29553 Members
98568 Topics
1550309 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#98818 - 07/01/04 09:40 PM
Gummistiefel und Co.
|
eva-maria
Unregistered
|
Hallo Leute, aus aktuellem Anlass mache ich mir gerade Gedanken über trockene Füße auf dem Rad. Bei Globetrotter habe ich die Lundhags Cover gefunden - hat die jemand im Einsatz? Sind sie empfehlenswert? Noch cooler fände ich eigentlich Gummistiefel, die ab Knöchel aus elastischem Material sind, sodass sie verpackt nicht mehr Platz wegnehmen als normale Halbschuhe. Weiß jemand, ob es so etwas irgendwo gibt?
|
Top
|
Print
|
|
#98850 - 07/02/04 07:00 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Frag doch mal im Faltbootforum (www.faltboot.de) nach- ich denke da gibt es Leute mit Erfahrung. Gruß Jan13
|
Top
|
Print
|
|
#98858 - 07/02/04 07:14 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo! Letztes Jahr habe ich in Norwegen (nicht grade die trockenste Gegend ) wasserdichte und atmungsaktive Wanderschuhe genommen, mit bestem Erfolg. Viel angenehmer als Gummistiefel und auch sehr hilfreich, wenn du am Morgen nur einmal durch nasses, hohes Gras zur Straße schiebst, da zieht kaum jemand extra die Gummistiefel dafür an.... So etwas kann ich wärmstens empfehlen, nur sollten die Schuhe nicht zu niedrig geschnitten sein. lg irg
|
Top
|
Print
|
|
#98868 - 07/02/04 07:34 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
jutta
Unregistered
|
Willst du durchs Wasser fahren / waten? Da wären imho Gummistiefeln einsetzbar, ich hab aber keine Ahnung, was da jetzt so angeboten wird. Oder willst du was zum Radfahren bei garstigem Regen? Da würde ich Gamaschen nehmen Gruß Jutta
|
Top
|
Print
|
|
#98872 - 07/02/04 07:55 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: irg]
|
eva-maria
Unregistered
|
in Norwegen (nicht grade die trockenste Gegend ) wasserdichte und atmungsaktive Wanderschuhe genommen Ja, Norwegen ist schon das richtige Stichwort... Ich wollte nicht so gern zwei schwere Paar Schuhe dabeihaben müssen und kam daher auf die Idee mit den Gummistiefeln als Ersatz, falls die regulären Schuhe nass werden (oder um das gleich zu vermeiden). Und gleichzeitig könnten sie eben auch als Gummistiefel benutzt werden. Haben dir die Wanderschuhe gereicht, oder hattest du für Notfälle noch ein Extra-Paar feste Schuhe dabei?
|
Top
|
Print
|
|
#98907 - 07/02/04 10:42 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Tine
Unregistered
|
Hi Eva, ich bin immer nur mit Goretex-Wanderstiefeln unterwegs, das hat bisher auch in Norwegen immer ausgereicht. Für allergrößtes Mistwetter, bei dem man auf dem Rad unterwegs sein will oder muss, gibt es dann eben Plastiktüten über die Schuhe. Wenn es warm ist, fahre ich auch bei Regen lieber in Sandalen und ziehe dann nach dem Zeltaufbau die trockenen Wanderstiefel an...
|
Top
|
Print
|
|
#98946 - 07/02/04 12:35 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 9
|
Ich stelle mir das ziemlich merkwürdig vor, in Gummistiefeln Rad zu fahren.
Die dürften dann von innen genauso nass sein wie von außen. Außerdem ist der Kontakt zur Pedale äußerst fragwürdig mit der rutschigen Sohle.
Ich würde auch zu vernünftigen Gore-Tex o.ä. Schuhen raten.
|
Top
|
Print
|
|
#98972 - 07/02/04 02:24 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
eva-maria
Unregistered
|
Wenn es warm ist, fahre ich auch bei Regen lieber in Sandalen und ziehe dann nach dem Zeltaufbau die trockenen Wanderstiefel an... Hallo Tine, ja, wenn es warm ist, mache ich mir da auch keine großen Gedanken Hatte halt nur Bedenken, was man tut, wenn es kalt ist. Aber nach dem Tenor hier sollte ich dann wohl wirklich eher in höhere, wasserfeste Wanderschuhe investieren. Danke für eure Tipps!
|
Top
|
Print
|
|
#98978 - 07/02/04 02:46 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,162
|
hi eva, meine frau schwoert auf ihre gore tex wanderschuhe, ich hingegen tendiere eher dazu gore tex socken und sandalen zu benutzen (billiger als wasserdichte stiefel). im motorradzubehoer gibt es auch "richtige" ueberzieher mit guter laufsohle! einzigster nachteil dabei: diese entwickeln sich zur schweistuete viel spass in norwegen
|
|
Top
|
Print
|
|
#98988 - 07/02/04 03:36 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: schwalli]
|
eva-maria
Unregistered
|
im motorradzubehoer gibt es auch "richtige" ueberzieher mit guter laufsohle! einzigster nachteil dabei: diese entwickeln sich zur schweistuete Ja, das sind dann wohl so ähnliche Dinger wie die, nach denen ich oben gefragt hatte und die hier offensichtlich überhaupt niemand benutzt. viel spass in norwegen Das dauert leider noch, frühestens 2005, aber man darf ja schon mal anfangen zu träumen Besonders wenn man ohnehin noch so viel Ausrüstung braucht.
|
Top
|
Print
|
|
#99022 - 07/02/04 07:02 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Hallo Eva-Maria
Die Lundhags Cover sehe ich zum ersten Mal; auf den ersten Blick sehen sie gut aus (robust und verdammt dicht), weit besser als die meisten Radlerüberschuhe (ob aus Neopren, Gore-Tex oder was auch immer), und allzu teuer sind sie auch nicht. Sind auch leichter und kleiner zusammenzupacken als Gummi(über)stiefel. Warum also nicht ausprobieren? Je nachdem, was du für Pedale hast (Bärentatzenpedale mit Zacken, Plattformpedale mit Pins), wird aber die Sohle vielleicht schnell mal durchreissen.
Falls es Gummistiefel gibt, wie du sie dir vorstellst (ab Knöchel elastisch), so glaube ich nicht, dass sie beim Radfahren besonders bequem sein werden; ausserdem besteht die Gefahr einer Achillessehnentzündung, wenn der rudimentäre Schaft auf die Achillessehne drückt.
Gummistiefel: schwer, platzeinnehmend, unbequem zum Radeln, Gefahr einer Achillessehnenentzündung.
Gummiüberstiefel: unpraktisch, extrem mühsam an- und auszuziehen (ich rede aus Erfahrung).
Alle mir bekannten Radlerüberschuhe: teuer bis sehr teuer, nach drei oder vier Stunden im Regen hat man genauso nasse Füsse, wie wenn man sie nicht getragen hätte, und oft sind sie auch nicht besonders winddicht, weil sie Nähte haben.
Mein Tipp für ausnahmslos alle Radtouren abgesehen von solchen in grosser Kälte (sprich rigorosen Minustemperaturen): leichte, schnelltrocknende Langstreckenlaufschuhe. Bei Kälte/Nässe Plastiktüten über die Socken stülpen (nicht über die Schuhe, sonst gehen sie schnell kaputt). Die Schuhe werden nass, die Socken und Füsse aber höchstens feucht, womit man leben kann. Der Fahrtwind hat keine Chance (bei einem Loch nimmt man eine neue Plastiktüte). Das ist billig, leicht, platzsparend und wirksam.
Fürs Tourenfahren sind Stiefel ungeeignet (Gefahr einer Achillessehnentzündung, sowieso ein typisches Radlerproblem, ich rede hier wiederum aus Erfahrung), ebenso Sandalen (gefährden die Zehen und sind unnötig: selbst bei grosser Hitze leiden die meisten Menschen nicht unter überhitzten Füssen; ich selbst trug sowohl in der Sahaha als auch im Amazonasbecken immer nur Turnschuhe) und Klickpedalschuhe (sowie Pedalhaken und Power Grips) - aber das geht schon in ein anderes Thema über.
Liebe Grüsse aus der eszettlosen Schweiz,
Schreiberling
|
Top
|
Print
|
|
#99194 - 07/03/04 09:48 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 299
|
Hallo Eva-Maria! Habe mir gerade "Überzieher" von Vaude gekauft. Die trage ich dann bei starkem Regen ( also zur Zeit fast ständig ). Darunter trage ich dann Teva- Sandalen. Die Füße sind auf Grund der Überzieher dann warm und trocken. Ist aber nur was zum Fahrrad fahren nicht unbedingt zum laufen. Geht auch, aber nicht kilometerfressend..
|
Top
|
Print
|
|
#99208 - 07/03/04 11:19 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ulla.flink]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
abe mir gerade "Überzieher" von Vaude gekauft. Die Ü.-Zieher kann ich auf der HP von Vaude leider nicht finden. Mit den Gamaschen von xyz bin ich nicht so recht zuffrieden. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#99404 - 07/05/04 07:58 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 190
|
Hallo, in Norwegen war eine Kombi aus Plastetüte und Gamaschen sehr gut, die Tüten wurden jeden Tag erneuert (Kostenlos im Supermarkt), so braucht man nicht zu vorsichtig beim laufen zu sein. Überschuhe bei Lauche und Maas werde ich mir dieses Jahr mal zulegen, mal sehen, ob die besser sind. Torsten
|
|
Top
|
Print
|
|
#99410 - 07/05/04 08:20 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Eva-Maria!
Zu: "Haben dir die Wanderschuhe gereicht?" Ja, haben sie. Ich habe auch gar keine anderen Schuhe mitgenommen. Der springende Punkt liegt da, soweit ich das sehe, bei den Schuhen und den Socken. Wenn die Schuhe nur ein Kunstfaserfutter haben, wie die modernen dichten Wanderschuhe üblicherweise, speichern sie, auch wenn sie einmal innen nass werden sollten, fast keine Feuchtigkeit und trocknen daher schnell. Noch wichtiger sind die Socken, da habe ich in Norwegen nur Mischgegwebe aus Wolle und Kunstfaser gehabt, inzwischen habe ich (beim Lidl, wenn ich mcih richtig erinnere) reine Kunstfasersocken gefunden, die fast keine Feuchtigkeit mehr speichern und auch nach dem Waschen sofort wieder trocknen. Wenn du mit dem Material überraschenderweise einmal doch etwas Nässe hineinbekommen solltest, kannst du nach dem Regen immer noch die Socken gegen trockene tauschen oder beim Rasten barfuss neben den Schuhen sitzen. Nach kurzer Zeit hast du wieder völlig trockene Schuhe. Auch z.B. nach einer (sehr feuchten) Regenfahrt von gut 60km waren die Schuhe völlig trocken. Dabei sind sie jetzt schon ca. 12 Jahre alt und wurden nie richtig gepflegt oder geschont. (Das spricht für Meindl!) Ich habe sie nur zur Vorsicht mit einem wasserabweisenden Spray vorbehandelt, das hat für meine 17 Tage Notwegen locker gereicht.
lg irg
|
Top
|
Print
|
|
#99953 - 07/07/04 08:55 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ToP]
|
Member
Offline
Posts: 86
|
Die besten Überschuhe, die ich bisher hatte. Sehr haltbar, 100% dicht, einfach zu reinigen. Kann ich nur empfehlen. Servus, Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#100026 - 07/07/04 01:53 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 319
|
Hallo Eva-Maria
Bei mir heißt die Lösung für Regenwetter Goretexsocken! Je nach Jahreszeit oder geplanter Strecke entweder in Sandalen oder schnelltrocknenden/wasserresistenten Turn/Fahrradschuhen einsetzbar. Gute schnelltrocknende Kunstfasersocken dazu - und der Fuß bleibt (ziemlich) trocken.
Grüße
Martin
|
Top
|
Print
|
|
#100179 - 07/07/04 08:40 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
eva-maria
Unregistered
|
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für die vielen Beiträge und die Bandbreite der Lösungen. Ihr könnt es ja nicht wissen, aber meine Frage wurde ausgelöst durch einen Norwegen-Reisebericht, in dem es nicht nur regnete, sondern auch s..ehr kalt war. Vorschläge à la "einfach nur Sandalen" oder "barfuß laufen, bis die Schuhe trocken sind" waren insofern nicht so ganz das, was ich suchte.
Aber ich habe einige Anregungen bekommen und werde beim nächsten Besuch im Outdoor-Laden die Sachen mal realiter studieren, bevor ich eine Entscheidung treffe. Merci!
|
Top
|
Print
|
|
#102932 - 07/20/04 09:40 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 60
|
es gibt ja auch diese lustigen Gore-Tex Socken. Mit Sandalen echt eine Alternative (funktioniert gut), aber ziemlich teuer.
|
Top
|
Print
|
|
#103948 - 07/25/04 08:43 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
eva-maria
Unregistered
|
Danke für den Link!
Habe heute eine Regenradtour gemacht und festgestellt, dass meine Schuhe (Merell, so ne Mischung aus Turn- und Wanderschuh) doch ganz schön lange dicht halten, heute jedenfalls den ganzen Tag. Insofern wären die von mir verlinkten "Pseudo-Gummistiefel" wohl wirklich übertrieben.
|
Top
|
Print
|
|
#103952 - 07/25/04 08:57 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
wolfi
Unregistered
|
Hi Eva-Maria, Freut mich, dass ich Dir helfen konnte Das Problem ist ja nicht wirklich die Naesse, das Problem ist, dass die Fuesse kalt werden - schliesslich sind sie das entlegenste Koerperteil und kriegen das wenigste Warmblut ab Naesse ist halt insofern ein Problem, als dass staendiger Nachschub von kaltem Wasser jedesmal neu Waerme abzieht, somit muss lediglich verhindert werden, dass zuviel frisch kaltes Wasser neu auf den Fuss kommt. Das, denke ich, leistet so ein Ueberschuh. Auf der Fahrt, wo ich sie am noetigsten gebraucht haette, Anfang Mai von RBG nach ER, sechs Stunden Regen bei paar Grad, hatte ich dummerweise keine Dumm gelaufen ...
|
Top
|
Print
|
|
#103970 - 07/25/04 10:14 PM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
Wärst Du wohl besser gefahren! Mit Eva-Marias Regenrad...
O. Wolfrad
|
Edited by Wolfrad (07/25/04 10:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
#115070 - 09/14/04 03:30 AM
Re: Gummistiefel und Co.
[Re: ]
|
adi
Unregistered
|
Hallo, wie man aus den Beiträgen ersehen kann haben nur wenige Leute wirklich gute Erfahrungen mit Gummistiefeln, aber jede Menge Vorurteile. Dies liegt einfach daran, daß es äußerst schwierig ist wirklich gute Gummistiefel zu finden. Das meiste was angeboten wird ist entweder für eine Baustelle gut oder mal kurz durch einen Regenschauer zu gehen. Aber es gibt auch richtig gute Gummistiefel, welche leider den Nachteil haben auch viel Geld zu kosten. Aber hochwertige Gummistiefel sind ihren Preis wert! Eine der besten Marken ist TRETORN , einer der ältesten Hersteller. Da gibt es hervorragende Wandergummistiefel auch mit weichem krempelbarem Schaft. Je nach Anforderung gibt es verschiedene Futterstoffe aus Textil, Neopren, Webpelz, Outlast etc. Damit wird ein sehr hoher Komfort erreicht auch bei sehr langer Tragezeit. Kein Lederschuh kann wirklich so Wasserfest sein . Radfahren und Wandern ist mit solchen hervorragenden Gummistiefeln kein Problem. Im Winter sind z.B. mit dem Modell BORE von TRETORN kalte und nasse Füße ein Fremdwort. Gerade den Bore für den Winter und den Sarek Millenium für wärmere Temperaturen habe ich schon sehr lange in Gebrauch und bin damit hoch zufrieden. Grüße Adi Günthers Gummistiefelshop
|
Top
|
Print
|
|
|