International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (dcjf, smergold, Behördenrad, Julia., 4 invisible), 624 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551110 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#9819 - 05/10/02 07:42 PM Jack Wolfskin Zelt
Stephan76
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Hat jemand Erfahrung mit dem Yellowstone-Zelt von Jack Wolfskin? Oder Empfehlungen für ähnlich geschnittene Zelte anderer Hersteller, etwa Salewa, Tatonka?
Mir geht es vor allem um die Qualität der Verarbeitung und Langlebigkeit.

Danke
Stephan
Gruß Stephan
Top   Email Print
#9824 - 05/11/02 10:12 AM Re: Jack Wolfskin Zelt [Re: Stephan76]
Anonym
Unregistered
Moin, habe zwar nicht das Yellowstone, aber das weightwatcher, bin echt zufrieden - noch gut tragbar ( solo ) , hell , und dicht, also nix zu meckern.
obs nen vergleich mit nem Hillberg aushält weiß ich nicht, aber das ist ja auch ne andre Preisliga.
mfg Tobias
Top   Email Print
#9929 - 05/13/02 02:34 PM Re: Jack Wolfskin Zelt [Re: Stephan76]
bergfex
Unregistered
Ich habe mir das Yellowstone II letztes Frühjahr zugelegt, weil in die Absiden Rucksack etc. super reingeht und zur Not auch mal ein Fahrrad untergestellt werden kann (aber wirklich nur zur Not!!). Bislang nach ca. 25 Nächten noch keine Probleme, auch bei steinigem/sandigem Untergrund; zur Sturmfestigkeit kann ich allerdings nichts sagen (Reißverschlüsse etwas hakelig und im Kopf/Fußbereich etwas Schwitzwasser und nur bedingt wintertauglich, da das Außenzelt z.T. nicht bis zum Boden gespannt werden kann). Würde im nachhinein aber wegen des Gewichtes und des Packmaßes event. eher bei Vaude schauen und ein paar Mark mehr ausgeben (außen liegende Kanäle etc.).

Top   Email Print
#9966 - 05/14/02 06:27 AM Re: Jack Wolfskin Zelt [Re: Stephan76]
Ringo
Unregistered
Hallo Stephan,

ich habe seit Anfang der Neunziger das VAUDE Mark II und bin sehr zufrieden. Es wiegt ca. 4kg, hat zwei ausreichend große Absiden und wir haben schon zu dritt drin genächtigt. Die Qualität ist gut, habe mal ein halbes Jahr in Afrika drin gewohnt und habs auch sonst übers Jahr in gutem Gebrauch. Der große Vorteil m.E. ist der schnelle (~3min bei einiger Übung; ist nicht geschwindelt! -habs probiert) und problemlose Aufbau, auch unter sehr widrigen Bedingungen. Und der Preis ist, denk ich, auch Okay. Alles in allem ein ausgereiftes Zelt.

Ringo
Top   Email Print
#9970 - 05/14/02 07:59 AM Re: Jack Wolfskin Zelt [Re: Stephan76]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
habe das yellowstone II nun schon ein paar jahre und bin sehr zufrieden. mit zwei gleichwertigen eingängen und grossen apsiden ist es ideal fuer radreisen zu zweit. die qualität ist (vor allem fuer den preis) wirklich oke, ein kaputter reissverschluss wurde auch nach ablauf der garantiezeit problemlos kostenlos erneuert. mit so 3.5 kg nicht besonders leicht, aber das ist mir das platzangebot wert. war damit ein halbes jahr im himalaya und mit ausnahme des reissverschlusses keine probleme. ohne zusätzlichen zeltboden. die mitgelieferten heringe kannst du vergessen. neue kaufen.
uli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de