1 registered ( iassu),
624
Guests and
828
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#980211 - 10/08/13 02:11 PM
Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
Underway in Indonesia
|
Hallo liebe Experten Ich habe ein kleines Problem... Habe leider kein 44er (bin ich vorher gefahren) VR Ritzel in Kuala Lumpur bekommen, daher habe ich ein 42er genommen. Doch beim 42er und 16er HR Ritzel bei der Rohloff ist die Shimano DZ9 Kette vermutlich zu sehr gespannt und nach nur wenigen KM komplett ausgeleiert... Hat jemand eine Idee bzw genaue Informationen welches VR Ritzel mit welchem HR Rohloff Ritzel und welcher Kette kompatibel ist? Mit dem 44er VR und 16 HR Ritzel hatte ich keine Probleme eine Kette (Campangniolo 9 Fach) korrekt zu montieren... nur eben bei 2 weniger beim VR, ist die Kette zu sehr gespannt!! Fahre die Ketten in Rotation, d.h. alle 1000km wieder eine andere. Insgesamt nutze ich 3 Stueck... bisher bin ich ca 3800km gefahren und alle 3 sind in einem sehr schlechten Zustand....
|
Top
|
Print
|
|
#980214 - 10/08/13 02:18 PM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: peter123]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,917
|
Das die Kette bei einem kleineren Kttenblatt zu sehr gespannt ist kann nur sein wenn sie Deutlich kürzer ist als die Campagnolo.
Warum tust Du dir die Wechselareis an? Wie Spannst Du denn die Kette? Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#980283 - 10/08/13 05:08 PM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: peter123]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
So ganz grundsätzlich spricht nichts gegen 42/16. Die Empfehlung ist Ritzel und Kettenblatt mit möglichst kleinem größtem gemeinsamen Teiler zu fahren. Da ist 44/16 (ggT(44,16)=4) sogar schlechter als 42/16 (ggT(42,16)=2). Wie deine Kette gespannt wird, würde mich auch mal interessieren. Alle mir bekannten Spannversionen sollten eigentlich von der Kettenbalttgröße unabhängig funktionieren. Ich vermute, dass die Kette an deiner "Missere" schuld sein könnte, die C9 wurden hier schon als deutlich verschleißfester als die Shimanoketten ermittelt und außerdem sind die C9 untermaßig, so dass sie später den Verschleißzeitpunkt erreichen. Aller 1000km Wechseln? Das ist m.E. realtiv häufig - aber meinetwegen. Am Tandem habe ich nach 1500km gewechselt - weil grade der Sommerurlaub anstand.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#980411 - 10/09/13 03:55 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
Underway in Indonesia
|
Danke fuer die schnellen Antworten. Hier ein link... kettenspannung so kann ich die Kette spannen, allerdings mit 42 und 16 er Ritzel und der Shimano Kette ist die Kette entweder zu schlaff oder zu stramm... vorher mit 44er und 16er war es kein Problem... und noch ein anderes Problem. diese Art von Kettenspannung ist recht praktisch aber leider nicht so effektive da die Schrauben bei starker Belastung sich loesen etc... habt ihr ideen wie ich es optimieren koennte?
|
Top
|
Print
|
|
#980417 - 10/09/13 05:48 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: peter123]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
?? und der Link sagt WAS? Sorry, aber könntest Du mal eine klare Beschreibung deines Problemes und der Einbausituation an Deinem Rad geben, ich verstehe nur Woksal. :job
|
Top
|
Print
|
|
#980436 - 10/09/13 07:26 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Also ich sehe ein verstellbares Ausfallende. Sollte dieses sich jedoch nicht über eine volle Doppelkettengliedlänge verstellen lassen, dann wäre das Pfusch am Ausfallende und hat mit der eigentlichen Problematik (Rohloff-Kettenblatt-Ritzel-Kombination) wenig zu tun. Ich spanne mit Exzentertretlager, wie man das Rutschen bei einem verstellbaren Ausfallende in den Griff bekommt, sollen mal andere empfehlen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#980477 - 10/09/13 09:30 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
Sollte dieses sich jedoch nicht über eine volle Doppelkettengliedlänge verstellen lassen, dann wäre das Pfusch am Ausfallende ... Nö. Ursächlich ist in der Regel eine unglückliche Kombination aus Kettenblatt, Ritzel & Länge der Kettenstreben. Am Alltagsradl (mit Excenter!) fahre ich aus diesem Grunde 39/17 und nicht 38/16. andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#980515 - 10/09/13 10:48 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: peter123]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,006
|
Meine Platte und das Ausfallende sieht ziemlich so aus wie meines.
Bei mir sind in der Achsplatte 3 Gewinde, d.h. ich habe auf jeden Fall die Verstellmöglichkeit, um jede Kettenlänge einstellen zu können.
Hast Du mal geschaut, ob bei Dir nicht auch noch weitere Gewinde in der Platte sind?
Zum Lösen der Platte: ist mir noch nicht passiert. Ich habe aber auch eine Federscheibe unterlegt.
Gruß Renata
|
Edited by Rennrädle (10/09/13 10:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#980527 - 10/09/13 11:13 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Meine Platte und das Ausfallende sieht ziemlich so aus wie meines.
Das glaube ich dir gern ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#980562 - 10/09/13 12:59 PM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,006
|
Meine Platte und das Ausfallende sieht ziemlich so aus wie meines.
Das glaube ich dir gern auweia, was ist mir da wieder rausgerutscht - wir sollten mal die "Stilblüte der Woche" als Beitragsfaden eröffnen. Renata
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#981512 - 10/12/13 05:19 PM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,201
|
Ich habe mal einen USB Faden ins Leben grufen: unsere Stilblüten. Finde ihn aber nicht wieder, zu lange her, daß da mal der letzte Eintrag erfolgte und die SuFu macht wie gewohnt nicht, was ich erhoffe..
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#981559 - 10/12/13 09:55 PM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: iassu]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,201
|
Hab ihn doch gefunden: bittesehr.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#982334 - 10/16/13 12:59 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
Underway in Indonesia
|
das 3 bild von oben sorry! muesste jetzt besser sein. konnte vorher nicht antworten, war ohne Internet die letzten tage, bin hier am Reisen / Radfahren auf Java... liebe Gruesse aus der Hitze!! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#982337 - 10/16/13 04:04 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: peter123]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Eine grundhafte Verbesserung in Deinem Sinn wird nicht möglich sein. Kettenstrebenlänge und Zähnezahl von Kettenblatt und Ritzel vertragen sich nicht. Einer der Nachteile der verstellbaren Ausfallenden. Viel mehr als zusätzlich noch das Ritzel verändern, wenn es kein passendes Kettenblatt gibt, bleibt Dir nicht übrig. Den R-Ritzelabzieher hast Du hoffentlich mit. Wenn nicht, besorg ihn Dir. Ein Ritzel ohne runterbekommen zu versuchen, geht sicher in die Hose.
|
Top
|
Print
|
|
#982379 - 10/16/13 08:33 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 749
|
Ich kenne die Möglichkeiten vor Ort nicht und bin Fahrradtechnisch auch alles andere als ein Fachmann, aber grundsätzlich ändern kann man die Situation durch Einbau eines Kettenspanners - oder?
|
Top
|
Print
|
|
#982534 - 10/17/13 02:05 AM
Re: Rohloff VR Ritzel Kettenproblem
[Re: memy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Vorausgesetzt, die Ausfallendenplatte rechts hat dafür eine Aufnahme. Dann stellt sich aber die Frage, ob die verschiebbaren Ausfallenden nicht von vornherein verzichtbar gewesen wären.
|
Top
|
Print
|
|
|