International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (dennisthemenace, HC SVNT DRACONES, Radmonaut, rolf7977, Fahrradfips, 7 invisible), 331 Guests and 819 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538612 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#986263 - 11/02/13 03:45 PM Bayern lockt..........
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,452
.....im nächsten Jahr

.....mit vielen kleinen Brauereien
.....mit idyllischen Campingplätzen
.....mit vielen netten Menschen
.....mit preiswerten Zimmern zwinker und Pensionen
.....mit weiß-blauem Himmel, erträglichen Temperaturen und feinen Radwegen

und ich habe mir diese Planung bei GPSies zusammengestrickt, um vieles davon kennen zu lernen.

1. Die sieht so aus, dass ich zunächst ab Mainz dem Main-Radweg bis Bamberg folge.
Um gegebenenfalls die Mainschleifen abzukürzen grins , habe ich Frankfurt-Aschaffenburg, Bettingen-Würzburg-Dettelbach oder Wernfeld-Bergrheinfeld mal mit eingeplant.

2. Ab Bamberg wollte ich bis Beilngries dem Main-Donau-Kanal folgen und dann durch das Altmühltal bis zur Donau und weiter nach Regensburg.
Alternativ, wenn das Forumstreffen nicht in Bamberg weinend stattfindet, könnte ich mir auch den Tauber- mit anschließendem Altmühl-Radweg von Wertheim bis Beilngries vorstellen. Da ich beide Strecken gar nicht kenne, wären mir Tipps zur Entscheidungsfindung sehr hilfreich.

3. Regensburg - Passau soll nicht entlang der Donau, sondern über den Regental-Radweg , den Nationalpark-Radweg und ab Haidmühle dem Donau-Wald-Radweg nach Passau führen.
? Alternativ könnte ich mir auch sehr gut von Bayerisch Eisenstein bis Haidmühle die Sumavská magistrála durch Tschechien vorstellen. Kann mir jemand dazu etwas erzählen?

4. Passau - Mondsee - Königsee wollte ich über den Römerradweg bis zum Attersee, den Salzkammergut-Radweg und Mozartradweg bis Salzburg und Berchtesgaden fahren.

5. Königsee - Bodensee folgt abschließend mit einem Schlenker über den Chiemsee.

Ich freue mich über Tipps, auch abseits der genannten Pfade, wenn es nicht allzu steil auf die Alm hoch geht.

Gruß
Jürgen, der von der Strecke grad mal drei bis acht Städte kennt und noch nie in Bayern mit dem Rad unterwegs war (Lindau ausgenommen schmunzel )

ps: Das ganze werden ca. 1.700km und die sollten auch für mich in 4-5 Wochen machbar sein schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#986281 - 11/02/13 04:42 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
horle
Member
Offline Offline
Posts: 81
Ab Nürnberg könntest Du dem König-Ludwig-Kanal Richtung Altmühltal folgen. Die Strecke ist nicht schnell, aber sehr idyllisch.
Schöne Grüße
Horst
Top   Email Print
#986288 - 11/02/13 05:11 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Bayern ist fein. Da bin ich auch immer wieder gern unterwegs. Und der die Tschechien-Runde kann ich auch empfehlen.

"Nicht steil" wird nicht so ganz klappen. Und in Bayern sind viele Radwege unbefestigt.
Top   Email Print
#986296 - 11/02/13 05:29 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#986304 - 11/02/13 05:41 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: horle]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
dafür
Bin im Sommer am Ludwigskanal entlang, ruhig und lieblicher als am großen Kanal
Top   Email Print
#986325 - 11/02/13 06:38 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Juergen
.....im nächsten Jahr

.....mit vielen kleinen Brauereien



1. Die sieht so aus, dass ich zunächst ab Mainz dem Main-Radweg bis Bamberg folge.
Um gegebenenfalls die Mainschleifen abzukürzen grins , habe ich Frankfurt-Aschaffenburg, Bettingen-Würzburg-Dettelbach oder Wernfeld-Bergrheinfeld mal mit eingeplant.

2. Ab Bamberg wollte ich bis Beilngries dem Main-Donau-Kanal folgen und dann durch das Altmühltal bis zur Donau und weiter nach Regensburg.
Alternativ, wenn das Forumstreffen nicht in Bamberg weinend stattfindet, könnte ich mir auch den Tauber- mit anschließendem Altmühl-Radweg von Wertheim bis Beilngries vorstellen. Da ich beide Strecken gar nicht kenne, wären mir Tipps zur Entscheidungsfindung sehr hilfreich.

3. Regensburg - Passau soll nicht entlang der Donau, sondern über den Regental-Radweg , den Nationalpark-Radweg und ab Haidmühle dem Donau-Wald-Radweg nach Passau führen.
? Alternativ könnte ich mir auch sehr gut von Bayerisch Eisenstein bis Haidmühle die Sumavská magistrála durch Tschechien vorstellen. Kann mir jemand dazu etwas erzählen?

4. Passau - Mondsee - Königsee wollte ich über den Römerradweg bis zum Attersee, den Salzkammergut-Radweg und Mozartradweg bis Salzburg und Berchtesgaden fahren.

Ich freue mich über Tipps, auch abseits der genannten Pfade, wenn es nicht allzu steil auf die Alm hoch geht.

Gruß
Jürgen, der von der Strecke grad mal drei bis acht Städte kennt und noch nie in Bayern mit dem Rad unterwegs war (Lindau ausgenommen schmunzel )

ps: Das ganze werden ca. 1.700km und die sollten auch für mich in 4-5 Wochen machbar sein schmunzel


Zu 1) Maindreieck nicht abkürzen, die vielen kleinen Weinorte sind einfach zu schön.

zu 2) Bamberg bis Beilngries am RMD-Kanal entlang ist einfach nur öde, aber auch schnell. Besser ist es, von Bamberg bis Nürnberg den parallel verlaufenden Regnitz-Radweg zu nehmen. Von Nürnberg nach Regensburg ist der 5-Flüsse-Radweg eine sehr schöne Variante, besonders in Orten wie Kallmünz (dort auch übernachten?)

zu 3) Zustimmung! Der Regenradweg ist schön, von dort aus über Eisenstein, Srni, Kvilda, Lenora u. s. w. (Ist der frühere erste Verlauf des "Moldauradweges" vom Esterbauerverlag). Auch Cesky Krumlov ist ein "Muss"! Von dort aus lässt sich sicher ein guter Anschluss nach Passau oder gleich direkt zum Inn herstellen, notfalls mit einer kurzen Passage durch Österreich. Du hast doch hoffentlich nichts gegen Österreicher?. grins


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#986331 - 11/02/13 07:01 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo Jürgen, vor 3 Jahren haben wir eine ähnliche Tour gemacht. Damals im September und es war eine unserer schönsten Touren. Vorallem in Deutschland.

Du kannst hier den gpsies-Track mal anschauen.

Quer durch Bayern

Wir sind nicht nach Bamberg sondern haben die Taubertal-Altmühltalversion gemacht. Ich kenne auch den Mainradweg nach Bamberg. Ich würde die Altmühltalversion vorziehen. Allerdings muss man da beachten, dass es nur in Wertheim, Bad Mergentheim und dann Rothenburg Campingplätze gibt. Distanz jeweils 50km.

Nimm in Wertheim nicht den CP Platz am Main (sauteuer) sondern entweder den in Freudenberg oder einen schon am Anfang des Taubertals.

Speziell wenn Du das Altmühltal noch nicht kennst, würde ich Dir empfehlen tatsächlich über Regensburg zu fahren. Wir kannten den Abschnitt damals schon und wollten auf jeden Fall über München.
Gruß Renata


Edited by Rennrädle (11/02/13 07:03 PM)
Edit Reason: Text geändert
Top   Email Print
#986352 - 11/02/13 08:37 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 442
Hallo Jürgen,
die Böhmerwald-Magistrale bin ich vor einigen Jahren teilweise mal gefahren. Soweit ich mich entsinne, sehr schöne, aber auch sehr einsame Straßen.
Ab Kvilda wieder touristische Gegenden, in Kvilda selbst hatte ich - es waren Schulferien- größte Mühe, noch ein Zimmer zu finden.
Die (Ab)Fahrt von Leonora bis zum Beginn des Stausees durchs NSG der oberen Moldau ist ein Sahnestück, wäre fast schade, wenn Du auf der Hälfte schon abbiegst. In Stozec habe ich die Wirtschaft am Bahnhof in angenehmster Erinnerung.

viele Grüße,
Kathrin
Top   Email Print
#986357 - 11/02/13 08:47 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Juergen

5. Königsee - Bodensee folgt abschließend mit einem Schlenker über den Chiemsee.


So richtig flach ist der nicht grad!!! grins
Ingrid ***

Top   Email Print
#986367 - 11/02/13 09:11 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Man sieht viel Elektro: Am E-Radl da gibts koa Sünd.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (11/02/13 09:12 PM)
Top   Email Print
#986381 - 11/02/13 10:12 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: Juergen
2. Ab Bamberg wollte ich bis Beilngries dem Main-Donau-Kanal folgen und dann durch das Altmühltal bis zur Donau und weiter nach Regensburg. Alternativ, wenn das Forumstreffen nicht in Bamberg stattfindet, könnte ich mir auch den Tauber- mit anschließendem Altmühl-Radweg von Wertheim bis Beilngries vorstellen.

Ich würde ab Nürnberg am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang fahren, der ist sehr ruhig und schön und außerdem ein technisches Denkmal. Die Alternative Tauber-Altmühl ist auch sehr schön und man kommt durch sehenswerte Ortschaften.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#986382 - 11/02/13 10:12 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
Die Sumavska Magistrala wäre eine schnelle und landschaftlich schöne Route ab Bayerisch Eisenstein. Bis Prasily verläuft sie teilweise auf seperaten Radwegen, dann auf wenig befahrenen Landstraßen.

Für das letzte Stück bis Haidmühle hätte ich folgenden Tipp:
In Kvilda rechts abbiegen und 5 km nach Bucina (Buchwald), dort links abbiegen und über Strazny - Ceske Zleby - Stozec nach Haidmühle.
Sehr schöne Gegend mit guten Radwegen!
Bin die Strecke letzten Samstag gefahren. Hier der Track.

Wenn du den Nationalpark-Radweg nimmst, kommst du auch bis fast nach Buchwald und kannst auch so weiter fahren.

Grüße aus dem Bayerwald
Gregor
Top   Email Print
#986387 - 11/02/13 11:27 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
In Antwort auf: Juergen

5. Königsee - Bodensee folgt abschließend mit einem Schlenker über den Chiemsee.

Moin Jürgen,

falls es dich auch auf die Berge zieht: bei guter Sicht lohnt ein Abstecher zum Hochfelln. Von dort hat man einen grandiosen Blick über Chiemsee und Chiemgau.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#986521 - 11/03/13 12:56 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: kettenraucher]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: kettenraucher
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Bei dem ganzen Wirrwarr um Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben vermisse ich nur noch Niederfranken lach

Danke @alle, die Strecke von Mainz bis Passau ist damit relativ sicher.
Eure Tipps hab ich bis jetzt mal in meine Route eingepflegt. Mit der bayerischen Vermessungsverwaltung, BaseCamp und den OFM Karten geht das heute ja Ratzfatz und ersetzt so manchen Erdkundeunterricht.

Ergebnis bei GPSies:
zu 1. die Abkürzungen am Main nehme ich mal auf dem Navi mit. Vielleicht regnet es ja.
zu 2. Dem Tipp mit dem Regnitztal-Radweg folge ich ab Frauenaurach. Das scheint mir eine gute Strecke nach Nürnberg rein zu sein. Anschließend werde ich dann auf jeden Fall am alten Kanal und der Altmühl entlang nach Regensburg fahren.
Ab Nürnberg wäre alternativ die 5-Flüsse Route über Amberg entlang der Pegnitz und der Vils nach Regensburg sicherlich auch schön. Wahrscheinlich werde ich das erst vor Ort entscheiden. Die Tauber-Altmühl Variante behalte ich mal im Hinterkopf. schmunzel
zu 3. Die Sumavská magistrála habe ich fest eingeplant und werde ihr von Železná Ruda (Markt Eisenstein) bis Stožec (Tusset) folgen. Danke für den Verbindungstrack nach Haidmühle. Sicherlich wäre der weitere Verlauf wunderschön, aber das muss noch warten. Dann könnte ich aber auch in Ceský Krumlov vorbei schauen. (Vielleicht Berlin-Prag-Wien mit dem Besuch eines Umzugsunternehmers und seiner Prinzessin )

zu 4. Passau - Mondsee – Königsee
Da bin ich mir noch nicht im Klaren darüber, welcher Seite ich dem Inn bis Bad Füssing den Vorzug geben soll. Weiterhin bin ich nicht sicher, welche Seite von Atter- und Mondsee die schönere ist?

zu 5. Königsee - Bodensee
Dem Hochfelln werde ich wohl nicht die Ehre erweisen, da ich unbedingt auf die Nordseite des Chiemsees und vielleicht noch nach Glonn möchte bier

Gruß
Jürgen, der sich immer mehr auf Bayern freut
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (11/03/13 12:58 PM)
Top   Email Print
#986523 - 11/03/13 01:11 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: kettenraucher
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Bei dem ganzen Wirrwarr um Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben vermisse ich nur noch Niederfranken lach



Du hast die Mainfranken vergessen
Top   Email Print
Off-topic #986626 - 11/03/13 06:04 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Oldmarty]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: kettenraucher
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Bei dem ganzen Wirrwarr um Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben vermisse ich nur noch Niederfranken lach

Du hast die Mainfranken vergessen

Ein Gutes hats ja, dass uns die nach 45 "geklaut" wurden, man muss sich nun nicht nachsagen lassen, dass Kohl ein Bayer wäre.. grins

Christian
Top   Email Print
#986640 - 11/03/13 06:48 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Oldmarty]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: kettenraucher
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Bei dem ganzen Wirrwarr um Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben vermisse ich nur noch Niederfranken lach



Du hast die Mainfranken vergessen

Dann gibt es ja auch noch Bierfranken und Weinfranken, von Hochfranken gar nicht erst zu reden!

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #986656 - 11/03/13 07:23 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: der tourist]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: kettenraucher
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Bei dem ganzen Wirrwarr um Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben vermisse ich nur noch Niederfranken lach



Du hast die Mainfranken vergessen

Dann gibt es ja auch noch Bierfranken und Weinfranken, von Hochfranken gar nicht erst zu reden!
Sigi


Moin Sigi,
ich war mal einige (Urlaubs-)Wochen in Laufach und hab damals festgestellt, daß es auch anscheinend auch noch Apfelweinfranken gibt. Jedenfalls war Apfelwein* dort** das vorherrschende Getränk und viele Leute hatten in Kellern und sogar in Garagen entsprechende Gärgefäße stehen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der etliche Jahre beruflich bedingt aber gern in Augsburg lebte...

*Ich kann mich nicht erinnern, wie Apfelwein auf fränkisch genannt wurde.
**Auch in Aschaffenburg wurde viel Apfelwein getrunken und angeboten.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/03/13 07:24 PM)
Top   Email Print
Off-topic #986710 - 11/03/13 09:04 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Spargel]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Zitat:
Ein Gutes hats ja, dass uns die nach 45 "geklaut" wurden, man muss sich nun nicht nachsagen lassen, dass Kohl ein Bayer wäre..

Das mit dem Kohl passt durchaus, aber was hat Mainfranken mit der Pfalz zu tun? Der Main ist ein rechter Nebenfluss, die Pfalz dagegen (inzwischen nur noch) linksrheinisch.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #986719 - 11/03/13 09:15 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: HeinzH.]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: kettenraucher
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Bei dem ganzen Wirrwarr um Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben vermisse ich nur noch Niederfranken lach



Du hast die Mainfranken vergessen

Dann gibt es ja auch noch Bierfranken und Weinfranken, von Hochfranken gar nicht erst zu reden!
Sigi


Moin Sigi,
ich war mal einige (Urlaubs-)Wochen in Laufach und hab damals festgestellt, daß es auch anscheinend auch noch Apfelweinfranken gibt. Jedenfalls war Apfelwein* dort** das vorherrschende Getränk und viele Leute hatten in Kellern und sogar in Garagen entsprechende Gärgefäße stehen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der etliche Jahre beruflich bedingt aber gern in Augsburg lebte...

*Ich kann mich nicht erinnern, wie Apfelwein auf fränkisch genannt wurde.
**Auch in Aschaffenburg wurde viel Apfelwein getrunken und angeboten.

Laufach zählt nicht, ist ja praktisch schon ganz in Hessen!

Sigi
Nic squis was maneth!

Edited by der tourist (11/03/13 09:16 PM)
Top   Email Print
Off-topic #986729 - 11/03/13 09:30 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: der tourist]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: kettenraucher
Und denk daran zwischen den vor-napoleonischen Regionen Bayern und Franken zu unterscheiden. Nicht alle Franken fühlen sich als Bayern. schmunzel
Bei dem ganzen Wirrwarr um Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben vermisse ich nur noch Niederfranken lach



Du hast die Mainfranken vergessen

Dann gibt es ja auch noch Bierfranken und Weinfranken, von Hochfranken gar nicht erst zu reden!
Sigi


Moin Sigi,
ich war mal einige (Urlaubs-)Wochen in Laufach und hab damals festgestellt, daß es auch anscheinend auch noch Apfelweinfranken gibt. Jedenfalls war Apfelwein* dort** das vorherrschende Getränk und viele Leute hatten in Kellern und sogar in Garagen entsprechende Gärgefäße stehen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der etliche Jahre beruflich bedingt aber gern in Augsburg lebte...

*Ich kann mich nicht erinnern, wie Apfelwein auf fränkisch genannt wurde.
**Auch in Aschaffenburg wurde viel Apfelwein getrunken und angeboten.

Laufach zählt nicht, ist ja praktisch schon ganz in Hessen!
Sigi


Beutefranken also?
Fragt HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#986751 - 11/04/13 05:52 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: HeinzH.]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,452
Sorry, aber diese Zitierorgie gefällt mir gar nicht!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#986781 - 11/04/13 09:18 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Sorry, aber diese Zitierorgie gefällt mir gar nicht!

Das geht nicht nur dir so.

Außer der Meinung / Empfehlung, dass Tauber & Altmühl deutlich schöner ist als der Main, könnte ich leider nur etwas ältere Infos beisteuern ....

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#986785 - 11/04/13 09:33 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Moin Jürgen,

falls dich deine Altmühltal-Route doch noch bis zur Donau-Mündung bei Kelheim führen sollte, kann ich dir empfehlen, eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg zu machen. Dort gibt es ein hervorragendes Bier im Klosterhof bier

Und wenn's zeitlich passt (oder je nachdem wieviel Bier) empfehle ich dir unbedingt diesen Campingplatz auf dem Bauernhof ! Dort gibt's auch Frühstück nach Voranmeldung (jedenfalls vor ca. 5 Jahren noch)!

Lieber Gruß
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (11/04/13 09:34 AM)
Top   Email Print
#986791 - 11/04/13 10:02 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,452
Moin Inga,
Du wirst dich wundern, aber gestern bekam ich ausserhalb vom Forum von einem "Gastleser" eine Mail, in der er mir genau das und noch ein paar andere Sachen empfohlen hat. Ich werde an Euch denken, wenn ich da bin und eins von den leckeren Getränken im Klosterhof auf Euer Wohl trinken bier

Lieben Gruß
Jürgen
ps: ich bin dir noch eine Antwort schuldig grins putzen?

@Uli

Danke! Wie gesagt, die Entscheidung hängt auch ein wenig mit dem Veranstaltungsort am Vatertag zusammen schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #986798 - 11/04/13 10:39 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Juergen
Ich werde an Euch denken, wenn ich da bin und eins von den leckeren Getränken im Klosterhof auf Euer Wohl trinken bier

Ich bitte sehr darum! bier grins

In Antwort auf: Juergen

So schön möchte mein Rad auch mal wieder aussehen dafür
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (11/04/13 10:40 AM)
Top   Email Print
#986811 - 11/04/13 11:16 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: Juergen

5. Königsee - Bodensee folgt abschließend mit einem Schlenker über den Chiemsee.


So richtig flach ist der nicht grad!!! grins

Wirklich berigig ist der aber auch nicht. Im Allgäu gehts ein bisschen rauf und runter, aber das ist alles nicht wild. Ganz flach gibts an der Nordsee - ist auch nicht schön. Wind nervt viel mehr als ein paar Hügelchen.
Top   Email Print
Off-topic #986821 - 11/04/13 12:50 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Falk]
Frankenradler
Member
Offline Offline
Posts: 262
Hallo Falk,
die Pfalz war mal ne Zeitlang bayrisch (19. Jh. oder so). Dann schrieb man Bayern r.d.Rh. (rechts des Rheins) wenn man die Gegend meinte, die man heute Seehoferland nennt.

Gruß Gerhard
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise)
Top   Email Print
#986828 - 11/04/13 01:34 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Juergen,
man merkt deiner Route an, dass du mit einem gewissen Respekt vor den oberbayerischen Bergen ausweichst. zwinker Die Bayern haben aber auch Wege durch die Berge gegraben, da sie ihren schweren Lederhosen die echten Berge gar nicht hochkommen würden. Lederhosen sieht man deswegen auch vorwiegend in München beim Oktoberfest, wo es flach ist. grins Also ein paar Änderungsvorschläge:

Vom Attersee zum Mondsee würde ich dir gerne einen Berg aufschätzen. Von Nussdorf gibt es eine schöne Strecke über den Berg via Oberaschau zum Mondsee. Da habe ich zwei feche Mädels mit Rennrad gesehen - wenn die das schaffen, wirst du das ja wohl auch können? lach Wenn dir die Kalorien dazu fehlen: Ich würde die Südseite des Mondsees vorziehen, die ist flach und führt durch extra Radtunnels. Am Nordufer gibt es überall Privatbauten bzw. einen kleinen (unangenehmen) Berg, der die Sicht auf den See häufig versperrt. Es ist da auch sehr schattig.

Vom Chiemsee aus würde ich eine Route am Simsee bauen. der Weg über Aschau ist totlangweilig. Interessant wird es erst ab Aschau Richtung Berge, aber da willst du ja ... zwinker

Ab Bad Tölz hast du völlig falsche Angst vor den Bergen. Hier geht es leicht, aber schöner z.B. Isar-aufwärts und via Jachenau zum Walchensee. Wenn du willst kannst du über einen kleinen Berg zum Kochelsee runter. Würde aber anderen Weg weiter vorschlagen: Walchensee Südufer nehmen (Mautstraße, ruhig, Walchensee kann ganz umrundet werden, im Osten ist aber nur Weg und Piste, auch mal ein paar Wurzeln, offiziel teils nicht gestattet, aber praktiziert). Über Krün nach Garmisch kann man auch als Flachlandtiroler fahren. Ebenso braucht es durch das Loisachtal und über Ehrwald nach Reutte/Tirol und weiter bis Füssen kein Steigeisen. Eine Variante, die ich nicht kenne, aber wohl als passable Piste fahrbar und noch mehr wohl empfohlen wäre: Statt über Ehrwald bei Grießen direkt zum Plansee durchstoßen, weiter Reutte, Füssen. Noch eine Variante von Bad Tölz wäre, nicht über den Walchensee, sondern ganz der Isar entlang bis Krün zu fahren - ebenfalls sehr einfach, ebenfalls ruhige Mautstraße ab Vorderriß.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#986834 - 11/04/13 01:50 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: veloträumer]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: veloträumer
..... Lederhosen sieht man deswegen auch vorwiegend in München beim Oktoberfest, .....

... auch gerne getragen von Japanern, die - ebenso wie Japanerinnen im Dirndl - letztes Jahr in München in diesen Kleidungsstücke herumstolzierten, als ob sie diese erfunden hätten grins

In Antwort auf: veloträumer
... Da habe ich zwei feche Mädels mit Rennrad gesehen - wenn die das schaffen, wirst du das ja wohl auch können? lach

Oh oh - waren diese beiden Mädels nun frech oder fesch?
Ich denk mal JUNG, dynamisch und sportlich - oder?

Nix für ungut träller
Ingrid ***

Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de