage nach dem großen Hebel der Gepäckträger-Aufnahme und der Dauerhaltbarkeit, meinte er:
Das ist kein Problem solange ich nicht mehr wie 40 kg auf den Gepäckträger lade!
...

Was würdet ihr jetzt tun?

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#935353 - 05/06/13 04:58 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: TomTomMann]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Gib ihm nd chance und probiers mit 30 kg auf dem Träger aus.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#935356 - 05/06/13 05:09 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: TomTomMann]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: TomTomMann
In Antwort auf: Falk
Geh doch mal auf die bisher gemachten ein. Ein Nachbau de Kragträger bringt keinen Erfolg.

Auf die gemachten Vorschläge einzugehen bzw. zu bewerten ist für mich nicht so einfach, weil ich eben nicht vom Fach bin.
Juchem hat sich IMHO klar zu dem Thema geäußert:
In Antwort auf: TomTomMann
...
Ich habe die Fotos an Juchem gemailt und er will die Gepäckträger-Aufnahme aus VA fertigen.
Auf meine Email-Nachfrage nach dem großen Hebel der Gepäckträger-Aufnahme und der Dauerhaltbarkeit, meinte er:
Das ist kein Problem solange ich nicht mehr wie 40 kg auf den Gepäckträger lade!
...

Was würdet ihr jetzt tun?

Gruß,
Tom


Entscheidungen zu treffen ist jetzt nicht so deine stärke?

was kannst denn machen

dir von ihm eine neue Halterung bauen lassen
dir selbst eine bauen
anderes Rad zum Reisen machen lassen
zu Fuß gehen


Warst du bei den Beratungsgesprächen auch so entscheidungsfreudig?
Top   Email Print
Off-topic #935369 - 05/06/13 05:39 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: HyS]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,129
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: zaher ahmad

Entweder der Kunde hat das ausdrücklich so bestellt - dann erwarte ich als Kunde von einem sachverständigen Hersteller, dass er mir so einen Schwachsinn asuredet und sinvollere Alternativen aufzeigt.

Kann auch so gewesen sein, das der Kunde erst das Rad wie gebaut inklusive der Hinterbaulänge so bestellt hat, was an sich OK wäre und erst später mit dem Gepäckwunsch herauskam, als der Rahmen schon da war.

Lest ihr überhaupt in den Threads, in denen ihr schreibt?

Tom hat wiederholt festgestellt, daß er sich mit Rahmengeometrien, Hinterbaulänge etc. nicht auskennt und diesbezüglich keinerlei Vorgaben gemacht hat sowie daß er explizit ein Fahrrad für sich und 20 Kilo Gepäck bestellt hat.
--
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #935380 - 05/06/13 06:02 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: nachtregen]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: nachtregen
Tom hat wiederholt festgestellt, daß er sich mit Rahmengeometrien, Hinterbaulänge etc. nicht auskennt und diesbezüglich keinerlei Vorgaben gemacht hat sowie daß er explizit ein Fahrrad für sich und 20 Kilo Gepäck bestellt hat.

Na ja,
dann sollte er das nächste Rad besser von der Stange kaufen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#935387 - 05/06/13 06:11 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: Oldmarty]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: TomTomMann
In Antwort auf: Falk
Geh doch mal auf die bisher gemachten ein. Ein Nachbau de Kragträger bringt keinen Erfolg.

Auf die gemachten Vorschläge einzugehen bzw. zu bewerten ist für mich nicht so einfach, weil ich eben nicht vom Fach bin.
Juchem hat sich IMHO klar zu dem Thema geäußert:
In Antwort auf: TomTomMann
...
Ich habe die Fotos an Juchem gemailt und er will die Gepäckträger-Aufnahme aus VA fertigen.
Auf meine Email-Nachfrage nach dem großen Hebel der Gepäckträger-Aufnahme und der Dauerhaltbarkeit, meinte er:
Das ist kein Problem solange ich nicht mehr wie 40 kg auf den Gepäckträger lade!
...

Was würdet ihr jetzt tun?

Gruß,
Tom


Entscheidungen zu treffen ist jetzt nicht so deine stärke?

was kannst denn machen

dir von ihm eine neue Halterung bauen lassen
dir selbst eine bauen
anderes Rad zum Reisen machen lassen
zu Fuß gehen


Warst du bei den Beratungsgesprächen auch so entscheidungsfreudig?


Die Meinungen hier sind doch sehr einseitig.
Was würde ich tun? Mit Herrn Juchem vernünftig reden -denn das kann man mit ihm- und einen neuen Rahmen bauen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er das ablehnt. Den evtl. finanziellen Kompromiss musst Du, Tom, selbst mit ihm diskutieren.
--- off ---
Top   Email Print
Off-topic #935401 - 05/06/13 06:35 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: StephanBehrendt]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,944
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: nachtregen
Tom hat wiederholt festgestellt, daß er sich mit Rahmengeometrien, Hinterbaulänge etc. nicht auskennt und diesbezüglich keinerlei Vorgaben gemacht hat sowie daß er explizit ein Fahrrad für sich und 20 Kilo Gepäck bestellt hat.

Na ja,
dann sollte er das nächste Rad besser von der Stange kaufen.

Ich denke es kann zwei Typen von Kunden geben, die sich einen Rahmen von einem Spezialisten bauen lassen:
Das sind erstens die, welche sich selbst in Rahmengeometrie bestens auskennen und mit genauen Massen dorthin kommen
und zweitens die, die sich eben bezüglich der Rahmengeometrie nicht auskennen und es lieber dem Spezialisten überlassen und sich dadurch für sich die optimale Geomertie erhoffen. Und zu Letzteren zählt wohl ganz offensichtlich Tom.
Ich sehe darin keinen Widerspruch.
Was dann bei dem Beratungs- bzw. Auftragsgespräch lief kann ich natürlich nicht beurteilen. Wenn er aber einen Randonneur will und ausdrücklich Gepäck transportieren will, dann verstehe ich die kurze Kettenstrebe auch nicht. Denn für mich zeichnet sich ein Randonneurrahmen, im Gegensatz zu einem Rennradrahmen, auch durch eine deulich längere Kettenstrebe aus.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#935459 - 05/06/13 08:48 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: TomTomMann]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,536
In Antwort auf: TomTomMann
In Antwort auf: Falk
Geh doch mal auf die bisher gemachten ein. Ein Nachbau de Kragträger bringt keinen Erfolg.

Auf die gemachten Vorschläge einzugehen bzw. zu bewerten ist für mich nicht so einfach, weil ich eben nicht vom Fach bin.
Juchem hat sich IMHO klar zu dem Thema geäußert:
In Antwort auf: TomTomMann
...
Ich habe die Fotos an Juchem gemailt und er will die Gepäckträger-Aufnahme aus VA fertigen.
Auf meine Email-Nachfrage nach dem großen Hebel der Gepäckträger-Aufnahme und der Dauerhaltbarkeit, meinte er:
Das ist kein Problem solange ich nicht mehr wie 40 kg auf den Gepäckträger lade!
...

Was würdet ihr jetzt tun?

Ich hab erst jetzt wieder einen großen Bildschirm, auf dem ich erkenne, was da zusammengebastelt worden ist. Hilfe, das schreit ja nach Sollbruchstelle. schockiert
Leider erkenne ich nicht, wo sich die zweite Schraube abstützt. Greifen die beide am Rahmen? ich bin kein Werkstoffexperte, halte den Unterschied zwischen 20kg und 40kg aber für nur eine Komponente in den Überlegungen. Geht es ab und an "über Stock und Stein" und das womöglich noch mit entsprechendem Tempo, dann wirken 20kg ganz schnell wie 40 kg auf gemäßigterem Grund.

Wie nun vorgehen? Gib dem Verkäufer ne Chance, wenn er meint das es hält (und wenn du nicht gerade auf Weltreise gehen willst), aber rege dabei folgende Veränderungen an: Verlängerung kürzer und höher bauen. Wieviel da Spielraum ist, musst du selbst ermitteln (Tasche beladen, Fuß auf die Pedalen und gut abschätzen). Den Verschleißspuren deines Trägers nach zu urteilen, waren die Taschen bisher eher nicht so weit wie möglich hinten montiert, an dieser Stelle ist also ggf. noch etwas (deutlich?) Luft.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Tausch des Trägermodells. U.u. könnte der Sollbruchhebel dann nochmals kleiner ausfallen.

Bei Beibehalt des bisherigen Modells hätte ich die Verlängerung vorzugsweise doppelt am Träger (da ist ja noch ein weiteres, bisher ungenutztes Loch) verschraubt statt doppelt am Rahmen. Die damit verbundenen Hebel scheinen mir deutlich günstiger wenn das "Ersatzteil" hält was versprochen wird.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#935469 - 05/06/13 09:11 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: derSammy]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: derSammy

Bei Beibehalt des bisherigen Modells hätte ich die Verlängerung vorzugsweise doppelt am Träger (da ist ja noch ein weiteres, bisher ungenutztes Loch) verschraubt statt doppelt am Rahmen.


So wie Tubus das eben auch macht bei seiner Verlängerung.
Top   Email Print
#935476 - 05/06/13 09:24 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: :-)]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,536
Genau.

Gruß Sammy,
der mit ebenfalls auf diese Weise seinen Träger auch um 2,5cm höher gelegt hat. Hat Tubus bestimmt bei mir abgeschaut zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #935504 - 05/07/13 05:57 AM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: wattkopfradler]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: wattkopfradler
Ich denke es kann zwei Typen von Kunden geben, die sich einen Rahmen von einem Spezialisten bauen lassen:
...
und zweitens die, die sich eben bezüglich der Rahmengeometrie nicht auskennen und es lieber dem Spezialisten überlassen und sich dadurch für sich die optimale Geomertie erhoffen.

Was aber nur Sinn macht, wenn man sicher ist, die optimale Geometrie nicht mit einem Serienrahmen zu erreichen.
Rahmenbauer sind nun mal in erster Linie Handwerker und keine Spezialisten für Ergonomie.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #935506 - 05/07/13 06:09 AM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: StephanBehrendt]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,853
In Antwort auf: StephanBehrendt
..
Rahmenbauer sind nun mal in erster Linie Handwerker und keine Spezialisten für Ergonomie.
HM, nee! Gerade eine fundierte Beratung um eine passende Position auf dem Rad zu finden, erwarte ich von einem Rahmenbauern. Fachleute für Fügetechnik könnten die bruzzelei sonst auch übernehmen. Der Rahmenbauer ist der, der die Anforderungen sammelt, bewertet und dann daraus die (eine) technisch sinnvolle Lösung entwirft. Da kann der Kunde Leihe sein.

Deinem Elektriker sagst Du ja auch nicht was er im Sicherungskasten weglassen soll.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #935509 - 05/07/13 06:18 AM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
Kann es sein, dass du den Soll-Zustand beschreibst und Stephan etwas verallgemeinert den Ist-Zustand?

Elektriker verbauen häufig übrigens auch nur, was sie an Material im Auto haben oder was Sie in den Plänen vorgegeben haben. So viel kreativer Denksport ist das Nicht. Ich wage mal diese Behauptung als ausgebildeter Schwachströmer.
Top   Email Print
Off-topic #935515 - 05/07/13 06:50 AM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: ]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,853
Der Elektriker auf der Baustelle (und auch sein Chef der Meister) darf nicht machen was er will, seine kreative Freiheit ist durch die technischen Regeln bestimmt. Auch wünsche des Bauherrn müssen diesen untergeordnet werden. All diese Radbedingungen definieren den Lösungsraum in dem er sich austoben kann.
Top   Email Print
Off-topic #935522 - 05/07/13 07:08 AM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
Trotzdem habe ich, auch wenn Regelkonform, reichlich Lösungen erlebt die suboptimal waren.
Es gibt nicht umsonst sonst noch Ingenieure. (Wobei nicht jeder Ing. besser sein muss als ein Meister. Schnittmengen schließe ich also nicht aus.)
Nun aber genug am eigentlichen Thema vorbei
Top   Email Print
Off-topic #935613 - 05/07/13 12:09 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: thomas-b]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: thomas-b
Der Elektriker auf der Baustelle (und auch sein Chef der Meister) darf nicht machen was er will, seine kreative Freiheit ist durch die technischen Regeln bestimmt.

Das ist in der Theorie sicher richtig. Nur weiß leider nicht Jeder, wo die Kreativität endet und wo die technischen Regeln und Sicherheitsvorschriften beginnen.

Kreativ war Herr Juchem jedenfalls.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #935627 - 05/07/13 12:29 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: StephanBehrendt]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: wattkopfradler
und zweitens die, die sich eben bezüglich der Rahmengeometrie nicht auskennen und es lieber dem Spezialisten überlassen und sich dadurch für sich die optimale Geomertie erhoffen.

Was aber nur Sinn macht, wenn man sicher ist, die optimale Geometrie nicht mit einem Serienrahmen zu erreichen

Dilemma. Wie kann man sicher sein, wenn man sich nicht auskennt?

Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #935643 - 05/07/13 12:58 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: zaher ahmad]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: zaher ahmad
Dilemma. Wie kann man sicher sein, wenn man sich nicht auskennt?
Indem man mit der Erfahrung auf einem preiswerten Serienteil seine Bedürfnisse kennenlernt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #935647 - 05/07/13 01:03 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: StephanBehrendt]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Im Klartext:
Keine Maßrahmen für Anfänger?

Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #935651 - 05/07/13 01:07 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: StephanBehrendt]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Ich hab jetzt doch nochmal reingelesen und kann gerade nicht anders.

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: thomas-b
Der Elektriker auf der Baustelle (und auch sein Chef der Meister) darf nicht machen was er will, seine kreative Freiheit ist durch die technischen Regeln bestimmt.

Das ist in der Theorie sicher richtig. Nur weiß leider nicht Jeder, wo die Kreativität endet und wo die technischen Regeln und Sicherheitsvorschriften beginnen.

Kreativ war Herr Juchem jedenfalls.

Wer da kreativ war und wer evtl. nur einen Auftrag ausgeführt hat, das steht keineswegs in Fels gemeisselt fest.
Und wenn Juchem doch den Schritt tun sollte und sich hier anmeldet und dann klar ausspricht, was Auftrag und was möglicher Kreativität entsprungen, dann und erst dann kann und sollte man sich in der Weise dazu äußern.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#935710 - 05/07/13 03:01 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: TomTomMann]
zaphod42
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 93
Lieber Tom,

Ich schliesse Dich in mein Nachtgebet ein. Ich habe gerade ein sehr ähnliches Thema.
Zwar keinen Schaden, aber viel Last damit, einem Radlschrauber seine "state of the art" Komponenten auszureden, die hier im Forum zerrissen wurden.
Ich war persönlich vor Ort (ähnliche Maße wie Du) und ging davon aus das ich keine Technikkenntnisse haben muß wenn ich alle Fragen zur Aufgabenstellung beantworte und die Erfahrung mit bisherigen Bikes schildere.
Wenn das bei Kleinwagenpreisen nicht ausreichen soll, dann weiss ich auch nicht.
Die Meinung einiger (wenn auch glücklicherweise weniger) Kandidaten hier im Forum zu dieser desolaten "Beratung" erklärt einiges.
Wer dann in dem Umfeld von Pflichtenheften spricht hat wirklich Phantasie.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich die Situation klärt, das Dein Vertragspartner unwillig wäre konnte ich dem Thread ja nicht entnehmen.

Viel Glück!

ZB
zaph

der Angriff erfolgt am Berg...

Edited by zaphod42 (05/07/13 03:04 PM)
Top   Email Print
#935726 - 05/07/13 03:29 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: zaphod42]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: zaphod42
Wer dann in dem Umfeld von Pflichtenheften spricht hat wirklich Phantasie.

Es handelt sich um Forderungen an die Auftragnehmer und um Anregungen an die Auftraggeber.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (05/07/13 03:30 PM)
Top   Email Print
Off-topic #935729 - 05/07/13 03:37 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: StephanBehrendt]
zaphod42
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 93
Hey.
Der Gedanke ist mir vertraut. allein: formuliere doch mal einen Passus, der a) Pfusch ausschliesst und b) unklare Formulierungen eines Kunden verhindert.
Am Beispiel des vorliegenden Falles.
Theoretisch schön, in der Praxis unwahrscheinlich bis nicht machbar.
zaph

der Angriff erfolgt am Berg...
Top   Email Print
Off-topic #935754 - 05/07/13 05:12 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: zaphod42]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: zaphod42
allein: formuliere doch mal einen Passus, der a) Pfusch ausschliesst und b) unklare Formulierungen eines Kunden verhindert.

Um solche schwammigen texte geht es doch gar nicht.
Es wird ein Lastenheft mit den Wünschen des Kunden erstellt.
Der Radlbauer erstellt eine Tabelle mit den Maßen und erstellt eine Zeichnung incl. der Anbauteile.

Jeder Schreiner macht das so, bei dem ich Möbel bauen lasse. Dafür gibt es sogar Computerprogramme.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #935775 - 05/07/13 06:14 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: StephanBehrendt]
Patola
Unregistered
Du darfst einen Möbelschreiner der NC-Werkzeugmaschinen in der Werstatt hat (oder Aufträge an Externe vergibt) nicht mit ner Bude verwechseln die in der Woche drei Fahrräder zusammenschweißt deren Teile auf ner alten Deckel FP-3 mit manuellem Vorschub gefräst wurden (siehe Webseite). Bei so modernem CNC-Schwoinskrom winkt der nur ab;-)

Hat aber auch seinen Charme.

Edited by Patola (05/07/13 06:15 PM)
Edit Reason: Typo
Top   Email Print
Off-topic #935806 - 05/07/13 07:17 PM Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( [Re: JaH]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: JaH

Wer da kreativ war und wer evtl. nur einen Auftrag ausgeführt hat, das steht keineswegs in Fels gemeisselt fest.
Und wenn Juchem doch den Schritt tun sollte und sich hier anmeldet und dann klar ausspricht, was Auftrag und was möglicher Kreativität entsprungen, dann und erst dann kann und sollte man sich in der Weise dazu äußern.


Nicht zu glauben. Um die Konstruktion von Seiten des Erbauers rechtfertigen zu können, hätte der TO doch explizit ein Reiserad bestellen müssen OHNE die Möglichkeit, einen HR-Träger (vernünftig und belastbar) montieren zu können!

Stell dir mal vor, ich hätte mein Reiserad mit solch einer Trägeraufnahme in "UR" gestellt: "Schlechte Kinderstube, üble Manieren, IQ knapp über Tandem-Felge-Speichen-Anzahl und überhaupt ahnungslos" wären dann wohl noch eher die sanften Reaktionen. Der "Nasser-Helm-Award" wäre mir aber sicher.

Warum aber darf die Firma Juchem keinen Mist bauen? Sind das etwa keine Menschen?
Marcin

Edited by haraclicki (05/07/13 07:18 PM)
Top   Email Print
Page 6 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de