International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (sascha-b, Tobi-SH, thomas-b, rotorstefan, cterres, 6 invisible), 1035 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98646 Topics
1551158 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#989738 - 11/14/13 06:18 PM Ständer für Surly Nice rack?
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Ich würde mir an den Surly lowrider gerne noch einen Ständer anbauen, finde aber nichts, was ausgewiesenermaßen passt.
Alles was man in den gängigen Läden findet ist der Hebie 662sl und der Ständer von Tubus. Passt einer von denen an den Surly? Ich würde mir natürlich gerne das bestellen und zurückschicken sparen...
Gibt es Alternativen zu den beiden?

Gruß
Horst
Top   Email Print
#989740 - 11/14/13 06:39 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Ich schliesse mich mal der Frage an schmunzel
Bis jetzt kenn ich als Alternative nur die Lösung vom Koga Randonneur . Koga hat hier den Tubus Ständer mit einer Eigenkonstruktion an den Ergo gebastelt. Ich denke, dass ich einen Billigständer von einem Kinderrad zweckentfremden werde.
In Holland hatte jemand einen Blech-Hinterbauständer einfach abgesägt und mit Schellen aus dem Baumarkt befestigt.

Mal schaun
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#989749 - 11/14/13 07:07 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: Juergen]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Der Koga Träger ist eine Spezialanfertigung. Er hat auf der Seite des Trägers ein Blech eingeschweißt, für die Montage. Der Ständer ist ein modifizierten Hebie. Welchen Durchmesser hat den das Rohr vom Surly Nice rack?
Gruß von
Thilo
Top   Email Print
#989753 - 11/14/13 07:21 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: kuhbe]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Der Surly ist aus Rohren mit Ø10,15mm (bestimmt irgendso'n zölligen Kram..)
Top   Email Print
#989755 - 11/14/13 07:26 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Ich habe an meinem Tubus ein Hebie. Morgen kann ich das Rohr vom Tubus messen und dir bescheid sagen.
Gruß von
Thilo
Top   Email Print
#989922 - 11/15/13 10:41 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hallo memy,
mein Tubus hat eine Durchmesser von 10,2 mm. Der Hebie müsste also auch bei dir passen.
Gruß von
thilo
Top   Email Print
#990033 - 11/15/13 04:59 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: kuhbe]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Dank dir Thilo! Das passt dann ja schon mal.
Könntest du vielleicht auch noch messen wie lang der Ständer ausgeklappt ist? Also von Mitte Rohr bis Mitte Fuß - so ungefähr..
Top   Email Print
#990062 - 11/15/13 06:46 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
22,5 cm
Gruß von
Thilo
Top   Email Print
#990148 - 11/16/13 07:09 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: kuhbe]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Mal schauen, was memy sagt.
Bei mir beträgt der Abstand vom Surly Nice Rack bis zum Boden 27,5cm. Damit ist der Hebie bei mir raus. Photo

Dankeschön, dass Du gemessen hast
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#990174 - 11/16/13 09:37 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: Juergen]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Die 22,5 cm beziehen sich auf die ausgeklappte Länge des Ständers. Das Rad neigt sich stark zur Seite, um wirklich auch stabil zu stehen, so das der kurze Ständer ausreichend ist.
Gruß von
Thilo
Top   Email Print
#990175 - 11/16/13 09:51 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: kuhbe]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
die fehlenden 5 cm bekomme ich auch mit Schrägstellen und mit ohne Luft im Reifen nicht hin. zwinker
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (11/16/13 09:52 AM)
Top   Email Print
#990178 - 11/16/13 09:57 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: Juergen]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Ich gehe jetzt in den Keller und messe den Abstand zwischen Boden und Träger.
Gruß von thilo
Top   Email Print
#990180 - 11/16/13 10:04 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: Juergen]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Der Abstand zwischen Unterkante Träger und Boden beträgt 22,8 cm an meinem Rad.
Gruß von
Thilo
Top   Email Print
#990190 - 11/16/13 11:02 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: kuhbe]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
schmunzel
Lösung 1 111208689464 in der Bucht
Lösung 2
Lösung 3
Selbst die Hinterbauständer mit KSA 18 oder KSA 40 Befestigung sollten mit den passenden Schellen von HellermannTyton montierbar sein.

Schönes WE
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#990277 - 11/16/13 06:33 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: Juergen]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Ich habe heute eine Runde durch die örtlichen Radhändler gedreht und zB die "Lösung 2" auch in der Hand gehabt. Es gibt einige Hinterbauständer, die eine Schellenklemmung haben und sich mit wenig Bastelaufwand anpassen lassen. Aber irgendwie will mir das alles nicht so richtig gefallen.
Der Ständer muß ja gar nicht viel halten - soll vor allem den Lenker daran hindern umzuschlagen.
Deshalb werde ich mir morgen was einfaches basteln: ein Band vom Oberrohr, das ich bei Bedarf am Lenker einhängen kann. Ich werde es dann mal bei beladenem Rad ausprobieren... ist ja auch keine neue Idee, und hat sich bei anderen Leuten evtl. schon bewährt!?

Gruß
Horst
Top   Email Print
#990398 - 11/17/13 01:50 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Das mit dem Ständer spar ich mir, so geht es auch. Schelle und Haken sind bei der Surly Montage übrig geblieben. Während der Fahrt ist das Band um den Steuerkopf geführt, mit leichtem Zug auf dem Spanngummi, auf der hinteren Seite in den Haken eingehängt. Stört nicht, wiegt fast nichts, kost nix und gammeln tut auch nichts, weil VA.



Top   Email Print
#999828 - 12/23/13 08:50 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Hallo Horst,
wie hat sich Deine Lösung bewährt?
Ich bin durch einen anderen Faden auf den faiv Seitenständer aufmerksam geworden. Er wird an der Scheibenbremsaufnahme montiert. Ich habe mit Herrn Artmann in Köln gesprochen, der mir mitteilen wird, wann die überarbeitete Version der neuen Halterung fertig ist (Ende Januar?)
Ich sag dann Bescheid.

Frohes Fest
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#999879 - 12/23/13 03:56 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: Juergen]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Moin Jürgen

Ich bin die letzten Wochen nur wenig Rad gefahren, und mit schwer beladenem Rad habe ich den 'Lenkerhalter' auch noch nicht ausprobiert. Ich hole das die nächsten Tage nach..
Der Faiv-Ständer sieht nach einer interesssanten Lösung aus, sofern eine Scheibenbremsaufnahme vorhanden ist (bei mir leider nicht). Den Halter könnte man sich auch leicht selber basteln.

Gruß
Horst
Top   Email Print
Off-topic #999885 - 12/23/13 04:13 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Moin,

ich hatte auf meinen Touren so um 2006 eine ähnliche Lösung wie memy.
Allerdings noch simpler.
ich habe 2 dieser Gummi-Expander an den Sattel und und je einen an die Bremshebel eingehängt.
Der Lenker stand so komplett gerade (hatte einen Doppelständer), so lange der Untergrund halbwegs gerade war, hat die Fuhre super gestanden.

In Holland habe ich solche plastehalter gesehen, ein U an einem Scharnier, das Schanier per Schelle an das Lenkerrohr angespaxt. stelltt man das Rad ab, klappt man das u runter, über das Oberrohr und das Vorderrad kann sich nicht mehr verdrehen. War glaube ich eigentlich für "Bromfietsen", hatten aber viele an Hollandrädern mit Korb vorne.
Per google habe ich gerade kein Bild gefunden.

Da aber eigentlich nach einem Ständer gefragt war mal als OT.

beste grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1008617 - 01/23/14 05:58 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: Juergen]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Jetzt habe ich das endlich mal ausprobiert und entschieden,dass ich mir keinen Ständer mehr an den Lowrider anbaue, weil einfach nicht notwendig. Die Fuhre steht absolut stabil.
Zufällig habe ich vor ein paar Tagen auch noch ein paasendes Video gesehen: hier ab ~1':10"

handgeschriebene Grüße
Horst
Top   Email Print
#1008833 - 01/24/14 09:20 AM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
Warum nicht einfach denn Tubus Lowriderständer nehmen?
http://www.tubus.com/product.php?xn=58
Wenns nicht grade an ein 28 zoll Rad mit dicken Reifen soll, passt der.
Top   Email Print
#1008963 - 01/24/14 02:26 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: eisenbart]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
In Antwort auf: eisenbart
Warum nicht einfach denn Tubus Lowriderständer nehmen?
Weil das, was nicht verbaut ist, nicht kaputt gehen kann, weil es nichts wiegt und weil es nichts kostet. zwinker
Top   Email Print
#1008971 - 01/24/14 03:08 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: memy
In Antwort auf: eisenbart
Warum nicht einfach denn Tubus Lowriderständer nehmen?
Weil das, was nicht verbaut ist, nicht kaputt gehen kann, weil es nichts wiegt und weil es nichts kostet. zwinker

Na, wenn Du stattdessen lieber mit so einem Prügel reisen möchtest.
Ich habe schon ewig an meinem Reiserad einen Lowrider-Ständer dran und finde ihn klasse. Das bischen Mehrgewicht ist mir egal. Dafür kann ich mein Rad überall abstellen.
Als ich einen Sommer mal mit einem anderen Rad unterwegs war, habe ich mich oft über die vielen Fotomotive geärgert, die mir vor die Kamera kamen und wo es keine Möglichkeit gab, das Rad abzustellen. Ich habe den Ständer richtig vermisst.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (01/24/14 03:08 PM)
Top   Email Print
#1008985 - 01/24/14 04:38 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: tirb68]
memy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 750
Nee, ich vermute, dass hast du falsch verstanden. Mir ging es in dem Video um das Band, welches das Umschlagen des Lenkers verhindern soll - und damit die Aufgabe des Lowriderständers übernimmt. Einen "Hauptständer" (Seitenständer hinterm Tretlager) habe ich am Rad.

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1008996 - 01/24/14 05:02 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Das hatte ich wirklich falsch verstanden. Trotzdem kann das Band einen Lowriderständer nicht ersetzten. Man kann das Rad einfach mal schnell überall abstellen. Abschüssig, schottrig, im tiefen Sand und was auch immer so vorkommt. Die Lenkertasche entspannt aufklappen, die schwere Spiegelreflex rausnehmen, Objektive wechseln etc. Aber wenn dir das Band reicht, weiß ja nicht was Du vorhast und wo du unterwegs sein möchtest ...
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1009009 - 01/24/14 05:25 PM Re: Ständer für Surly Nice rack? [Re: memy]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: memy
In Antwort auf: eisenbart
Warum nicht einfach denn Tubus Lowriderständer nehmen?
Weil das, was nicht verbaut ist, nicht kaputt gehen kann, weil es nichts wiegt und weil es nichts kostet. zwinker

Die Bremse vorne festzuklemmen hilft auch schon viel. Z.B. mit wieder-zu-öffnenden Kabelbindern. Kosten und wiegen fast nichts.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de