International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kettenklemmer, silbermöwe, Tiescha, Hansflo, Baghira, Calu, 5 invisible), 291 Guests and 764 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#992297 - 11/24/13 08:32 AM Welcher Kettenspanner bei 2 fach Kettenblatt
Siegfried
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Ich fahre meine Rohloff mit einem 2fach Kettenblatt 39/52 Ultegra. Bis jetzt 60000Km.
Das Problem dabei ist, dass der Rohloff Kettenspanner, der eine sehr starke Spannkraft hat, 39-52 nicht schalten kann.
Als Spanner habe ich daher einen Ultegra-Schaltwerk. Dessen Feder erlahmt so nach 15000km so stark, dass beim Aufhören zu treten, der Mitnahmeefekt des schwachen Freilaufes der Rohloff so stark ist, dass die Kette weiterbefördert wird bis sie über die Kettenstrebe hängt. Beim Antreten fällt dann die Kette öfters vom Ritzel. Mal nach innen, mal nach aussen.

Fährt hier noch jemand so eine Kombination. Wenn ja, was wird als Kettenspanner benutzt.

Gruss, Siegfried
Top   Email Print
#992613 - 11/25/13 08:22 PM Re: Welcher Kettenspanner bei 2 fach Kettenblatt [Re: Siegfried]
rafo_no
Member
Offline Offline
Posts: 284
In Antwort auf: Siegfried

Fährt hier noch jemand so eine Kombination.

so ne Kombi nicht, nur 32/38.(am MTB testhalber 22/32/38)
Die Erfahrung mit dem Schaltwerk-Spanner hatte ich auch, allerdings erst als wg Umbau auf Bremsscheibenvariante auch der Simmering gewechselt wurde: öfter mal Kette ab. Seitdem verwende ich den Rohloff-Spanner. Habe aber keinen Umwerfer, mache den Kettenblattwechsel händisch (<10s), da dies nicht so häufig notwendig ist.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de