Stimmt, weiß ich aber schon länger daß das geplant war. Gilt für Lebensmittel (von 14%) und auch für Gaststätten (von 24%) - aber wenn man sich an ner Tanke mit Burgern vollfrißt und so statt 70 Euro noch 60 zahlt ist das immer noch reichlich. Aber da Tourismus schon ein Achtel des BIP ausmacht, muß Island wohl was tun um attraktiv zu bleiben bzw attraktiver zu werden. Mir recht, auch wenn ich kaum zum Essengehen kommen werde.

ciao Christian