International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Helga 3, cterres, iassu), 729 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#981150 - 10/11/13 08:37 AM Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Einen schönen guten Tag an alle hier im Forum!!

Wie schon im Titel angesprochen habe ich die Idee zu dieser Tour schon seit längerer Zeit und möchte sie gerne im nächsten Jahr (Mitte Mai bis Mitte Juli voraussichtlich) verwirklichen.
Ich bin schon öfters Touren von 200 bis 400km gefahren, mit einer oder zwei Übernachtungen. Mit so langen Strecken habe ich keine Erfahrung, deshalb hätte ich einige Fragen an euch.

Mit welcher Kilometerleistung pro Tag kann man bei so einer Tour rechnen?
Die geplante Strecke soll von Villach über Tarvis, Kranj, Postonja, nach Rijeka, gehen.
Dann die Küstenstraße (eventuell teilweise über die vorgelagerten Inseln) von Rijeka, über Zadar, Sibenik, Split, Dubrovnik bis zur Grenze nach Albanien.
Da hätte ich dann die nächste Frage, bezüglich Albanien.
Was ist die beste Strecke von Shkoder im Norden von Albanien nach Igoumenitsa in Griechenland?? Ich müsste auf jeden Fall durch Tirana kommen.
Gibt es Schwierigkeiten als Radfahrer in diesem Land mit denen man rechnen muß??

Nach Igoumenitsa soll es weiter bis nach Pilos am Peloponnes gehen (Route entweder übers Festland oder die Inseln Lefkas, Kefallonia, Zakinthos nach Killini am Peloponnes) und weiter bis Pilos.

Ist jemand schon einmal diese Strecke, oder Teile davon gefahren, oder
gibt es jemanden der im nächsten Jahr die gleiche oder Teilstrecken davon fahren möchte??

Das sind jetzt natürlich viele Fragen auf einmal, ich möchte mich schon im Voraus für eure Meinungen dazu bedanken.

Liebe Grüße aus Villach

Gerhard
Top   Email Print
#981156 - 10/11/13 09:06 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Gerhard,
gerade die kroatische Küste ist sehr bergig mit Anstiegen die deutlich heftiger als typischerweise in den Alpen sind. Nimm auf jedenfall Kartenmaterial mit, aus dem du gut die Topografie herauslesen kannst!
Willst du mit dem EC aus Hamburg nach Villach? Dann buche rechtzeitig vor (persönliche Erfahrung dieses Jahr) - so megaviele Fahrradstellplätze hat der nicht.
Die Küstenstraße (wie auch die Brücke und Landstraße nach Krk) war, als wir dieses Jahr über Maria Himmelfahrt dort waren, extrem befahren - das ist nicht nur keine Freude, sondern teilweise wirklich gefährlich. Wo möglich rate ich dir zu Alternativen (obgleich es derer nicht so viele gibt).
Rijeka hat rein touristisch kaum etwas zu bieten, eben eine alte Hafen/Wert/Industriestadt die die besten Zeiten hinter sich hat. Es könnte eine gute Option sein, sich Richtung Opatija zu halten und dann über die Inseln (Cres, etc.) weiter zu fahren, die vorhandenen Fährrouten zeigt dir z.B. Openstreetmap an.
Die Gegend weiter südlich kenne ich nicht, falls du doch nicht über Postoijna sondern durchs Socca-Tal fahren willst, dann rate ich dir zu dem Bogen über Grgar und Cepovan. Das sind zwar mehr Höhenmeter, die Strecke ist aber entgegen meiner ursprünglichen Befürchtungen in einem guten Zustand und der Verkehr geht gegen null.

Wieviel km du so täglich schaffst? Das ist wirklich schwer zu sagen. Mit dem Tandem fahren wir im Flachen so ca. 120, in Kroatien/Slowenien waren es dann eher 85, wir haben uns aber auch ab und an mal ne Kleinigkeit angesehen und sind den Bergen bewusst nicht aus dem Weg gegangen. Vielleicht hilft das zur Einschätzung.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#981159 - 10/11/13 09:14 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: derSammy]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Sammy!!

danke für deine Einschätzung der Route und die Infos.
Ich bin nicht aus Hamburg sondern komme aus Villach, das müsste aus meinem Profil zu lesen sein. Da möchte ich gerne von zu Hause wegfahren.
Ja, das mit dem Verkehr an der Küstenstraße gibt mir schon zu denken, als Alternative hab ich mir schon überlegt einen Teil der Strecke mit der Fähre von Rijeka Richtung Dubrovnik zurück zu legen.

lg
Gerhard
Top   Email Print
Off-topic #981161 - 10/11/13 09:18 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: sessa

Ich bin nicht aus Hamburg sondern komme aus Villach, das müsste aus meinem Profil zu lesen sein.

Asche über mein Haupt, ja ist es!
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#981166 - 10/11/13 09:26 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
bin mir nicht sicher, ob das Deine Route sein soll.
empfehle aber wenn Du von Tarvisio Richtung Bled fährst die untere Schleife von dem verlinkten Track , landschaftlich wunderschön - vorallem der obere Weg ist auf ätzenden viel befahrene Strasse
Gruß, Florian

Edited by Hulle (10/11/13 09:26 AM)
Top   Email Print
#981168 - 10/11/13 09:28 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: derSammy]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Kein Problem Sammy, mir passiert so etwas auch öfter.
Die Strecke durch das Soca Tal und Cepovan bin ich schon gefahren, sehr schön und wenig Verkehr wie du geschrieben hast, deshalb wollte ich gerne einmal eine andere Strecke ausprobieren.
Villach, Tarvis, Kranj, Skofja Loka, Logatec, Postojna, Rijeka

lg
Gerhard
Top   Email Print
#981169 - 10/11/13 09:31 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: Hulle]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Florian!!
Danke für den Link!!!
Die untere Strecke ist sicher die schönere um Jesenice zu umfahren
Hab die neue geplante Strecke in vorigen Beitrag genauer beschrieben
lg
Gerhard
Top   Email Print
#981178 - 10/11/13 09:58 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
franschesko
Member
Offline Offline
Posts: 89
Hallo Gerhard,
ich bin letztes Jahr von Graz nach Tirana gefahren und soweit ich es überblicke, ab Ljubljana auf Deiner geplanten Route. Im Durchschnitt bin ich ca. 100km pro Tag gefahren. Mir persöhnlich hat die Tour sehr gut gefallen. Die Küstenstraße ist gut und der Schwerverkehr hält sich in Grenzen. In Albanien werden die Straßen merklich schlechter. Schwiergkeiten gab es in Albanien überhaupt nicht. Ich habe selten so freundliche Menschen auf meinen Touren getroffen. Südalbanien steht deshalb ganz oben auf der langen Wunschliste, der noch zu fahrenden Touren ;-).
Gruß
Frank
Top   Email Print
#981186 - 10/11/13 10:16 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
packard
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 447
Hallo
Ich bin die Strecke Rijeka Dubrovnik im Mai 2006 gefahren
da war(für mich) nicht soviel Verkehr.
lg
Top   Email Print
#981190 - 10/11/13 10:28 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: packard]
Radreisender
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

An der Küste war weniger Verkehr als ich erwartet und befürchtet hatte. Aber jeder mag das anders empfinden. Hier ist mein Reisebericht. Freu dich auch auf Albanien.

Gruß

Thomas
Top   Email Print
Off-topic #981197 - 10/11/13 10:43 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: franschesko]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
Ciao zurück,
ich war zu langsam und hab Deins erst später gesehen. Aber Bestätigung bekommen ist ja auch prima lach
Gruß, Florian
Top   Email Print
#981198 - 10/11/13 10:46 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
Hallo Gerhard

ich bin im August von Opatija über Postojna, Idrija, Cerkno, Gorenja Vas, Skofia Loka, Kranj, Jesenice nach Kranjska Gora gefahren. (siehe auch den Link in meiner Signatur.)
Den Verkehr vor und nach Jesenice empfand ich nicht als besonders schlimm. Parallel verläuft die Autobahn, was die Landstraße sehr entlastet. Außerdem sind einige (benutzungspflichtige) Radwege vorhanden (zumeist in gutem Zustand).

Kritisch ist nur die Strecke Postojna - Pivka - Ilirska Bistrica - Rupa. Das ist der einzige Bereich ohne Autobahn. Der von der Tauernautobahn kommende Kfz-Verkehr mit Ziel Rijeka muss somit hier durch.
Am besten planst du deine Reise so, dass du hier nicht am Wochenende durch fährst.

Grüße
Gregor

Edited by Hasenbraten (10/11/13 10:48 AM)
Edit Reason: vertippt
Top   Email Print
Off-topic #981199 - 10/11/13 10:47 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
btw wir sind fast Nachbarn (Villach - Feldkirchen), vielleicht fahren wir mal ne lokale Runde oder auch zwei schmunzel
Gruß, Florian
Top   Email Print
#981219 - 10/11/13 11:58 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,510
Hallo Gerhard,
für den Teil bis Dubrovnik kannst du mal einen Blick in meine Tour 2003 hineinwerfen - das ging hin via Küste und den NP Plitvice/Krka und zurück via Inselhüpfen: Alpe-Adria - Dubrovnik & retour. Es gab zwei kompakte Slowenien-Durchquerungen - dabei ist auch der Abschnitt Skofia Loka - Bled - Jesenice - Tarvisio. Eine bisher noch nicht erwähnte Alternative gibt es auch zwischen Jesenice und Kranj, wenn man einen Umweg nördlich über Trzic akzeptiert. Bin ich bisher nur im östlichen Teil gefahren, habe aber mit einer Frau auf der Touristikmesse auch über den westlichen Teil geprochen. Schöne Dörfer, stets hügelig, teils Panorama in die Ebene bei Kranj und viel Honigproduktion. Weitere Infos für die Umgebung Postojna findest du u.a. auch in meinem Alpenbericht 2007 - auf die Etappe vom/ab 14.7. vorscrollen. Wenn du nicht über Ljubljana willst, wäre auch eine Route von Skofia Loka via Idrja nach Postojna denkbar.

Zwischen Postojna und Rijeka gibt es eine ziemlich stark befahrene Strecke. U.a. gibt es aber auch eine weitgehend einsame Pistenalternative über Masun nach Ilirska Bistrica bzw. auch über Novakracine ohne Ilirksa nahezu autolos bis kurz vor die SLO/HR Grenze. Über die Wege zwischen Rijeka und Masun werde ich mich aber hier nicht weiter dezidiert äußern, da ich noch einen Bericht meiner Sommerreise plane - der wird im Winter dann hier erscheinen. Dort werde ich auch alternative Binnenrouten im Velebit, in Dalmatien und in Herzegowina jenseits der Küste berichten (Montengro bis zur albanischen Grenze ist auch noch dabei). Da deine Reise erst in der nächsten Saison stattfindet, hast du ja noch Zeit dich zu gedulden. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#981223 - 10/11/13 12:07 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: Hasenbraten]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,510
In Antwort auf: Hasenbraten
ich bin im August von Opatija über Postojna, Idrija, Cerkno, Gorenja Vas, Skofia Loka, Kranj, Jesenice nach Kranjska Gora gefahren. (siehe auch den Link in meiner Signatur.)

Na sowas, hast du den Bericht uns vorenthalten oder habe ich einen entsprechenden Beitrag von dir übersehen oder habe ich ihn schon gelesen und wieder vergessen? verwirrt Schön, dass du die Route Idrija - Skofia Loka vorstellst. Zu Postojna - Rupa habe ich ja schon oben eine Anmerkung gemacht. Jedenfalls dann nochmal danke für den verlinkten Bericht mit hübschen Bildchen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#981276 - 10/11/13 02:44 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

Die Diskussion zerfranst sich, kommt mir vor, in Detailfragen zur Durchquerung Sloweniens, bevor die Grobplanung begonnen wurde. Zur Durchquerung Sloweniens gibt es so viele interessante Möglichkeiten und Diskussionsfäden hier im Forum, da würde ich eher dazu raten, einmal ein bisschen mit der Suchfunktion zu spielen. Aber das erst später, wenn klar ist, was für dich am besten passt. Ich versuche einmal zur Grobplanung etwas beizutragen:

Ob die Küstenstraße lukrativ ist, scheiden sich die Geister. Stellenweise wird sie sicher erträglich, manchmal sogar recht gut zum Fahren sein -und in anderen Bereichen nicht.
Wir (meine Familie und ich) sind übrigens in den letzten beiden Sommerurlauben mit Auto, Fahrrädern am Heck und Mini-Wohnwagen von Graz über Kroatien, Montenegro und Albanien nach Pilos gefahren. Einen gewissen Einblick habe ich dabei gewonnen, wenn auch keinen vom Rad aus.

Von Graz nach Pilos sind wir mit relativ kleinen Umwegen (und Autobahnbenützung) gegen 1900km nach Pilos gefahren, mit dem Rad aus Villach müsstest du mit deutlich mehr Kilometern rechnen. Wie stellst du dir das vor: Möglichst die kürzest mögliche Strecke abarbeiten, ungeachtet der äußeren Umstände, sprich v.a. Verkehrssituation und Landschaft? Ist es dir egal, ob und wie sehr du von diversen autofahrenden ZeitgenossInnen auf der Straße bedrängt wirst (die Toleranz ist da sehr unterschiedlich), ist es dir wichtig, durch interessante Gegenden zu fahren, schöne Landschaften zu genießen? Ich denke, wir können dir erst dann halbwegs fundierte Ratschläge geben, wenn wir darüber mehr wissen.

lg! georg
Top   Email Print
#981338 - 10/11/13 06:40 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
salbedo
Member
Offline Offline
Posts: 177
Hallo Gerhard

Wir sind in diesem Frühling (April) von Rijeka alles entlang der Adria nach Süden gefahren und für uns hatte es nicht viel Verkehr...

Über die Strecke in Albanien kann ich dir nicht helfen, aber ich kann dir den Abstecher nach Kotor nur empfehlen. Aber nicht nur nach Kotor, sondern danach die etwa 30 Kehren hinauf in Richtung Cetinje. Von da via Rijeka Cronjevica nach Virpazar. Danach "hintenrum", also entlang des Shokersee's zur Grenze zu Albanien und nach Shoker.
Hier unser Bericht zu diesem Abschnitt.
Gruss
Christian
Top   Email Print
#981384 - 10/11/13 09:52 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: veloträumer]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
In Antwort auf: veloträumer
Na sowas, hast du den Bericht uns vorenthalten oder habe ich einen entsprechenden Beitrag von dir übersehen oder habe ich ihn schon gelesen und wieder vergessen?
Anscheinend vergessen...
schau doch mal hier
...du hast mich dort sogar korrigiert, weil mir Kroatiens EU-Beitritt entgangen war. grins

In Antwort auf: veloträumer
Jedenfalls dann nochmal danke für den verlinkten Bericht mit hübschen Bildchen.
Klick doch die Bildchen einfach an, dann werden Bilder daraus. listig

Grüße
Gregor
Top   Email Print
#981394 - 10/11/13 11:51 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,201
In Antwort auf: sessa
Nach Igoumenitsa soll es weiter bis nach Pilos am Peloponnes gehen (Route entweder übers Festland oder die Inseln Lefkas, Kefallonia, Zakinthos nach Killini am Peloponnes) und weiter bis Pilos.

Ich bin die Westküste (Festland) von Igoumenitsa bis Patras einmal gefahren, von Patras bis Pilos x-mal. Was genau möchtest du wissen? schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/11/13 11:53 PM)
Top   Email Print
Off-topic #981744 - 10/13/13 08:39 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: Hasenbraten]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,510
In Antwort auf: Hasenbraten
In Antwort auf: veloträumer
Na sowas, hast du den Bericht uns vorenthalten oder habe ich einen entsprechenden Beitrag von dir übersehen oder habe ich ihn schon gelesen und wieder vergessen?
Anscheinend vergessen...
schau doch mal hier
...du hast mich dort sogar korrigiert, weil mir Kroatiens EU-Beitritt entgangen war. grins

Ja, es wird immer schlimmer. Der Alzheimer steht hinter jeder Tür. schockiert Seltsam: Texte kamen mir bekannt vor, Bilder schienen mir völlig unbekannt. Wahrscheinlich sehe ich jeden Tag zuviele bei meiner monatelangen Bildbearbeitung.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#981779 - 10/14/13 04:32 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: franschesko]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Einen schönen guten Morgen Frank!
Danke für deine Infos!!
Mit ca. 100 km pro Tag im Schnitt hab ich auch gerechnet.
Danke auch fpür die Info über Albanien

Wie lange bist du insgesamt unterwegs gewesen, wieviele Pausentage hast du eingelegt??
lg
Gerhard
Top   Email Print
#981780 - 10/14/13 04:42 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: Radreisender]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Thomas!
Danke für den Link zu deinem sehr interessanten Reisebericht

lg
Gerhard
Top   Email Print
#981781 - 10/14/13 04:47 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: Hasenbraten]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hallo Gregor!!

Danke für den Link zu deinem Reisebricht.
Diesen hatte ich schon gefunden und gelesen als ich mit der Suchfunktion im Forum nach Infos zu meinem Thema gesucht habe.
lg
Gerhard
Top   Email Print
#981783 - 10/14/13 04:53 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: veloträumer]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Matthias!

danke für die vielen Informationen, die muß ich mir genau in der Karte anschauen
Die 2 Links zu deinen Reiseberichten werde ich mir auch noch genau durchlesen
lg
Gerhard
Top   Email Print
#981787 - 10/14/13 05:30 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: irg]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Georg!
danke für deinen sehr konstruktiven Beitrag!
Eigentlich möchte ich gerne den stark befahrenen Routen ausweichen und eher lanschaftlich schöne und weniger befahrene Strecken wählen. dass es dadurch natürlich zu mehr Kilometern und länger Fahrzeit kommt ist nir schon bewusst.
Ich hätte mir vorgestellt, dass ich wenn es vom Verkehr her schlimm wird über die Inseln (zb: Brücke Insel Krk, dann Fähre nach Lopar - Insel Rab dann Fähre Festland, danach Küstenstrasse ein paar Kilometer bis zur Fähre auf die Insel Pag, im Süden von Pag Brücke zum Festland Richtung Zadar) ausweiche. So in etwa liese sich auch ein Teil der Strecke südlich von Split (Insel Hvar) und auch in Griechenland (Lefkas, Kefallonia, Zakynthos, Pellopones) bewältigen.

Alternativ gäbe es für mich immer noch die Option mit der Fähre (Jadrolinea) entlang der Kroatischen Küste einen Teil der Strecke zurück zu legen (bis Dubrovnik).

Weiters bestünde noch die Möglichkeit wenn mir das Radeln zu viel, oder der Verker zu stark wird, mit der Fähre von Dubrovnik oder Durres in Albanien nach Italien zu fahren und von dort wieder zurück nach Griechenland Igoumenitsa oder Patras.

lg
Gerhard
Top   Email Print
#981789 - 10/14/13 05:54 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
franschesko
Member
Offline Offline
Posts: 89
Guten Morgen Gerhard,
ich war drei Wochen unterwegs. Insgesamt waren es ca. 2000 km. Ruhetage habe ich nicht eingelegt. Allerdings bin ich des öfteren früher als geplant vom Rad gestiegen. Speziell in Kroatien gibt es unterhalb der Küstenstraße viele kleine, wunderschöne Buchten, in denen man prima schwimmen kann.
Eine Sache fällt mir noch zu Albanien ein: die Landkarte war ziemlich übel. Ich hatte die Reise Know-How 1:220.000 dabei.
https://www.reise-know-how.de/albanien_albanien-1220000-p-1832.html
Vielleicht findest du etwas besseres.
Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Frank
Top   Email Print
#981811 - 10/14/13 07:28 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo Gerhard!

Eine längere bis lange Tour mit 100km/Tag im Schnitt, das ist realistisch und entspricht dem, das ich in jungen Jahren gefahren bin, auch nach Griechenland. (Nur Albanien war 1984 kein Thema, die Grenze war damals so zu wie die von Nordkorea heute.)
De facto hat das für mich einen Kompromiss zwischen flott und nicht zu anstrengend weiter zu kommen und diversen Highlight bedeutet, ich habe immer versucht, beides in der Route unter zu bringen. Und, bitte nicht vergessen, Raum für Überraschungen ist auch nötig. Ich finde es auch ausgesprochen grausam sich selbst gegenüber, einmal auf Tour nur mehr das fertige Programm abspulen zu müssen und die Flexibilität zu verlieren. Die Planung ist ja dazu ja, die Chance auf eine schöne und interessante, fordernde, etc. Reise zu erhöhen, und nicht, sich einzuengen.

Was hältst du davon, anfangs in Alternativen zu denken? So kannst du z.B. durch Kroatien der Küste entlang radeln oder zu mindestens teilweise auch durchs Landesinnere.
Zur Küste: Inselhüpfen versus Küstenstraße. Das Inselhüpfen ist in den letzten Jahren, soweit ich die Erfahrungen verfolgt habe, nicht leichter geworden. War es schon 1984 nicht immer einfach und mit teilweise starkem Zeitverlust verbunden, ist die Küstenstraße je nach Gottvertrauen/Leidensfähigkeit in manchen Abschnitten nicht besonders lustig. Und Abschnitte mit starkem und auch ziemlich rücksichtslosem Verkehr kommen auf deiner Route noch genügend. Die würde ich nicht schon dort suchen, wo es nicht nötig ist.
Als Alternative fällt mir z.B. das Tal parallel zum Velebit ein, etwa bei Zuta Lokva (um einen ungefähren Beginn der Strecke zu nennen) beginnend, über Gospic und Gracac nach Knin führend. Zu erreichen wäre das gut über den Vratnik oder den Vrh Kapele, die Anfahrt über Mrkopalj dürfte besonders interessant werden. Am "Hinterende" des Tales könntest du entweder eher direkt nach Split fahren, oder weiter im Landesinneren bleiben. (interessante Alternativen: anstrengend, aber landschaftlich teils überwältigend bei guter Sicht der Mali Alan mit Weiterfahrt über die Krka-Fälle nach Sibenik und Split, die Krka -Fälle lassen sich aus gut aus Knin erreichen.)
Die Anfahrt über Bosnien ist genauso interessant, auch das wäre eine lohnende Alternative.

Ab Split: Die Fähre nach Vela Luka auf Korcula wird es wohl noch geben (und ist auch einfach nach zu prüfen). Korcula überqueren, über den Peljesac zurück zum Velebit und dann entweder der Küstenstraße folgen oder mäusemelkend über Bergstraßerln.
In Dubrovnik könntest du sogar eine kleine Personenfähre nach Cavtat nehmen, die ist nicht ganz billig, erspart dir aber einiges an Küstenstraße bei schönen Ausblicken vom Meer aus. Und da sie, soweit ich mich erinnern kann, privat ist, sollte sich auch die Radmitnahme verhandeln lassen, wenn sie nicht gestopft voll ist. So kommst du schnell nach Montenegro.
Montenegro: Der allgemeine Fahrstil ist leicht gewöhnungsbedürftig, was interessanter weise auch Weltreisende, die schon viel hinter sich hatten, festgestellt haben. Man fährt dort recht gerne auf die bekannte Daumenbreite Abstand. (Und wie genau treffen die Damen und Herren dabei?) Aber es wird natürlich gehen.
Landschaftlich sehr schön aber anstrengend ist die Bucht von Kotor mit dem anschließenden Aufstieg auf den Lovcen, schneller ist es außen an der Küste entlang.

Wie nach Albanien? Nördl. des Skutari-Sees, oder südl. über Muriquan? Camper benützen eigentlich alle den südl. Weg. Der ist relativ ruhig, der Straßenzustand soll auch weit besser sein.

Albanien-Karte: Freytag & Berndt, 1 : 200 000 ist aktuell die einzige vernünftige Straßenkarte. Das nebenbei.

Von Shkoder nach Durres sollte recht gut v.a. auf Nebenstraßen durch zu kommen sein.
Im Süden steht die nächste größere Entscheidung an: Auf der Überlandstraße über Tepelene und Gjirokaster nach Griechenland (=schön!), oder noch weit schöner, aber auch anstrengender über den Llogora-Pass und Sarande und Butrint nach Igoumenitsa? (Die Fahrt durch den Osten Albaniens wird dir wahrscheinlich ein zu großer Umweg sein.)

Der griechische Verkehr ist durch die katastrophale Krise ziemlich entschärft worden. Wer nicht mehr fahren muss, fährt kaum mehr, und gar nicht wenige, die fahren müssten, können auch nicht mehr.
Wo hier fahren: Eher der Küste entlang über Preveza und Astakos, oder weiter im Inneren? Wahrscheinlich ließe sich Patras auch über Kefallonia außen umfahren, das hätte einen ganz eigenen Reiz.
Westküste der Peloponnes: Dort besteht ab Patras zwar eine breite Hauptstraße der Küste entlang, sogar mit Pannenstreifen. Problem dabei ist, dass Fahrzeuge, die überholt werden, auf dem Pannenstreifen auch völlig ohne Sicht um die Kurven rasen. Wenn du dann im Weg bist, kannst du dich schmal machen, wie du willst, es wird kritisch. Haupttreffer ist dabei die Daumenbreite Abstand zwischen Lenker und Kotflügel, alles andere erspart wahrscheinlich das ohnehin nicht mehr funktionierende Krankenhaus. Dieser Straße (sie reicht bis etwa Kalo Nero) würde ich möglichst ausweichen. Meistens gibt es dafür Nebenstraßen, die sind halt oft umständlich und verzögern. (Andere Tourenfahrer denken sich nichts und treten ungerührt die Hauptstraße durch. Ich habe auf dieser aber viele, viele kritische Situationen erlebt, ich möchte dort nicht radeln.)

Von Kalo Nero bis Filiatra gibt es kaum Alternativen, wenn man von sehr schönen, aber rauen Mountainbike-Routen absieht. In Filiatra gibt es wieder zu entscheiden: Der Küste entlang über Marathopoli oder über Bergerln und Chora? Schneller und weniger anstrengender ist es an der Küste.

Das sind einmal ein paar allgemein sich anbietende Routen. Dazu gibt es natürlich noch viele, viele andere Möglichkeiten, die werden erst bei der Detailplanung interessant.

Und nebenbei: Wenn es dich einmal nach Graz verschlagen sollte, können wir uns ja auch direkt unterhalten, das macht manches einfacher. PN genügt!

lg! georg
Top   Email Print
#981875 - 10/14/13 10:56 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: irg]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,201
In Antwort auf: irg
Eher der Küste entlang über Preveza und Astakos,

Bin ich gefahren. War schon 2009 sehr wenig Verkehr, die 32 km zwischen Mítikas und Astakós waren schon im August einsam.

In Antwort auf: irg
(Andere Tourenfahrer denken sich nichts und treten ungerührt die Hauptstraße durch. Ich habe auf dieser aber viele, viele kritische Situationen erlebt, ich möchte dort nicht radeln.)

Tja, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ich bin diese Straße in beiden Richtungen schon mindestens je 10x gefahren und kann mich an keine für mich kritische Situation erinnern. Nördlich von Pirgos ist sie sehr breit, südlich immer noch unkritisch - nach meiner Empfindung. Landschaftlich interessant wird sie allerdings erst ab der Alphiós Brücke südlich Pirgos. Und ja, das stimmt auffallend: es gibt grundsätzlich weniger Verkehr in Griechenland. Ende Juni Werktag mittags um eins in Patras: leere Straßen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#981913 - 10/14/13 12:34 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: salbedo]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Danke für die Info, jetzt muß ich einmal alle Beiträge mir genau auf der landkarte ansehen.
da sind sicher ganz schöne Routen dabei, die es sich lohnt in die Planung mit einzubetiehen
lg
gerhard
Top   Email Print
#981916 - 10/14/13 12:43 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: iassu]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Andreas!!
Danke für deinen Beitrag, hab deine Reiseberichte von Griechenland schon durchgesehen. Deine Fotos sind wirklich erstklassig, ebenso deine Fotoausrüstung!!!!
Eigentlich geht es mir in erster Linie um die generelle Planung dieser Reise. Vorallem die möglichen Tagesetappen und daraus mit mehreren Pausetagen die Gesamtdauer dieser Reise.

Was mir auch noch wichtig wäre ist die Verkehrssituation auf dieser Route.
Ich denke aber, dass durch den Ausbau der Autobahn in Kroatien ein Großteil des Fernverkehrs nicht mehr die Küstenstrasse nutzt und dadurch sich das Verkehraufkommen in Grenzen hält.

lg
Gerhard
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de