Sie haben auf der Eurobike erklärt, dass sie preislich unter der Rohloff liegen werden und dass sie das Teil nicht an Endkunden verkaufen werden. Wenn dem tatsächlich so ist, dann weiß man natürlich nicht, ob die Hersteller einen Preisvorteil, wenn es ihn gibt, auch an Kunden weitergeben werden. Aber wer weiß, ob das von dir gefundene Rad mit Rohloff nicht 12.100€ kosten würde.

Also ich finde das ausgesprochen interessant, auch wenn mir der vorlaute Marketingsprech auf der Seite nicht wirklich gefällt. Sie attestieren sich selbst und ihrem Produkt "Perfektion". Aber Wartungsfreiheit, wenn sie es denn tatsächlich erreichten und was sie zu den Tests schreiben, klingt nicht schlecht. Und 250.000 Stück Jahresproduktion sind auch ne Ansage. Wenn nach ein paar Jahren tatsächlich die erste Million verbaut ist, wissen zumindest die Hersteller und Händler, ob das so problemlos läuft, wie sie es ankündigen.