International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Mavenlol), 689 Guests and 711 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#99086 - 07/03/04 11:13 AM Bologna -> Lucca
Gerhard
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 701
angedacht ist die Strecke über Reggio Emilia - Villa Minozzo - Ziel Castelnuovo di Gargafagnana im Sercchio Tal.
Wer kennt eine landschaftlich schöne, aber verkehrsmässig akzeptable Strecke?
Top   Email Print
#99176 - 07/03/04 09:11 PM Re: Bologna -> Lucca [Re: Gerhard]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
habe ich selber vor ein Paar Monaten Bologna nach Lucca geradelt,aber meine war keine direkte Strecke:
1e Etappe: Bologna,Zola Predosa,Bazzano,Vignola,Maranello,Scandiano, San Polo d'Enza
2e Etappe: Val d'Enza bis nach Vetto,Castelnovo nei Monti,Cerreto Paß,Fivizzano
3e Etappe: Fivzzano,Fosdinovo,La Foce,Castelnovo,Carrara,Massa,Versilia bis nach Viareggio
4e Etappe: Massarosa,Lucca,Pisa (durch den Tunnel)

das Enzatal ist hübsch und ruhig,das Cerreto Paß fand ich SEHR anstrengend; die Auffahrt ist sicherlich steil,aber ich hatte 33 kilos Gepäck mit (inklusiv Anhänger und Hund),starken Gegenwind,gefrorene Hände und war am Anfang meiner Reise,also noch nicht ganz fit.
Die Abfahrt ist eindrucksvoll; Fosdinovo ist ein Hübscher Dorf,Massa eienen kurzen Besuch wert,die Versilia wird im Sommer kaotisch sein,aber zur Positive gibt es einen praktisch ununterbrochenen Radweg entlang der Kuste,von Massa Marittima bis Viareggio. Der Tunnel zwischen Lucca und Pisa ist ca. 1km lang und hat eine starke Neigung zugunsten der Fahrer nach Pisa,also eine gute Alternative zur flachen und längeren Strecke entlang des Arno (lieber die Nebenstraße von San Lorenzo nach Santa Maria del Giudice nehmen)
Top   Email Print
#99183 - 07/03/04 09:27 PM Re: Bologna -> Lucca [Re: Franco]
Gerhard
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 701
In Antwort auf: Franco

2e Etappe: Val d'Enza bis nach Vetto,Castelnovo nei Monti,Cerreto Paß,Fivizzano
das Enzatal ist hübsch und ruhig,


Höhenmeter und das übliche Auf-und-Ab stören uns nicht , aber nochmals nachgefragt: Wie stark ist der Verkehr auf der N 63?
Ich lese in Reiseberichten aus den Nachbartälern (Secchia Tal, N 486), daß dort erheblicher Autoverkehr vorherrscht!

Danke für die rasche Antwort.
Top   Email Print
#99195 - 07/03/04 09:53 PM Re: Bologna -> Lucca [Re: Gerhard]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
Anfang Mai,Sonntag,Nachmittag,übel Wetter: stärker als man sich wünscht,aber noch erträglich (Sonntags dürfen LKW in Italien nicht fahren). Mehr dazu kann ich nicht sagen
Top   Email Print
#99785 - 07/06/04 05:03 PM Re: Bologna -> Lucca [Re: Gerhard]
scherbe
Member
Offline Offline
Posts: 91
wir sind vor zwei Jahren über Sassuolo auf der N486 über den Passo di Radici nach Lucca gefahren. Die Strecke war deutlich dreigeteilt: das erste Stück (von Sassuolo bis ca. Lugo oder Cerrodolo) war starker Verkehr, allerdings auf rel. breiter Straße, und somit noch einigermaßen akzeptabel. Danach hörte der Verkehr plötzlich auf (alle 5 Minuten nur noch ein Auto) und es begann ein schön gleichmässiger nicht allzu steiler Anstieg zum Passo di Radici (wir haben damals in Piandelagotti übernachtet). Auf der Abfahrt war der Verkehr bis Castelnuovo di Garfagnana ebenfals kein Problem. Richtig übel wurde der Verkehr erst im Serchio-Tal ca. ab Fornoll, aber soweit wollt ihr ja eh nicht.

Zum Verkehr auf der N63 kann ich nichts sagen. Aber wenn ihr auf Schleichwegen bis Cerrodolo fahrt (evtl. von Reggio Emilia über Albinea, Ca Bertacchi, Viano, Baiso, Valestra) , habt ihr mit Sicherheit eine ruhige Strecke und der Passo di Radici war wirklich wunderbar .

Ahoj
Volkmar
Top   Email Print
#102611 - 07/18/04 04:28 PM Re: Bologna -> Lucca [Re: scherbe]
Gerhard
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 701
Danke für die Antwort, Volkmar, die ich leider erst jetzt nach dem Urlaub lesen kann. verwirrt
Genau die Info hätte ich gebraucht. So sind wir halt vorort ersteinmal losgefahren, haben dann gemerkt, dass die N 63 zum Passo di Cerreto wohl für den LKW Verkehr gedacht ist und auch die Nebensträßchen (Tresinaro Tal bis Carpineti) noch als Ausweichwege benutzt werden. Sind dann ins obere Secchia-Tal (Richtung Villa Minozzo) gewechselt, wo immer noch starker Verkehr herrscht. Und zuguterletzt sind wir auf die N 486 gekommen, wo tatsächlich als Radler gut voranzukommen ist. Der Radici ist ja nicht besonders schwer.

Noch toller als die Apenninquerung war jedoch die Querung der Apuanischen Alpen über den Passo del vestito. Ich schreib mal eine weitere Seite auf meiner Homepage.

Dem nächsten, der dort fahren will, möge der thread helfen
Top   Email Print
#103758 - 07/24/04 05:09 PM Re: Bologna -> Lucca [Re: Gerhard]
Gerhard
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 701
hier noch der fehlende Link zum Reisebericht Apennin/Garfagnana/Apuanische Alpen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de